Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
SP
Früher war alles besser...
Stephen P. 17.04.2013
... könnte man auch über den KS-2010 sagen: Die ersten drei habe ich mir mitsamt Aufsatz um 1999/2000 herum gekauft (damals schon unschlagbar günstig!) und habe sie bis heute im Einsatz. Allerdings ist im Vergleich zu den früheren Modellen bei der aktuellen Variante die Arretierung der Höhenverstellung nicht annähernd so stramm und vertrauenswürdig wie beim alten Modell: Beim alten wackelt nichts, egal, in welcher Stellung. Beim neuen hingegen ist -- egal in welcher Raststufe -- ziemlich viel Spiel im Spiel, sodaß der Ständer beim Aufsetzen nochmal zusätzlich grätscht. Das in Verbindung mit der schlafferen Arretierung macht nicht mehr ganz den hochwertigen Eindruck von früher, ist aber immer noch okay - vor allem für *das* Geld.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MS
Stabiler Ständer für schwere Keyboards
Markus S. 746 19.11.2012
Mein neues Studiologic SL 990 Pro brachte das kleine KS-1001, das ich damals für eine leichte Keystation 88es gekauft hatte, ziemlich ins Schwanken. Somit empfahl mir ein netter Thomann-Berater aus der Keyboard-Abteilung das KS-2010. Ich erhielt dann zwar einen sehr robusten Ständer, der aber keinen richtigen Bodenkontat hatte. Ein Bein schwebte ca. 1 cm über dem Boden, sobald der Hebel für die Höhenverstellung arretiert war. Ich reklamierte dies und erhielt sofort einen neuen Ständer, der jetzt superstabil steht.
Das einzige kleine Problem ist meiner Meinung nach, dass aufgrund der Doppelstrebenkonstruktion die Beinfreiheit etwas eingeschränkt ist. Sicher auch eine Sache der Gewöhnung.