Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
BS
Sehr gute Verarbeitung und ein sicheres Gefühl
Bastian S. 04.11.2009
Der Hersteller Lifecraft überzeugt mit einer sehr guten Verarbeitung. Das Gerät wird zwischen Motor und Spiegelkugel montiert und links von rechts mit Safetys an der Traverse oder Ähnlichem gesichert. Es dient dazu die Spiegelkugel im Falle eines Motorschadens z.B. Stift rutscht aus dem Motor, gegen herabstürzen zu sichern.
Ich kann jedem Spiegelkugelbesitzer nur ans Herz legen sich dieses Produkt zu kaufen, da es nicht nur vorgeschrieben ist nach BGV C1, sondern auch für ein sicheres Gefühl des Verantwortlichen sorgt.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
unbrauchbar
Lorien 27.07.2012
Hier wird damit geworben, dass dieses Safety eine Spiegelkugel nach BGV C1 sichern würde. DAS IST NICHT DER FALL!
Zwar kann man einen Billigmotor damit gegen einen Achsschaden sichern, aber wer würde das schon machen, wenn man einen sicheren Motor nach C1 für weniger Geld bekommen kann.
Großer Kritikpunkt: die beiden Befestigungspunkte der Spiegelkugel werden an dem Safety an ein und dem selben (unteren) Schäkel eingehängt. Und damit hat man wieder KEINE zwei unabhängigen Befestigungen. Schlimmer: der "single point of failure" ist nun eine lösbare Verbindung (unterer Schäkel). Außerdem wird das Safety ohne Splinte für die Schäkel geliefert. Wenn man das so verwendet, steigt das Risiko weiter.
Also besser einen richtigen Motor mit sicherem Getriebe und zwei ordentlichen Befestigungspunkten an der Achse kaufen.