Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
NW
Gewohnte Qualität, schicke Farbe
Noah Ward 28.02.2024
Keine Ahnung, was "optimal für Akustiksaiten eingestellt" bedeutet, mein uralter Kyser hat auch keine Feineinstellung und funktioniert ebenfalls einwandfrei. Ich merke auch auf meinen elektrischen Klampfen keine Verstimmung, neige aber auch allgemein zu dickeren Saiten ab .010.
Die schicke Gold Sparkle Lackierung verträgt sich besnders gut mit Gitarren mit 1950s Vibe, so à la Gretsch oder Duesenberg.
Insgesamt nix zu meckern.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Kyser Capo Akustikgitarre
MiBen 18.10.2024
Ich nutze zwei Kyser Capos. Beide sind baugleich, nur unterschiedliche Farben. Tatsächlich ist die Federvorspannung an beiden Capos verschieden. Das liegt sicherlich nicht an den Farben der Capos. An beiden ist die Spannung aber für eine einwandfreie Tonlage OK. Eine Beeinträchtigung oder Verschleiß an den Buenden habe ich nicht festgestellt. Ich spiele ca. 60 Minuten pro Tag, mit oder ohne Capo. Na ja, die Finger sind ja auch ein Capo mehr oder weniger. Nur auf weniger Saiten. Unsere älteste Gitarre ist mehr als 50 Jahre alt. Die Bünde sind noch fast wie am ersten Tag. Der Kyser Capo ist einfach zu bedienen, und schont sowohl den Gitarrenhals als auch das Griffbrett und die Saiten. Ein gutes Produkt, dass man durchaus empfehlen kann. Bestellung und Lieferung durch Thomann wie immer absolut excellent.