Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Gingerbeard 05.05.2023
Zunächst ein Wort zu meiner Anwendung, damit sich jeder selbst überlegen kann ob meine Erfahrung für sie/ihn greift:
Ich spiele Cajon in Akustik-Bands als Ersatz für meine Drums in Pubs/Bars oder aber auch bei Hochzeiten wenn wenig Platz geboten ist. Die Cajon wird immer mit Mikrofon (Grenzfläche von Shure) abgenommen. Dabei wird die Cajon von innen mikrofoniert. Letztlich soll die Cajon über P.A. einen Ersatz für das Schlagzeug darstellen.
Ich habe mir die Cajon gekauft weil meine alte LaPeru langsam in 1000 Teile zerfliegt.
Vor dem Kauf habe ich mir noch zwei andere Cajons ausgeliehen um ein wenig vergleichen zu können.
Letztlich habe die mich für diese Cajon entschieden, da:
- Sie im Vergleich zu den anderen Cajons beim Anspielen viel definierter klang
- Die Verarbeitung der Cajon (später dazu mehr) doch recht gut ausgefallen ist.
Also: Ab auf die Bühne damit.
Zwischenzeitlich habe ich etwa 15 Gigs mit der Cajon gespielt und bin etwas ernüchtert, bzw. werde mich nach einer anderen Cajon umsehen.
Hier meine Erfahrungen:
Die Verarbeitung ist an manchen Stellen nicht so hochwertig wie man es sich für den Preis vorstellt. Angefangen bei den Filzen bis hin zur Haltbarkewit der Frontplatte (hier platzt das Funier schon beim ersten Gig ab) - Aber ehrlich gesagt ist das ja ziemlich egal wenn die Kiste gut klingt.
Und da kommen wir zum eigentlich Problem. Die Cajon klingt alleine wirklich gut. Im Bandkontext jedoch schwierig, weil:
1. Kaum Mitten
2. Keine punchigen Bässe
3. Höhen sehr scharf
4. Allgemein sehr leise
Wir spielen 3/4 aller Shows mit Tontechniker und ich habe den Typen noch nie so fluchen hören ;-)
Dadurch dass man viel am EQ schrauben muss um die Kiste im Mix rüber zu bringen und sie dann noch so leise ist, kommt es recht schnell zu Rückkopplungen.
Also: Für Aufnahme zu Hause der die Lagerfeuer-Session wo es nicht zu laut werden soll vielleicht ganz cool aber leider (aus meiner persönlichen Sicht) nicht für die große Bühne geschaffen.