Ich hatte diesen Bass eigentlich so gar nicht auf dem Zettel, liebe aber Shortscales und irgendwann/irgendwo wurde er in diesem Zusammenhang mal in einem Forum erwähnt und das hat mich neugierig gemacht. Ich habe Punk und Hardcore Wurzeln und Watt ist mir natürlich ein Begriff. Thomann hatte dann einen Wattplower im Sale und ich dachte ich versuche einfach mal mein Glück. What can I say? Volltreffer. Was für ein wahnsinnig geiler Shortscale! Die Verarbeitung des Instruments ist absolut makellos. Das Gewicht ein Traum (3,35 Kg) und das Teil hat kein Neckdive. Die Bespielbarkeit ist sensationell. Der Sound richtig schön bissig. Die PU Konfiguration macht total Sinn. Der Wattplower kann P Sounds (mit mehr bite) und dank des Mudbuckers auch richtig schön cremig und warm klingen. Ich dachte erst, dass ich für den Neck PU nicht wirklich Verwendung haben werde, aber das war ein Irrtum. Das ist ein absolut gut einsetzbarer Sound und lässt einen nochmal anders kreativ werden. Super Idee das mit den PU's durchzuziehen Mr. Watt! Klar, durch die ganzen PU's bleibt dann etwas weniger Raum für Slap Extremismus, aber dafür ist der Bass wohl auch nicht primär gemacht. Er lässt sich aber durchaus auch gut slappen. Sowas ist halt immer ein Tradeoff. Ich würde mich jedoch immer wieder für die PU's entscheiden. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt sind die hellen Dotinlays auf dem Griffbrett und auch bei den Sidedots (dort phosphorizierend). Da hätte ich mir schwarze Sidedots gewünscht. Aber das ist alles Pillepalle und kein echtes Problem. Der Wattplower haut mich regelrecht um und es ist einer der besten Bässe die ich jemals in den Händen hatte. Das Teil hat sofort mit mir connected. Es passt einfach. Ich gebe den Bass jedenfalls nicht wieder her, sondern denke eher darüber nach mir noch einen zu holen. 🙈