Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Jo
Mythos Selmer nun auch für breitere Schicht von Musikern bezahlbar
Jazz or not 22.03.2021
Ich hatte jahrelang überlegt ein gebrauchtes Selmer zu kaufen, die Preise haben mich stets davon abgehalten. Bin nun sehr froh ihrer Beratung und Empfehlung gefolgt zu sein. Das mitgelieferte Mundstück ist nicht so mein Ding, habe es gegen Vandoren ausgetauscht und finde den Sound besser, das ist reine Geschmackssache. Die Verarbeitung ist einwandfrei . Bin gespannt wie das Axos von anderen bewertet wird
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Steht den teuren Selber nichts nach
PatrikSax 26.08.2022
Ein Selmer für um die 5500€ wäre mir das Geld nicht wert gewesen, weshalb ich auch lange unentschlossen war ob das Axos eine Alternative ist. Ich habe dann zwischen dem Selmer Axos und dem Yanagisawa TWO 1 geschwankt. Aber einige Kollegen die schon mal ein Axos in der hand hatten haben mir geraten es wenigstens mal auszuprobieren.
Was soll ich sagen es hat mich auf fast ganzer Linie überzeugt.
Einzig das G in der Oktave ist etwas schwierig.
Die Gravur ist denke ich nicht händisch graviert worden, aber das tut dem Detailgrad keinen Abbruch. Diese ist wunderbar bis in die Schallröhre verlängert und wirkt sehr sehr hochwertig.
Die Verarbeitung ist auch absolut auf höchstem Niveau.
Ein direkter Vergleich mit dem SA80 meines Registerkollegen hat das Axos mit Bravour bestanden.
Ich würde es mit um den Preis von Thomann immer wieder kaufen. Bei der UVP müsste ich schon etwas überlegen, aber ich denke das wäre es mir auch gerade noch wert, wenngleich die Japaner dann auch in der Preisklasse sehr überzeugende Instrumente haben.