Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
b
Stimmzungen mussten erst nachjustiert werden
bluenote_harper 04.07.2019
Zunächst mal das Positive: Lee Oskar bietet Mundharmonikas in 4 verschiedenen Stimmungen an (Dur, nat. Moll, harm. Moll, Melody Maker)
Dazu gibt es die entsprechenden Reedplates als Ersatzteil und 16,90 € finde ich echt günstig. Der Einbau ist ist einfach und kann von (fast) jeden selbst erledigt werden: Deckelplatten abschrauben, 3 Stimmplattenschrauben lösen, Platten tauschen, mit den neuen Schrauben wieder befestigen, Deckel drauf - fertig!
So, nun kommt die kleine Enttäuschung - zumindest in meinem Fall war das so: 2 Stimmzungen klemmten, so dass es nicht möglich war, gleich los zu spielen. Es kamen jämmerliche Quietschtöne.
Also alles wieder aufschrauben und nachjustieren - das ist leider nichts für den Laien. Mit Hilfe eines Fühllehreblattes der Stärke 0,05 kann man
die verkanteten Stimmzungen jedoch wieder in die "Spur" bringen.
Bei der Gelegenheit habe ich die Löseabstände noch nach meinen Vorstellungen nachjustiert.
Danach funktionierte alles tadellos, sehr gute Ansprache, weicher Ton, eben Lee Oskar.
Ich denke, dass ich einfach etwas Pech hatte, denn normalerweise gibt's mit den Lee Oskar Produkten keinen Stress.
Zunächst mal das Positive: Lee Oskar bietet Mundharmonikas in 4 verschiedenen Stimmungen an (Dur, nat. Moll, harm. Moll, Melody Maker)
Dazu gibt es die entsprechenden Reedplates als Ersatzteil und 16,90 € finde ich echt günstig. Der Einbau ist ist einfach und kann von (fast) jeden selbst erledigt werden: Deckelplatten abschrauben, 3 Stimmplattenschrauben lösen,
Zunächst mal das Positive: Lee Oskar bietet Mundharmonikas in 4 verschiedenen Stimmungen an (Dur, nat. Moll, harm. Moll, Melody Maker)
Dazu gibt es die entsprechenden Reedplates als Ersatzteil und 16,90 € finde ich echt günstig. Der Einbau ist ist einfach und kann von (fast) jeden selbst erledigt werden: Deckelplatten abschrauben, 3 Stimmplattenschrauben lösen, Platten tauschen, mit den neuen Schrauben wieder befestigen, Deckel drauf - fertig!
So, nun kommt die kleine Enttäuschung - zumindest in meinem Fall war das so: 2 Stimmzungen klemmten, so dass es nicht möglich war, gleich los zu spielen. Es kamen jämmerliche Quietschtöne.
Also alles wieder aufschrauben und nachjustieren - das ist leider nichts für den Laien. Mit Hilfe eines Fühllehreblattes der Stärke 0,05 kann man
die verkanteten Stimmzungen jedoch wieder in die "Spur" bringen.
Bei der Gelegenheit habe ich die Löseabstände noch nach meinen Vorstellungen nachjustiert.
Danach funktionierte alles tadellos, sehr gute Ansprache, weicher Ton, eben Lee Oskar.
Ich denke, dass ich einfach etwas Pech hatte, denn normalerweise gibt's mit den Lee Oskar Produkten keinen Stress.