Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Meine Hauptbecken für Live & Probe
Tom512 03.04.2021
Auf der gefühlt endlosen Suche nach den perfekten Becken bin ich vor ein paar Jahren auf die FRX Serie gestossen.
Lautstärke: genial mittig. Die Becken wollen geschlagen werden um ihren Sound zu entfalten. Dieser ist aber keinesfalls leise sondern es fehlen nur einige der grellen Frequenzen, welche oft so unangenehm sind wenn man ohne (oder mit ungenügendem) Hörschutz in der Nähe steht. Meiner Meinung nach perfekt für Konzerte und Proberaum.
Haltbarkeit: Top. Ich habe es vor 3 Jahren gekauft und es hält noch. Ich behandle meine Becken wie Gebrauchsgegenstände und habe schon viele zerstört (Rock).
Feeling: Die Becken sind soweit ich das beurteilen kann etwas dicker, lassen sich aber sehr gut spielen, was eigentlich eine Eigenschaft von dünneren Crashes ist. Ich spiele oft Wash-Ride Muster und das geht sehr angenehm. Einzig für Cymbal Swells (mir fällt der deutsche Begriff leider nicht ein) würde ich dünnere Becken bevorzugen.
Klang: Dieser Punkt ist sicherlich Geschmackssache aber für mich lohnt sich der Mix zwischen weniger Frequenzen und dafür kontrollierteres Soundspektrum. Das Becken wurde 3 Jahre lang sowohl Live als auch für Proben verwendet. Einziger Negativpunkt: Für mich klingt das 17" zu hoch. Deswegen bin ich von 17 und 18 Zoll auf 18 und 19 Zoll umgestiegen und nun passt es.