Ich habe lange nach dem passenden Multiscale Bass für mich gesucht und bin schlussendlich beim Spector geblieben. Das Angebot an 37" Bässen ist eh noch recht überschaubar und wer mit den Instrumenten der allgegenwärtigen Marke mit "D" nicht glücklich wird, hat gar nicht so viel Auswahl. Daher mein kleines Review:
Positiv:
+ Bespielbarkeit und Setup: Na klar ein paar kleinere Korrekturen an die persönlichen Vorlieben müssen sein aber der Bass kam top eingestellt bei mir an.
+ Ergonomie: Ich hatte noch kein Instrument mit der Spector Form oder gewölbtem Korpus aber die Ergonomie ist überraschend gut. Im Stehen leicht kopflastig, damit kann man aber gut leben. Ansonsten super angenehm zu spielen und der Hals ist recht weit "rechts", sodass auch die tiefen Lagen easy zu erreichen sind.
+ Bespielbarkeit: Das Stringspacing ist mit 17mm recht eng, kommt mir als 90% Plek-Spieler aber dadurch enorm entgegen. Auch klassisch Fingerstyle geht ohne Probleme. Der Hals ist angenehm flach und hat ein schnelles Profil. Ich bin echt positiv überrascht, trotz der langen Mensur geht alles einfach von der Hand und der Bass fordert geradezu schnelle Läufe etc. Für mich perfekt!
+ Sound: Um eins vorweg zu nehmen. Die tiefe B Saite ist der Hammer! Kar und druckvoll. Viel Draht im Ton. Auch wenn man im Internet durchaus gegenteiliges liest, ich kann es nicht bestätigen.
Generell klingt der Bass einfach nur unglaublich gut. Die Elektronik/PickUp Kombination ist gut abgestimmt und bietet eine Vielzahl an Sounds ohne den Charakter zu verwischen. Und gerade der Grundsound hat mich extrem überzeugt: Viel Holz im Ton, knurrt und klingt warm aber dabei trotzdem modern.
Negatives:
- Lieferumfang: Eigentlich bekommt man nur den Bass. Kein Manual, kein Plek, keinen Sticker, kein Poliertuch oder Sonstiges. Nichts. Eine traurige Plastiktüte mit den nötigen Inbusschlüsseln und ein 3m Kabel billigster Machart liegen bei. Gerade das Kabel hätte man sich sparen können. Wer ein Instrument für über 2k€ kauft, der hat auch noch ein ordentliches Kabel daheim. Fast schon frech. Ich verstehe auch Thomann an der Stelle nicht. Ein paar Sticker oder etwas Case Candy hätte man dem Kunden schon dazu geben können, um zu ansatzweise so etwas wie ein angenehmes Kauferlebnis zu erzeugen ;)
- Die Verarbeitung des Instruments ist alles in allem extrem gut. Hier kann ich mich echt nicht beschweren. Stellenweise ist jedoch die Ausstattung irgendwie sehr einfach gehalten. Die Tuner wirken billig und laufen recht schwer, der Saitenniederhalter auf der Kopfplatte ist sehr einfach gemacht und die zugehörigen Schrauben gehen irgendwie einfach direkt ins Holz. Das sieht irgendwie echt nicht wertig aus. Der Switch wirkt billig. Während die gesamte Hardware schwarz ist, ist der Switch auch noch verchromt und wirkt irgendwie wie ein Fremdkörper. Die Abdeckung des Elektronikfachs ist eine ziemlich dicke Platte aus simplem schwarzen Plastik, die irgendwie nicht zur sonstigen Edelbass Optik passen will...
Alles in allem bin ich dennoch mega happy und werden den Bass behalten. Die Suche nach DEM Multiscale Bass ist damit für mich zum Glück beendet. Ein paar kleine Abzüge muss ich dennoch geben und das Preis/Leistungsverhältnis ist alles in allem schon gewagt. Ich habe mich damit abgefunden. Der Klang entschädigt für alles.