Diese Ovation ist neben einer doppelt so teuren Standard Balladeer meine zweite Ovation.
Sie sieht mit den seitlichen Schalllöchern und denen an der Zarge (ohne ein mittiges Schallloch) seeehr edel aus, schlicht und seeehr elegant.
Die Ovation ist mit 12er Phosphor-Bronze Saiten von Adamas ausgestattet. Klanglich werden die Mitten und Höhen betont, die Basssaiten passen aber noch kraftvoll dazu, liefern bei längerem Spiel eine erstaunlich ausgewogene Intonation. Was mir besonders gefällt, ist der spezielle Klang dieser Konstruktion, die so garnicht nach gewohnter Akustikgitarre klingt wie zum Beispiel die Standard Balladeer. Sie klingt akzentuierter, irgendwie direkter, dabei immer leicht und trotzdem kraftvoll. Ich bin geneigt, an eine Resonatorgitarre zu denken.
Von der Verarbeitung hält sie aber mit der doppelt so teuren Standard Balladeer nicht mit: zu scharfe Bundkanten stören dann doch schon ein angenehmes Spielgefühl. Auch ist die Saitenlage mit zwei Milimeter am ersten Bund der E-Saite deutlich zu hoch. Das passiert einem aber auch mit anderen Marken wie zum Beispiel Gibson, Martin etc, entspricht also den üblichen Werkseinstellungen. Und eigenartigerweise hängt sie nicht so angenehm ausbalanciert am Körper wie die Standard Balladeer, die ebenfalls einen deep contour bowl Korpus hat.
Über einen Boss Katana gespielt, ist ihr Klang einfach nur fesselnd schön. Hier kommt die knackige Leichtigkeit im Klang voll zur Geltung, auch die Bässe sind jetzt kraftvoller und die Intonation gewinnt noch mehr an Harmonie.
Fazit:
eine Roundback, die klanglich wie optisch begeistert! Wenn denn alles funktioniert!!!!!
Wermutstropfen:
Die Ovation Balladeer hatte einen defekten Tonabnehmer und eine defekte Mechanik. Die Tonabnehmerreparatur hat Thomann übernommen, die defekten Mechaniken habe ich bei einem Gitarrenbauer gegen Schaller-Mechaniken austauschen lassen.
Diese Ovation hat ebenfalls einen defekten Tonabnehmer. Also wieder Rücksendung zu Thomann, die die Reparatur an die GEWA weiter gegeben haben. Nach zwei Wochen ist das gute Srück wieder bei mir! Mit funktionierendem Tonabnehmer, aber mit einer tiefen Beschädigung in der Decke. Das Team von Thomann bemüht sich um eine Regelung.
Ich will den Frust nicht weitergeben, ärgerlich bleibt es nachhaltig.