Vers le contenu des pages

Tech 21 SansAmp XB Driver

3

Amplificateur pour basse électrique au format pédale

  • Purement analogique
  • 2 canaux indépendants avec leur propre EQ 3 bandes et contrôle paramétrique des médiums
  • Compresseur FET vintage dans le canal Clean
  • Contrôle Drive dans le canal Drive avec commutateur "Bite" pour plus de présence
  • Commutateur Crossover pour le mode Bi-Amp avec filtre HP dans le canal Drive et filtre LP dans le canal Clean
  • Commutateur de niveau de ligne
  • Interrupteur de masse
  • Commutateurs au pied: Bypass, Channel Select, Mix pour le mode Bi-Amp
  • Entrée sur Jack 6,3 mm avec commutateur pad 10 dB
  • Sorties sur Jack 6,3 mm (asymétrique) et XLR (symétrique)
  • FX Send/Return
  • Sortie accordeur
  • Dimensions (L x l x H): 191 x 121 x 51 mm
  • Bloc d'alimentation 18 V AC incl.
Référencé depuis Novembre 2024
Numéro d'article 585538
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Type d'effet Simulateur d'ampli
666 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Samedi, 22.02.
1

3 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

3 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
BH
Does the job.
Black Haddock 30.11.2024
The ability to mix clean and driven channels with filters is excellent. Out performs other similar pedals (Bass Butler) in my opinion.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
I
Monster by day, diva by night
Ichabod 24.11.2024
Ich hatte das Gerät schon lange vorbestellt und mit Sehnsucht erwartet. Ein Bi-Amp setup mit Tief- bzw. Hochpass auf dem Clean- bzw. Drive-Kanal? Shut up and take my money.

Bisher hatte ich den Sansamp Bass Driver DI auf meinem Pedal-Board und habe diesen Sound schon geliebt. Die Juroren eines Band-Battles hatten auf Ihren Bewertungsbogen explizit den Bass Sound gelobt... das will was heißen. Allerdings störte es mich manchmal, dass auch die tiefen Frequenzen durch den Drive gezerrt wurden, was manchmal (insbesondere im Aufnahme Setup an einer DAW) den Eindruck erweckte, dass einfach alles Übersteuerte. Von dem neuen XB Driver erhoffte ich mir, hierüber etwas mehr Kontrolle zu bekommen.

Ich habe den ursprünglichen Sansamp Driver also gegen den neuen XB Driver ausgetauscht und bin zunächst einmal erschrocken. Es stellte sich heraus, dass die Box extrem empfindlich ist, was das Eingangssignal und Erdungskonzept angeht. Ich hatte in meiner Mietwohnung keinen Amp (steht im Proberaum), sondern gehe mit dem Pedal Board in einen Boss BR-80 Multirekorder und spiele mit Köpfhörern. Da dieser Rekorder ebenfalls nicht geerdet ist, hat das ganze Setup laut gebrummt. Berühren des Gehäuses und der Saiten reduzierten das Brummen.. also: Fehlendes Bezugspotential.

Das ist eigentlich ziemlich logisch, ich war nur verwirrt, da der ursprüngliche Sansamp Driver damit offenbar keinerlei Probleme hatte. Das Brummen verschwand komplett, wenn man den XLR-Ausgang an ein Audio-Interface (Focusrite), oder mit Klinke an einen Bass-Amp (Fender Rumble) ansteckt. Mit ordentlicher Erdung ist das Signal glasklar... zumindest, wenn die Girarre mit einem Kabel angeschlossen wird.

Beim Betrieb mit einem NUX C-5RC Drahtlossystem zeigt die Box wieder seine Star-Allüren. Wieder ein lautes Brummen, wenn der Empfänger eingesteckt aber ausgeschaltet ist.... und das trotz sauberer Erdung. Ist der Empfänger eingeschaltet, dann ist das Brummen weg. Das stelle ich mir in einem Live-Setup störend vor, da sich der Empfänger nach 10 Minuten Inaktivität ausschaltet. Ich muss mir also merken, in Spiel-Pausen den Polytune zu aktivieren (Der das Eingangssignal stumm schaltet), wenn nicht plötzlich ein Brummen auftreten soll.

Ein weiteres Manko: Die Fußtaster sind keine Schalter, sondern wirklich nur Taster. Die Umschaltung funktioniert offenbar über elektrische Flipflop schaltungen, die sich den Zustand bei Strom-Verlust nicht merken. Das heißt, wenn man das Gerät einschaltet, muss man immer erst das Setup neu "reintreten" (Drive/Clean, Mix an/aus usw...). Außerdem funktioniert das Schalten sehr selten nicht ganz sauber und der "Fußtritt" wird mehrfach wahrgenommen und schaltet mehr als einmal.

Nagut... das war jetzt ziemlich viel Gejammer und ich finde, das war auch wichtig. Denn das waren meine ersten (etwas enttäuschenden) Eindrücke vom Gerät. Aber jetzt kommen wir zum Sound... und Spoiler alert: Das macht alles wieder gut und stellt die Nachteile in den Schatten.

Denn hat man alles ordentlich angschlossen und fängt man an zu spielen, bekommt man feuchte Augen und Gänsehaut. Es ist unglaublich, was dieses Teil für Sounds produziert. Von Sauber-Clean mit Abartig-rotzig ist alles drin. Die Einstellungsmöglichkeiten sind gefühlt unendlich. Der Drive Kanal ist auch extrem sauber und "brutzelt" nicht leise vor sich hin. Das System ist wundervoll rausch-arm. Man kann sich tagelang mit den Einstellungsmöglichkeiten beschäftigen und findet immernoch neue Sounds, die man liebt. Hier wünscht man sich irgendwann die Möglichkeit, die Sounds abzuspeichern, aber... naja... ist halt ein voll analoges Gerät. (Die Haptik der Potis sind übrigens ein Traum).

Absolut einzigartig: Die Mix-Funktion mit aktivierten Tief- und Hochpassfiltern. Wahlweise kann man die hohen Frequenzen des Clean-Kanals abschneiden (Bund-Schnarren, usw) und die tiefen Frequenzen des Drive-Kanals. Was übrig bleibt ist ein klarer drückender Bass in der Magengrube und rotzige Akzente... Wahnsinn!! Je nachdem wie man die Passfilter einstellt und wieviel man von den jeweiligen beiden Kanälen einbezieht, kann ergeben sich auch hier vielfältige Variationen des Klangs.

Also gut... Fazit: Unbedingte Kaupfempfehlung! Ja, es ist teuer, aber es ist auch etwas Anderes, wenn die analogen Bauteile per Handarbeit verlötet werden, oder eine Platine einfach aus dem vollautomatischen SMD-Ofen rollt. Aber bereitet euch darauf vor, dass dieses Teil einen anspruchsvollen Charakter hat, was die Inputs angeht. Erdung ist absolut essenziell... und man sollte damit rechnen, dass sich die Box nicht mit jedem vorgelagerten Gerät 100%ig verträgt...

TL;DR:

Negativ:
- Evtl. Probleme mit anderen Geräten
- Erdungskonzept benötigt
- Fußtaster merken sich Einstellung nicht, bzw. "glitchen" sehr selten.

Positiv:
- Verarbeitung
- Einzigartige, konkurrenzlose Einstellungsmöglichkeiten
- Sound
- Sound
- Sound
- VERDAMMT NOCHMAL, DER SOUND!!!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
The best!
JimmyTheDimmyHellOfAJimmy 18.01.2025
Habe aufgrund des Preises lange gezögert.
Muss aber sagen, es war die richtige Entscheidung das Ding zu kaufen.
Zusammen mit meinem zum reverse P/J- umgebauten Sandberg VS und dem HAZ LAB 9V Vorverstärker klatsch ich mit diesem Pedal alles an die Wand.
Das Teil ist so vielseitig und lässt dich von Schlager bis Death Metal alles abdecken.
Das Besondere ist natürlich die Bi- Amp- Schaltung.
Insbesondere für Metal ist das Ding unschlagbar.
Die Verarbeitung ist sehr gut, obwohl es sich um eine amerikanische Firma handelt.
Die Knöpfe haben einen guten Widerstand und alles ist aus Metal und sehr robust gebaut.

Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation