Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Hält an allen Jacken
Thiglu 10.01.2020
Die Marschgabel ist einfach zu befestigen, auch mit Handschuhen, wobei man manchmal aus eine dritte Hand braucht, weil man vielleicht noch Instrument im Arm hat. Durch eine Schraube kann man das kleine Pult auch drehen und wieder feststellen. Die Noten fallen nicht runter durch zwei Klammern (rechts und links vor dem Pult) und werden selbst im Regen gut festgehalten.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Geniale Technik!
JanM 09.10.2009
Die Einhand-Marschgabel macht uns das Leben neuerdings wirklich leichter! Während unsere Flötisten in der Vergangenheit immer Hilfe beim Umblättern im Marsch brauchten, kommen sie neuerdings mit der neuen Marschgabel hervorragend alleine zurecht.
Es bleibt dabei natürlich Gewöhnungssache mit den Noten am Arm zu marschieren, mit ein bisschen Übung ist das aber kein Problem und erspart dem Musiker das lästige Auswendiglernen. In unserem Verein haben sich deshalb auch für die Flötisiten Marschgabeln schon lange durchgesetzt.
Mit dieser kleinen Anschaffung ist eine schnelle Erweiterung des Marsch-Repertoires möglich, ohne dass Flötisten alles auswendig spielen müssen.
Ein kleines Minus bleibt für den relativ schmalen Ledergurt, der bei anderen Modellen entweder von einer kleinen Platte oder zumindeste von einem Stück Kunststoff verbreitert wird, was für einen besseren Tragekomfort sorgt. Da man eine Marschgabel aber ja höchstens mal für ein paar Stunden trägt, darf dieser Punkt gerne in den Hintergrund treten.