Vers le contenu des pages

Stairville WGF-2000 Water Ground Fog 2000

11

Machine à brouillard lourd à base d'eau

  • Fonctionne sans glace sèche ni pilée
  • Fonctionne avec du liquide à brouillard standard Stairville
  • Volume de sortie et distance d'éjection réglables
  • L'eau du réservoir est atomisée par ultrasons et les particules d'eau se mélangent aux particules de brouillard, de sorte que le brouillard reste au sol quelle que soit la température
  • Tuyau avec sortie adapté 443239 optionnel non fourni

Remarque: nous recommandons une surface imperméable et antidérapante dans la zone d'émission de brouillard.

Caractéristiques techniques:

  • Volume du réservoir pour le liquide à brouillard: 1,2 litre
  • Volume du réservoir pour l'eau: 8 litres
  • Production de brouillard: 2000 W
  • Temps de chauffe: env. 4 min.
  • Jusqu'à une heure de sortie continue
  • Contrôle via l'écran intégré ou DMX
  • Dimensions: 785 x 345 x 360 mm
  • Poids: 24 kg
Référencé depuis Décembre 2017
Numéro d'article 419333
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Puissance 2000 W
Contrôle DMX Oui
Direction de l'éjection Fumée au sol
Télécommande minuterie incl. Non
Télécommande On/Off avec fil incl. Non
Télécommande sans fil incl. Non
Effet lumineux incl. Non
Fonctionne sur batterie Non
Consommation de fluide (ml/min.) 19 ml
Avec poignée d'attache Non
Débit (m³/min.) 0 m³
899 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible sous 5-7 semaines
Disponible sous 5-7 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

11 Évaluations des clients

4.5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité de fabrication

Quantité de fumée

8 Commentaires

S
Très satisfait
Simie1 23.07.2021
Cette machine est top pour ce qu'on lui demande et vu son prix. Elle fait le job et la fumée reste bien au sol. En revanche il faut faire attention à avoir assez d'eau (5-6 litres au minimum) et que cette eau soit froide. Si ça n'est pas le cas le rendu est bien moins bon car la fumée va monter très rapidement.
Qualité de fabrication
Quantité de fumée
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AA
Stay away, look elsewhere
Arno Artonomy 08.08.2024
The fog stays at the ground level for only ~10 seconds. I tried recommended fluids, fluids specifically for low fog, cold water - the duration stays the same. When the fog rises it's very difficult to get rid of it and it ruins everything.

Total waste of money.
Qualité de fabrication
Quantité de fumée
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MG
Absolute Kaufempfehlung
Michael Geyer 21.06.2018
Die WGF 2000 Bodennebelmaschine zaubert einen wirklich schönen, dichten Nebelteppich. In Kombination mit dem Low-Fog Fluid von Stairville löst sich dieser auch schnell wieder auf!

Der Wasserverbrauch ist wirklich enorm. Bei ca. 15% Liquidverbrauch haben wir den Wasserkarnister 3 mal nachfüllen müssen! Wer die Funktionsweise versteht, versteht allerdings auch den Wasserverbrauch. Der Nebel wird in eine Wasserkammer geleitet, wo das Wasser mittels Ultraschall mikrofein verstäubt wird. Dadurch erhöht sich die Oberfläche des Wassers und ein Teil des Wasser verdunstet. Durch diese Verdunstung wird der Nebel auf Umgebungstemperatur heruntergekühlt und verhält sich nun termisch neutral. Nun hängen sich die kleinen Wassermoleküle an die Moleküle des Nebels und ziehen ihn damit zu Boden. Der Nebel bleibt also nicht am Boden weil er kälter als die Umgebungsluft ist, sondern weil er schwerer ist.

Das hat den Vorteil, dass die Umgebungstemperatur keine Rolle spielt. Wir hatten vorher diverse Bodennebelmaschinen, die mit Wassereis betrieben werden. Der Nachteil dabei ist, dass die Umgebungstemperatur merklich höher als die Temperatur des Nebels sein muss, damit der Bodennebel funktioniert. Ist die Raumtemperatur zu heiß, wird der gekühlte Nebel schnell wieder warm und steigt dann auf. Es darf also nicht zu kalt und nicht zu warm sein. Mit der WGF 2000 spielt es keine Rolle wie warm oder kalt es ist (solange das Wasser nicht gefriert). Wir hatten das in einem Raum mit unter 20° getestet und es hat einwandfrei funktioniert!

An der Austrittsöffnung bilden sich nach längerer Zeit ein paar Wassetropfen (einfach ein saugfähiges Tuch drunterlegen). Der benebelte Raum bleibt aber trocken und es setzt sich auch nirgends Wasser ab!

Einziger kleiner Nachteil ist, dass man die Wassermenge (und dadurch die schwere des Nebels) nicht beeinflussen kann. Vergleichbare Geräte, die das können, kosten aber auch 10x soviel!

Die maximale Ausstoßweite (regulierbar, auch via DMX) ist beachtlich und auch die Nebelmenge ist extrem hoch. Weiterer Vorteil: Das Gerät ist im Unterschied zu vielen anderen Nebelmaschinen fast geräuschlos! Wir mussten beim programmieren immer "gucken" ob Nebel kommt, da man das Gerät kaum hört! Dabei kann man lange Nebel erzeugen, ohne dass das Gerät nachheizen muss!

Wichtige Info: Wenn Ihr Wasser einfüllt, müsst Ihr in dem Moment aufhören zu gießen, wo die Lampe für den Wasserstand grün wird. Schüttet man zuviel Wasser rein, funktioniert der Bodennebel nicht mehr und der Nebel steigt auf! Falls das doch mal passiert, müsst Ihr einfach ein bisschen Wasser ab lassen, dann funktioniert es wieder!

Ich würde das Gerät jedem empfehlen der vernünftigen Bodennebel ohne Crushed- oder Trockeneis erzeugen möchte. Damit sich die Technik nicht mit Kalk zusetzt (kalkhaltiges Wasser könnte auch den Effekt verschlechtern), würde ich die Verwendung von destilliertem Wasser dringend empfehlen!

Zur Lagerung des Geräts, lasst unbedingt das Wasser ab! Auch in destilliertem Wasser können sich Keime vermehren! Ich würde auch empfefehlen das Gerät nur mit leerem Wassertank zu transportieren!

Das Gerät ist stabil gebaut. Die Anschlüsse sind fest und es wackelt nichts. Es ist zwar kein optischer Blickfang, aber das spielt ja auch keine Rolle, solange es tut was es soll und das tut es PERFEKT!

Absolute Kaufempfehlung. In dieser Preisklasse gibts nichts vergleichbares und die Leistung ist extrem gut!
Qualité de fabrication
Quantité de fumée
24
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MS
DMX, jederzeit Einsatzbereit
Martin S. 466 10.04.2021
Endlich eine Bodennebelmaschine ohne nerviges Eis oderTrockeneis. Einfach ca 10 Liter Wasser einfüllen, NEbelfluid auffüllen, Auheizen lassen und schon gehts los.
Die Nebelmenge und Gebläseleistung ist per DMX oder an der Maschine sehr fein einstellbar. Das Wasser wird über Ultraschallzerstäuber verdunstet und kühlt damit im Inenren der Maschine den Nebel ab, das dieser gut am Boden bleibt.
Das Ducting Kit kann ich sehr empfehlen, da über den Schlauch und den Abströhmer aus Metal der Nebel gut gelenkt werden kann udn die Maschine etwas versteckter positioniert werden kann.
Da das zerstäubte Wasser im Schlaub kondensiert wird dadurch auch Wasser auf der Bühne vermieden. Beim Abbau sollte man daran denken den Schlauch vorsichtig zu einem Gulli zu tragen und dort das Wasser zu entleeren.
Wir betreiben die Maschine mit E-Fluid oder E-HD-Fluid, je nach Location. Mit E-HD siehts wirklich aus wie wenn die Kunden durch Wolken tanzen.
Qualité de fabrication
Quantité de fumée
7
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation