Vers le contenu des pages

Meinl Nano Sticks

7

Paire de baguettes

  • En hickory américain
  • Diamètre: 9,5 mm
  • Longueur: 440 mm
  • Sans olives
  • Forme réduisant le volume sonore - adaptée à un jeu silencieux
  • Développée en collaboration avec Arthur Hnatek
  • Fabriquée en Allemagne
Référencé depuis Octobre 2023
Numéro d'article 576717
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Matériau Hickory
Avec olive en nylon Non
Olive Sans
Signature Arthur Hnatek
Longueur en mm 440 mm
Diamètre en mm 9,5 mm
Poids en grammes 27,0 g
13,60 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1

7 Évaluations des clients

4.1 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité de fabrication

5 Commentaires

L
Not just for drumming.
Lentz 22.06.2024
The silent drumming mission is accomplished, the sound is good and they are not gimmick, although I think Meinl could revisit the design in which nano diameter and weigh and ultra length affect even the straightness of stick it self. One stick of the pair was a little bit bowed.

They are bouncy, may be too much, you better play it with a very, very soft light touch and grip, otherwise they’ll transmit the vibrations like an electric current to your hands, not confortable at all, even painful after a wile.

I’ll keep the pair anyway, it’ll be handy for sure for ultra soft playing or even maybe just for knitting, which I would rather be doing if I have to play drums any softer anyway.
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

P
Trops fines
Patfu 31.01.2025
Certes légères, mais beaucoup trop fines en mains.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
Toll dass es diese zusätzliche Option gibt
Hubernd 05.12.2023
Verarbeitungsqualität ist total okay.

Bei Sound-Experimenten habe ich in der Vergangenheit schon mal auf Ess-Stäbchen vom Chinesen zurückgegriffen.
Diese Sticks gehören in dieselbe Kategorie: Sound-Experiment-Besteck! Wobei die Ausführung und der Sound den man damit erreichen kann, ganz anderes sind.

Der Tip ist schön gestaltet auf Idiophonen (Cymbals und Cowbells etc.) klingt das toll und vor allem leiser.
Bei Membranophonen (Toms/Snares etc.) ist das Soundergebnis durch das geringe Gewicht ganz anders.
Da fehlt dann bissi die Energie um die Trommel zum Schwingen zu bringen. Das ist aber kein Mangel/Kritik, sondern liegt in der Natur der Sache...

Ich persönlich würde mir eine etwas kürzere Variante noch zusätzlich wünschen. Die Länge des Sticks ist schon sehr extrem und hat für mich persönlich keine zusätzlichen Nutzen.
Evtl werde ich sie bissi kürzen mit der Säge. ;-)
Qualité de fabrication
5
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
b
Zweckentfremdet
ba:ni 15.01.2025
Da ich beim Üben auf dem E-drum möglichst wenig meiner Umwelt auf die Nerven gehen will habe ich schon so Einiges ausprobiert.
Beispielsweise die Adoro silent Sticks, deren Rebound allerdings stark zu wünschen übrig lässt, die aber nach wie vor die leisesten Sticks überhaupt sind.
Die Nanos haben keine Spitze und sind das Leiseste, was ich an Holz bisher hatte (auch leiser als Rohema Tango).
Sie sind extrem dünn, leicht aber relativ lang, wodurch sich doch das Gefühl von etwas Gewicht entwickelt.
Ich spiele Death/Blackmetal mit Blastbeats und ein gewisser Rebound ist hier absolut notwendig.
Bisher hatte ich nicht das Gefühl, dass das Meshfell der Snare darunter leidet, dass sie so spitz sind.
Wer unbedingt das originale Spielgefühl sucht sollte die Finger davon lassen. Wer zu Kompromissen bereit ist und unbedingt Geräuschemissionen vermeiden will (oder muss) sollte die Nanos als letzte Möglichkeit vor den Adoros antesten.
Kosten nicht die Welt, der Rebound ist klasse, daher haben sie bei mir ihren Platz im Sortiment.
Wozu die eigentlich gedacht sind weiß ich übrigens gar nicht...irgendwelcher Percussionkram nehme ich an.
Für nächtliche Practicepad Sessions sind sie bestimmt auch gut.
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation