Ich hatte in 30 Jahren Bühnenzugehörigkeit mit bis zu 100 Gigs im Jahr schon ziemlich alles was Rang und Namen hat in den Fingern.
Da war von Marshall, Fender, Vox, Engl, Koch und ne Menge Boogies so ziemlich alles mal da, bzw. ist auch noch da. Mein jetziger Live Amp ist/war ein Mesa Boogie Mark V. Alle diese Teile waren auf ihre Art gut oder super, haben oder hatten aber nie alles was man wollte drinnen.... Natürlich habe ich dann auch mal Line6, Axe oder sonstige Digitalkisten benutzt, das war für mich nie befriedigend, viele davon klingen zum davonlaufen, konnte den Hype der Bohne nie nachvollziehen.
Jetzt kaufte ich den Kemper, verkroch mich ins Studio und hatte ihn zwei Tage später auf der Bühne. Der Sound ist unglaublich, die Werkseitig integrierten Profiles sind schon für sich der Wahnsinn. Meine Boogie´s habe ich schon alle "profiled", der A / B Vergleich hat sogar die größten Skeptiker meines Musiker Umfeldes schweigen lassen... Allerdings muss man sich schon etwas Mühe geben beim erstellen eigener Profiles, denn auch hier gilt: Shit in Shit out!
Es ist absolut beeindruckend wie der Kemper das Gitarrensignal in unglaublicher Qualität auf die PA schickt. Eine aktive Monitor auf der Bühne hinter mir , verbunden mit dem Monitor out des Kempes, ersetzt den Boogie zu 100%, und wenn ich Marshall will genügt ein Knopfdruck, oder vielleicht doch ein 5150 oder ein Soldano, Fender,.. nein doch jetzt ein Vox, ach was, kauft das Ding und stellt die Röhren in den Keller....
100% Kaufempfehlung ohne wenn und aber!!! Ach ja, die Effekte sind durch die Bank in Studioqualität, sehr, sehr gut!