Vers le contenu des pages
🥁 Deals de Pâques jusqu’à 70% de remise ! Achetez maintenant

Sennheiser EW-DX EM 4 Dante Q1-9

2

Récepteur Dante numérique 4 canaux 19"

  • Série EW-DX
  • Bande de fréquences Q1-9: 470,2 - 550 MHz
  • Compatible réseau
  • Cryptage AES 256
  • Poids: env. 4,6 kg
  • 2 câbles d'antenne BNC (50 Ohm), kit de montage en rack, antennes et bloc d'alimentation avec adaptateur international EW-DX incl.
Référencé depuis Mai 2024
Numéro d'article 549437
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Type de récepteur Stationnaire
Largeur du récepteur en mm 483 mm
Hauteur du récepteur en mm 44 mm
Profondeur du récepteur en mm 373 mm
Poids du récepteur en kg 4,6 kg
Fréquence jusqu'à - Fréquence à partir de 550 MHz
Balayage de fréquence Oui
Diversity Oui
Antenne amovible BNC
Sortie Dante
3.098 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

Informations des gammes de fréquences prises en charge

Vous pouvez voir ici quelles fréquences sont prises en charge par ce système sans fil et les pays dans lesquels ces fréquences sont autorisées aussi à l'avenir pour les applications sans fil.

Information sans garantie!

2 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
a
... endlich, Sennheiser ... bisher alles positiv
aha-Achim 25.09.2024
Lange hat Sennheiser mit der Vierer-Strecke und Dante auf sich warten lassen ...
Nach der G3 Serie enttäuschten die Wedemarker ja mit der G4, bedauerlicherweise nur optisch etwas gepimpt war - technisch und haptisch aber keine Verbesserung.
Deshalb kam mir sehr sehr lange keine Sennheiser Funkstreife mehr ins Haus. Andere Produkte waren halt besser und zeitgemäßer.
bis jetzt ...
Nachdem ich die EW-DX EM4 Dante nun ausgepackt hatte, packte mich auch langsam aber sicher die Begeisterung.
Zunächst war da natürlich die Optik. In ausgeschaltetem Zustand eher unspektakulär, aber mit den vertrauten Bedienelementen auf der Front, die sich auch recht gut anfühlen. Ich hoffe, dass sie auch dauerhaft überzeugen. Das Gerät einmal herumgedreht - ja, es ist auch kein Leichtgewicht - ist die gesamte Rückseite voll mit Buchsen und Schaltern. Diese Groundliftschalter sind hochwertige Kippschalter, wie man sie aus der Industrie kennt. Hier könnte man noch deutlich weiter ausschweifen, aber kurzum hinterlässt auch die Rückseite einen hochprofessionellen Eindruck und erinnert an die Axxient-Serie der Konkurrenz. Das integrierte Netzteil, sowie Antennen- Ein und Ausgänge möchte ich auch nicht unterschlagen. Ein Kaltgeräte Ausgang hätte das Teil absolut perfekt gemacht, aber man darf auch den Preis nicht aus den Augen verlieren. Nun ja, es gibt ja auch Kaltgeräte-Splitterkabel. Mit den Antennen-Ein- und Ausgängen lassen sich 4 dieser Geräte kaskadieren. Auch bemerkenswert in der Preisklasse. (zum Vergleich: eine vollständige EINFACH-Funkstrecke mit Handsender und Kapsel kostete mich vor ein paar Tagen knapp 1.500 € ohne Dante, diese hier mit all den Features "nur" 5.706 € für 4 Strecken, inkl. Dante!)
Nach dem Anschalten ist alles sehr vertraut, allerdings dauert es eine Weile, bis das Gerät hochgefahren ist - da fällt einem halt wieder ein, dass es sich um eine digitale Funkstreife handelt.
Endlich unter Strom fällt das wunderbar feine und gut ablesbare Display auf. Sieht hochwertig und professionell aus und zeigt auf Anhieb die wichtigsten Funktionen. Danach hab' ich einfach mal alles durchgesteppt. das ging mühelos. Bedienungsanleitung ? Braucht man nicht wirklich, außer um zu erfahren, welcher der 4 Netzwerkbuchsen wann wofür welche Funktion hat. Aber auch im Menü findet man die wählbaren Möglichkeiten recht zügig.
Das Paring mit Taschensendern und Handhelds geht zügig und super.
Das Tüpfelchen auf dem "i" ist aber WSM, eine Software, die man sich auf's Tablet laden und damit via Bluetooth verschiedene Daten und Funktionen auf seinen Geräten kontrollieren und verwalten kann.
Zugegeben, ich bin ein wenig emotionalisiert, kenne ich schließlich einige dieser Funktionen nur aus deutlich höheren Preisklassen, aber so macht das Teil schon Spaß. Klanglich mit dem passenden Handsender und MM945 bin ich im ersten Lager-Test sehr zufrieden und happy.
Ein ausführlicher Praxistest erfolgt nun innerhalb der nächsten Tage, in denen ich mit einer Band auf kleiner Deutschland-Club-Tour unterwegs bin. Aber wenn die Funkstreifen das halten, was sie versprechen und was ich nach dem ersten Eindruck erwarte, werde ich sicher mehr als zufrieden sein.
Wenn's geht, werde ich hier dann auch ein update meiner Bewertung abgeben.
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
7
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation