Ich habe jetzt seit einer Woche die Cordoba Stage Traditional und bin sehr zufrieden. Das Konzept, Nylonsaiten mit einer Solidbody (oder Thinline) Konstruktion ist nicht neu. In der Vergangenheit gab es ikonische Instrumente dieser Art beispielsweise die Gibson CE oder die Ovation Classic. Allen gemein war ein gewöbtes Griffbrett in der Breite einer Schülergitarre (48 mm). Was bei Stahlsaitengitarren funktioniert, funktioniert bei einer klassichen Gitarre nun einmal nicht. Bei klassischer Spielweise befindet sich der Daumen auf der Rücksaite des Halses etwa in der Mitte und die Finger der linken Hand treffen von oben im 90 Grad Winkel auf die Saiten. Und deswegen MUSS das Griffbrett 52 mm breit sein und ungwölbt. Stahsaitengitarristen haben den Hals mit der linken Hand im Würgegriff und die Finger treffen schräg auf die Saiten, um diese zu dehen / benden. Und das haben die Konstrukteure im Sinne einer Konzertgitarre hier richtig gemacht. Das Griffbrett hat die richtige Breite und ist nicht gewölbt. Allerdings ist der Hals ungewöhnlich dünn und hat einen Stahlstab. Mit einem etwas dickeren Hals wäre die Gitarre einer Konzertgitarre noch ähnlicher und der Einstellstab wäre überflüssig.
Aber egal, daran gewöhne ich mich gerne, denn die Gitarre hat einiges zu bieten. Sie ist mit der massiven Zederndecke einerseits eine echte Schöhnheit (die anderen Gitarren dieser Bauart haben eine Laminatdecke) und durch die massive Decke klingt sie unglaublich gut. Der Tonabnehmer fängt das Signal erstaunlich gut ab. Es gibt einen Body poti (mitte), der eine unglaubliche Natürlichkeit in den Sound bringt. Mit dieser Gitarre lässt sich ein ganzes Auftrittsprogramm aufbauen, ein unglaublicher Sound, der sich gut modulieren lässt. Bässe sind reichlich da und ein Sustain, dass viel länger als bei einer Akustikgitarre ist. Ich spiele diese Gitarre zuhause über einen Acus Verstärker und hatte sie auch schon an meiner PA direkt ins Pult gespielt. Funktioniert bestens. Ganz frei von Rückkopplungen ist das Instrument nicht. Bei voll aufgedrehtem Body Regler kann es pfeifen. Drehst ihn zurück, pfeift es nicht mehr.
Ich bin super zufrieden mit dem Instrument. Ich habe bei der Bewertung bedacht, dass es sich um eine Gitarre im (noch) unteren mittleren Preisniveau handelt; dafür ist der Gegenwert sehr gut. Falls es mal eine Pro Version aus den USA geben sollte (vielleicht mit etwas kräftigerem Hals und ohne Stahlstab ;-), dann kündige ich mein Sparbuch. Klasse Gitarre!