Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Super Preis-Leistung!
Anonyme 20.05.2016
Der 2. Band der "Streetlife Music Classical Piano" - Ausgabe ist ebenso gut aufgebaut wie der erste Band. Man bekommt eine satte Sammlung bekannter Stücke übersichtlich und in handlichem Format präsentiert. In der Auswahl ist alles drin was man immer schon mal spielen wollte (was nicht hier drin ist, ist im 1. Band).
Der Druck ist ansprechend, die Noten sind schön weit auseinander gedruckt, was das Stückelernen wirklich sehr erleichtert. Die Ringbuchhaltung ist superpraktisch, weil die Blätter da bleiben wo sie sollen.
Übrigens auch gut als Harfennoten zu nutzen, denn in der Harfenliteratur gibt es solche Sammelwerke leider noch nicht in diesem Umfang und sicher auch nicht zu diesem genialen Preis.
Schon mehrfach verschenkt und immer Freude damit bereitet.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Jd
Gute Sammlung für eher anspruchslose Schüler.
Joe die Brieftasche 23.03.2019
Ich habe mir den Band gekauft, um den Wünschen einiger meiner Klavierschüler nachzukommen, ohne allzu großen Aufwand etwas spielen zu können, das die Meisten kennen - verständlicher Wunsch.
Die Vereinfachungen und Kürzungen (teilweise auch offenkundig Fehler) bekannter Komponistenwerke geht dabei oftmals über meine Schmerzgrenze hinaus, auch sind einige der Fingersätze wirklich schlecht und m.E. korrekturbedürftig.
Alles in Allem dennoch eine Sammling, die dem Amateur schnelle kleine Erfolge vermittelt.