Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Sehr guter Allrounder
Tobias1981 11.03.2020
Ich habe das Mundstück auf eine Empfehlung probiert und war sofort sehr angetan. Im Vergleich zu einem Yamaha Custom 3M und einem Selmer S80D konnte es sich sehr schnell durchsetzen.
Der größte Unterschied zum S80 Model ist, dass das Super Session wie ein hohes Altsax klingt. Das S80er Model klingt eher in die Richtung "Oboe".
Für mich ist das Super Session leicht spielbar und hat zudem eine sehr gute Intonation. Damit kann man es für relativ viele Stilrichtungen verwenden. Allerdings ist ein Super Session E deutlich offener als ein C*/D der Serie S80, daher keine Empfehlung für den reinen Klassikbereich.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
Bewertung Sopran Super Session Mundstück E und F
Heinz5633 23.06.2014
Beide Mundstücke habe ich auf den Sound-Charakter, Spielbarkeit bzgl. Luftwiderstand und gleichmäßigen Toncharakter über das ganze Instrumentenregister gestestet.
Das verwendete Blatt war ein Rigotti Gold 2 1/2, welches ich auf meinem S7 Vandoren V16 Mundstück eingespielt habe.
Sound-Charakter:
Die Muntücke klingen beide relativ strahlend mit einem für das Sopransaxophon (mein Selmer MK6) angenehmen Klang (nicht zu schrill).
Spielbarkeit:
Der Widerstand der Mundstücke ist ok vielleicht für die beiden Bahnen der beiden Mundstücke etwas zu schwer.
Toncharakter:
Hier waren beide Mundstücke gleich gut, es gab keinen Unterschied im Soundcharakter über das ganze Register.
Zusammenfassend:
Die Mundstücke sind empfehlenswert. Es sollten aber mehrere getestet werden, da die Fertigungschargen doch immer wieder unterschiedlich sein können.
Suchen, suchen suchen, bis das ah Erlebnis da ist.