Vers le contenu des pages

Yamaha BB734 AIDB Indigo Blue

1

Basse électrique

  • Corps 3 pièces en aulne/érable/aulne
  • Manche 5 pièces vissé en érable/acajou
  • Touche en palissandre
  • Diapason: 864 mm (34")
  • Sillet Graph Tech en Tusq
  • 21 frettes Medium
  • 1 micro simple bobinage splitté, 1 micro simple bobinage
  • Contrôles: Volume, Balance, Bass, Mids, Treble
  • Commutateur actif/passif
  • EQ actif 3 bandes
  • Couleur: Indigo Blue
  • Housse/gig bag incl.
Référencé depuis Décembre 2024
Numéro d'article 605504
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Indigo Blue
Table Aulne, érable
Manche Erable, acajou
Touche Palissandre
Frettes 20
Diapason Diapason long
Micros JP
Electronique Active, passive
Etui inclus Non
Housse incluse Oui
Corps Aulne, érable
B-Stock disponible à partir de 999 €
1.089 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Samedi, 22.02.
1

1 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
E
Träumchen...
EBur 30.12.2024
Nach 12 Jahren treuen Dienstes hat mein Epiphone Thunderbird ausgedient. Es war Zeit für ein Upgrade. Lange habe ich mit dem BB734 geliebäugelt, war jedoch nie von den bislang verfügbaren Farben richtig begeistert - und dann kommt Yamaha kurz vor Weihnachten mit zwei neuen Farben um die Ecke. Ich konnte dann halt nicht anders als zu ordern.

Lieferung und Lieferumfang:
Die Lieferung erfolgte wie üblich zügig und unkompliziert. Was mir beim Auspacken gleich auffiel war die hochwertig verarbeitete Tasche. Sehr gut gepolstert, innen flauschig und genug Platz für Kabel, Noten und anderes Zubehör. Im Softcase lag dann das gute Stück. Hinzu kommen eine Bedienungsanleitung und zwei Inbusschlüssel.

Optik:
Die Farbe (aus meiner Sicht eher ein dunkles Türkis als Indigo) sieht 1:1 so aus wie auf den Produktbildern, nicht heller oder dunkler oder gar ein ganz anderer Farbton. Der mattschwarze Hals und die grausilbernen Mechaniken, Brücke und Knöpfe passen perfekt dazu. Optisch macht der Bass also richtig was her: auffällig und doch dezent und nicht zu extravagant. Die Verarbeitung ist zudem wirklich top. Keine Mängel, kein Grat oder scharfe Kanten - alles sitzt, wo es soll.

Ergonomie:
Ergonomisch schlägt der Yamaha bisher alles, was ich bislang gespielt habe: meinem alten Thunderbird, einen Fender Jazzbass, den ich in einer Big Band seit ca. zwei Jahren spiele, und einen Aria Pro-II PJ. Bisher ist der Yamaha definitiv das bequemste, was ich in der Hand hatte. Der Hals ist schön schlank. Aus meiner Sicht dünner als bei einem Jazzbass, jedoch nicht superdünn wie bei modernen Designs. Man hat also immer noch gut was in der Hand. Das matte Finish vollendet das komfortable Spielgefühl. Auch sehr angenehm ist der Korpus. Er schmiegt sich gut an, kann sehr bequem im Sitzen auch auf beiden Beinen gespielt werden (man kann also problemlos einen auf Janek Gwizdala oder Ian Martin Allison machen) und das Cutout ist groß genug, um ohne Verbiegungen in die untersten Bünde zu gelangen. Das Gewicht passt auch: nicht sonderbar schwer, aber auch nicht ultraleicht.

Sound:
Was den Klang angeht finde ich es richtig geil, was man in Kombination mit der Aktiv-Elektronik alles anstellen kann (Anmerkung: das ist mein erster Aktivbass). Der Sound lässt sich dadurch ohne Probleme anpassen: modern, vintage, rockig-knurrig oder klar - alles ist drin. Es macht echt viel Spaß, damit rumzuspielen. Im Passivmodus ist der Yamaha ebenfalls sehr vielseitig einsetzbar und man hat genügend Durchsetzungsvermögen und Frequenz, um sich in der Band behaupten zu können. Ich hatte gelesen, dass die Bridge-Pickup nicht noiseless sein soll, bislang habe ich aber noch nichts rauschen gehört.

Fazit:
Das Teil ist der Hammer! Ich bin mehr als zufrieden. Alles wirkt und klingt hochwertig. Klar sind rund 1100€ viel Geld, aber insgesamt wirkt er so, als würde er noch eine Stange mehr kosten. Von meiner Seite aus gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation