Vers le contenu des pages

Pearl 14" Super Hoop II

17

Cercle moulé 14"

  • En acier de 2,3mm
  • 8 tirants
Référencé depuis Janvier 2005
Numéro d'article 173059
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Cercle moulés Non
Taille 14"
Nombre de trous 8
36 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible sous 6-8 semaines
Disponible sous 6-8 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

17 Évaluations des clients

4.8 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité de fabrication

8 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Fantastic quality!
Martin2818 30.03.2015
Very pleased with theses hoops, which replaced older Pearl ones on an older kit. Totally transformed the shells. Engraved with 'Pearl Super Hoop' which makes no difference whatsoever, but kind of looks nice! Great weight and quality too. Glad I bought them.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Top Spannreifen von Pearl. Upgrade für Drums
Thomas099 03.11.2009
Die Spannreifen für Toms und Snaredrums sind ein Teil des Drumsets welches maßgebend Einfluss auf den Klang und das Spielgefühl von Trommeln hat.
Drei Sorten von Spannreifen werden überwiegend für Trommelkessel verwendet: Standard-Stahlspannreifen, Powerhoops und die wesentlich schwereren Gußspannreifen. Daneben können auch noch Spannreifen aus Holz zum Einsatz kommen.
Die Standard-Stahlspannreifen kommen überwiegend bei Einsteiger-Serien zum Einsatz. Gußspannreifen kommen dagegen oft in Serien der Mittel- bis Oberklasse zum Einsatz. Quasi einen Mittelweg stellen die so genannten Powerhoops dar.
Sie sind schwerer und somit stabiler als die Standard-Ausführung. Mit einer Stärke von 2,3 mm sind sie somit auch etwas schwerer. Die Standard-Spannreifen kommen mit 1,6mm daher. Somit ist allein dadurch schon der Unterschied zu erkennen.

Wer seine Drums mit guten Spannreifen ausrüsten und aufwerten will, sollte sich unbedingt die Powerhoops von Pearl anschauen. Der Klang aber auch die Stimmstabilität können hierdurch verbessert werden.

Obwohl die schweren Gußspannreifen in letzter Zeit in Mode gekommen sind, rüsten viele Drummer auch ihre hochwertigen Drums mit Powerhoops anstatt Gußspannreifen aus. Letztere haben nämlich nicht nur Vorteile. Die Powerhoops erlauben einen offerenen Sound. Gußspannreifen verändern den Klang oft nicht unerheblich. Somit ist der Unterschied im Gewicht (und im Preis!) nicht als Qualitätsmerkmal zu werten.

Bevor ihr also mit Gußspannreifen liebäugelt solltet ihr unbedingt die Powerhoops testen. Ich selber habe sogar meine Gußspannreifen meines Pearl-Masters-Sets durch die Powerhoops ersetzt um somit einen offenen Sound zu erreichen.

Wenn Ihr ein Einsteiger-Set besitzt welches mit Standard-Spannreifen ausgestattet ist, so könnt ihr Euer Set mit Powerhoops deutlich aufwerten.
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate fi
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Z
Zammy 09.01.2021
Pretty much superb hoop for more open but still tight enough sound from toms and snare, quality is good and playing feel nice.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Funktioniert wie angedacht
Kornmachine 12.10.2021
Den Spannreifen habe ich mir mal als Ersatz für eine alte Snare (8-Stimmschrauben) zugelegt. Zugegeben, die Snare war von einem Einsteiger-Set, aber billige 1,6 mm-Spannreifen sind einfach nichts.

Mit der schwereren Variante ließ sich die Snare wesentlich besser stimmen (da der Reifen starrer ist) und generell machte der Sound anschließend einen besseren Eindruck: etwas fokussierter und vermeintlich weniger Obertöne, aber da müsste man schon gute Ohren haben, dass man das wirklich differenzieren kann.

Verarbeitung: guter Chrom, komplett flach, gibt hier nichts zu bemängeln. Der Reifen ist heute noch auf der Trommel.
Qualité de fabrication
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation