Vers le contenu des pages

the box TA18 B-Stock

114 Évaluations des clients

4.6 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Utilisation

Son

Qualité de fabrication

113 Commentaires

the box TA18 B-Stock
459 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
g
Der Bass ist in Ordnung
gitarrero100 01.01.2011
Ich besitze zwei dieser Würfel...

Die Features sind angemessen und vielseitig. Bis auf die Tatsache, dass man das Signal nicht weiterschleifen kann.
Die Frequenzweiche lässt einen hohen Spielraum zu. Bis 250 Hz. Auch wenn ich mir jetzt unsicher bin, ob man überhaupt bis 250 benötigt. Für Discomukke habe ich die Erfahrung gemacht, dass zwischen 120 und 150 Hz die besten Ergebnisse geliefert werden. Bei Live-Anwendung muss man hier etwas vorsichtiger werden. Je nach Raumgegebenheiten sollte zwischen 80 und 120 Hz eingestellt werden.
Was mir persönlich noch gut gefallen würde, wäre ein Durchschleifausgang des Signals. Den gibt es aber leider nicht. Nur High Cut Ausgang.

Zum Sound:
Mir scheint der Bass an sich etwas schwammig von der Ansprache. Sie ist nicht so direkt wie man sich das manchmal wünschen würde. Der sogenannte Kickbass, wie manche es nennen, ist etwas mager. Liegt wohl auch an der Ansprache. Bandpass halt.
Evtl. wäre auch ein TA 18 Bassreflex eine interessante Idee... Aber das überlasse ich dem lieben Thomann Team.

Das Gewicht der Box ist unglaublich kriminell. Die 45 oder 47 kg was die Box wiegt... Das macht es nicht gerade leicht. Für schmächtige Burschen und Mädels eher nicht alleine zu Handhaben. Am Besten immer zu zweit oder mit Rollbrett! Alleine geht natürlich auch (insofern man nicht mehr als 2 Boxen hat ;-).

Dennoch muss ich sagen, dass die Box, konzipiert mit den TA 12ern ein zufriedenstellendes Klangbild abgeben. Auf einer Weihnachtsfeier mit ca 400 Leuten konnte sie mithalten. TA 18 auf ca. 3/4 Lautstärke aufgedreht, die Tops auf 2/3. Am Mischer wäre dennoch was die Lautstärke betrifft etwas gegangen.

Für den Semiprofessionellen Betrieb sind die Boxen im Preis Leistungsverhältnis empfehlenswert. Für größere Konzertproduktionen würde ich eher die Finger weg lassen.

EDIT:

Heute ist der 28.12.11... Ich hab diesen Bass am 01.01.11 schon mal bewertet (siehe oben)

Einen dieser Bässe habe ich schon abgeschossen. Das Chassis lebt noch, aber die Endstufe hat keinen Bock mehr. Im Clipping habe ich sie nicht gefahren, dann wäre das Chassis vermutlich tot. Der Endstufenblock wird verdammt heiß. Es sind keine außenliegenden Kühlrippen oder Gebläse vorhanden. Mal schauen was die Reperatur sagt.

EDIT 2:

Selbigen Bass habe ich schon wieder abgeschossen ...

Nicht das Chassis gibt den Geist auf, sondern das Endstufenmodul. Ich denke, dass Problem liegt darin, dass das Modul sehr schlecht belüftet ist. Das Modul kann sich bei längerer Nutzungsdauer sehr stark erhitzen ... sehr sehr stark. Das Modul hat hinten zwei Lämpchen - Die Signal- und die Peak-Leuchte. Der Bass erhitzt auch übermäßig, wenn das Peak Signal nicht leuchtet.

Mein neues Fazit:

Das Endstufenmodul geht bei längerer Belastung in die Knie. Wenn das Chassis in die Knie ginge, dann würde ich es verstehen, aber nicht das Endstufenmodul.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
11
3
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Rundum perfekt!
Lukas192 12.10.2009
Der TA 18 ist im Preis/Leistungs-Verhältnis unschlagbar! Satter, druckvoller Bass und auch bei hohem Pegel sehr zuverlässig. Er kann ohne Probleme mit weitaus teureren Produkten von namenhaften Herstellern mithalten. Auch zu beachten ist das vergleichsweise geringe Gewicht, was sich beim Transport auszahlt. Der Transport ist übrigens kein Problem, der TA 18 passt ohne Schwierigkeiten zusammen mit zwei Fullranges, Stativen, Kabel- und Mikrokoffer und Powermixer in einen Kombi. Zum Reinheben sollte man allerdings besser zu zweit sein.

Ich habe den TA 18 nun seit einem Jahr und habe in bereits in verschiedenen Anwendungsbereichen testen können: Im Bereich Party/Disko mit DJ und auch zur Veranstaltungs-Beschallung mit Live-Band.

Mein Fazit daraus: Der TA 18 beeindruckt durch vollen Bass in der Musikwiedergabe - ob nun Rock, House oder ein klassisches Orgelkonzert. Sowohl das breite Bassfundament durch den E-Bass als auch knackige Schlagzeug-peaks von der Basedrum werden originalgetreu und pregnant wiedergegeben.

Für Einsteiger ist der TA 18 ein MUSS und auch langjährige Profis mit großen Ansprüchen sollten sich ihn zumindest einmal zum Soundcheck bestellen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
36
12
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Preis-Leistungs-Sieger!!! Bass satt!
LukasR 13.02.2010
Als es endlich Gage für´s Rocken gab war klar, dass man das Equipment in das 21. Jahrhundert katapultieren muss. Somit wurde das Thomann-Komplett-Set "the box TA Power Bundle" welches gleich 2 oben genannter Bass-Subwoofer beinhaltet bestellt.

Zielsetzung: Fetter Proberaum-Sound + Eigene praktische PA für Live-Gigs für guten/günstigen Kur. sKurz gesagt: Preis-Leistung sind TOP!

Pro: Satter Bass, massive und stabile Verarbeitung, Lautstärke und Ton-Regulierung, aufgrund des hohen Gewichtes guter schwerer Stand bei Aufbau mit Distanzstange und Satelliten-Boxen. ( und 3 Jahre Thomann-Garantie!)

Kontra: hohes Gewicht, XLR-Anschlüsse ohne Verriegelung, d.h. unglücklich am Kabel hängen geblieben > Stecker raus (aber man zieht ja eine Schlaufe durch den Tragegriff ;-)) Schwerpunkt nicht mittig, Griffe schon. So kippt die Box beim Tragen zu einer Seite. Bei 45kg ist eher eine Sackkarre empfehlenswert...

Auch wenn ein paar Punkte angemerkt werden, so sind das keine KO-Kriterien, dazu macht der Subwoofer einfach was er soll: Fetten Bass! (setzt mal jemand anderen an die Drums und geht mal aus dem Proberaum, dann kriegt man mit, wie viel fetten Bass ab jetzt die Nachbarn mitkriegen!)

Da wir nicht jede Woche Gigs spielen, und es eh Schlepperei bedeutet sind wir mit dieser Preis-Leistung TOP zufrieden!

Rockige Grüsse!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Unterschied wie Tag und Nacht
Alexander503 15.11.2010
Wir haben uns die TA 18 für die Band gekauft. Vorher hatten wir nur 2x Mackie SRM 450.
(Mit dieser Kombi kann man nun locker einen Saal für 350- 400 Leute beschallen)

Vom Sound her ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Jetzt weiß man, was man vorher verpasst hat!!!

Von der Bedinung her ist die Sache ganz simpel: Einfach per XLR Verkabeln, Frequenzbereich einstellen, Stecker rein, Einschalten und los gehts.
Das Gehäuse ist so robust, dass man sich getrost draufstellen kann.

Super ist, das die TA 18 im Vergleich zum kleineren Model TA 15 zwei Ein- und Ausgänge hat. Somit kann man beide Topteile mit der Bassbox verbinden, die ziehen sich dann ihren Frequenzbereich raus und geben das Signal weiter. Die Mackies haben den Vorteil, dass man dann den LowCut Filter reindrücken kann.

Man sollte sich jedoch der Größe und des Gewichtes der TA 18 bewußt sein. Alleine sollte man das Ding nur ein paar Meter tragen (geht aber Dank der zwei Griffe gut) oder Rollen dranschrauben und der Kofferraum eines Kombis ist dann relativ voll.

Ansonsten geiles Teil und unbedingt zu empfehlen für kleine bis mittelgroße Gigs.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Klasse Anlage
Christian308 04.11.2009
Habe die Anlage ( 2 TA 18 und 2 TA 12) jetzt schon mehrmals benutzt. Wir haben eine "Lagerhalle" mit der Länge 16 Meter und der Breite 10 Meter. Die Anlage ist für diese Räumlichkeiten schon fast etwas groß, aber was solls. Dafür läuft sie nur auf einem Minimum der Leistung und überhitzt nicht, wie die damals geliehene. Habe lange gesucht und keine andere für diesen Preis gefunden. Für unsere DJ Abende ist sie optimal. Ich schätze mal das sie für eine Raum mit bis zu 25 x 25 Meter ausreicht!!! Bei uns ist die Lautstärke zurückgedreht und es sind trotzdem noch 107DB!!! Bei voller Power ist die Lautstärke nicht mehr messbar. Sehr leicht aufzubauen, nur 4 Kabel. Allerdings nur XLR Aussgänge. Man braucht immer das Mischpult. Sehr stabile Konstruktion. Fahrt einfach mal zu Thomann und hört Probe. Die hält auch mit teureren Anlagen mit!!!!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
19
5
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Mächtiger Bass !!
LukasG 10.10.2009
Dieser Subwoofer hat mich völlig überzeugt. Ich betreibe ihn zusammen mit zwei Mackie SRM 450 V2, und kann nur sagen, dass dieser Subwoofer die fehlenden Tiefbässe der Boxen perfekt ergänzt. Die Verarbeitung des Woofers ist völlig in Ordnung, er macht einen sehr stabilen und soliden Eindruck. Wichtig für mich war die Transportfähigkeit meines gesamten Beschallungssystems und diese ist hier völlig gegeben. Zwar benötigt man besser zwei Personen um den Woofer zu bewegen, aber dann stellt diese Aufgabe keine großes Problem dar.

Die Bässe sind sehr druckvoll und für die Musik die ich abspiele genau richtig (HipHop, House, RnB etc.). Manche sprechen dem Woofer eine gewisses Maß an Präzision ab, ich kann dies bisher nicht bestätigen, habe aber wie gesagt auch hauptsächlich elektronische Beats drücke laufen lassen. Habe kleinere Räume (ca. 100qm) in Clublautstärke mit den Boxen und dem Woofer beschallt, und das erzeugte Bassfundament war sehr überzeugend, und auch größere Veranstaltungen im freien sind kein Problem.

Ich kann den Woofer uneingeschränkt weiterempfehlen, für den Preis bekommt man nichts Mächtigeres !!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
21
5
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Schwere Zauberkiste.
KarinG 29.11.2013
habe den bass im bundle mit 2 ta12ern erworben. erstaunlich, welche orkane aus diesen beiden löchern kommen können. der frequenzgangn ist sehr tief und druckvoll, kommt aber bei schnellen basslines leicht ins wummern (bauartbedingt).
aber um den preis habe ich bisher noch keinen besseren gefunden. habe mit dem baundle auch schon den stadtplatz (ca500pax) beschallt und viel positives feedback erhalten. einzig allein das gewicht und die UUausbalancierten tragegriffe bringen etwas unwillen vor jedem verladen ;-) aber nach ca 150 einsätzen weis man: und bedingt ein rollbrett mit anschaffen!

wer etwas besseres will, muss deutlich tieeeefer in de tasche greifen
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Nix für Leute mit "Rücken" - aber dafür mit "Ohr"
Robert244 03.11.2009
Die TA18 ist ein Monster, wenn es um das Thema Transport geht. Keine Räder drunter, gefühlte 100kg und halt sperrig.
Aber das is wie mit ner richtigen Walküre in einer Oper von Wagner. Irgendwo muss es ja herkommen. Und die TA18 holt die Töne von ganz unten und spuckt sie knackig oder sanft ... wie der Benutzer es wünscht ... wieder aus.

Denn sie ist rundum flexibel verarbeitet und kann sich in nahezu jedes System "hineinbrummen".

Das Klangverhalten ist unverfälscht und deutlich, wenn das System stimmt. Die Thomann-Lautsprecherfamilie bietet viele gute Möglichkeiten, um sie angenehm einzubetten und dem Hörer absoluten Hörgenuss zu versprechen.

Ich betreibe sie in der einfachsten Variante mit zwei Aktivlautsprechern von THE BOX: PA202A. Das System klingt ausgewogen, brilliant und wenn die Location stimmt, kriegt man problemlos das Parkett zum Beben und hört trotzdem noch die Feinheiten gut produzierter Musik.

Wenn das Monster jetzt noch gefühlte 80kg weniger wiegen würde, hätten Orthopäden weit weniger Patienten. Denn auch hier ist Preis/Leistung unschlagbar ... für starke Geräuschverursacher
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
m
Gut und günstig
marchie 26.11.2009
Der Subwoofer dient als Bassunterstützung für eine kleine Live-Pa. Der Preis ist unschlagbar und auch die Verarbeitung sieht sehr gut aus. Kleine Partys (DJ) aber auch Bandauftritte bis 300pax meistert er hervorragend.

Da es sich um eine Bandpasskonstruktion handelt besitzt der TA 18 natürlich auch die darin zugrundeliegenden Eigenschaften. Zum einem ist der Druck und Basspegel gewaltig! Die 18“ können richtig laut. Allerdings spielt er dafür auch sehr schwammig und nicht so präzise. Wer knackigen, trocken Kickbass haben möchte muss eben Bassreflex oder geschlossene Bauform vorziehen. In diesem Preisbereich wird man dort allerdings nicht fündig.

Außerdem kippt der TA18 beim tragen leicht nach vorne, da die Griffe nicht im Schwerpunkt angebracht sind. Trotzdem bin ich mit dem Subwoofer sehr zufrieden und baue ihn jedes Mal wieder gerne auf. Es geht halt immer besser für mehr Geld…
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Super Woofer zum unschlagbaren Preis
Sven873 11.01.2012
Hallo!
Hier mein Fazit zum TA18:

Preis:
Der Preis ist für einen aktiven Woofer dieser Qualität wirklich unschlagbar!

Features:
Die verbaute Endstufe leistet sehr gute Dienste und man hat auch bei dauerhafter Großlast keine Schwächen wahrnehmen können.

Der Woofer ist mit ner Weiche ausgestattet an der sich die maximale Frequenz die wiedergegeben werden soll einstellen lässt (highcut).

Jedoch wird damit an dem durchgeschliffenen Frequenzgang nichts verändert. Das heißt, angeschlossene Tops müssen leider separat eingestellt werden um sie nicht mit den tiefen Frequenzen unnötig zu belasten (lowcut).

Desweiteren findet man nen Gain-Regler an dem sich die Lautstärke des Woofers einstellen lässt. Ich habe diesen fast 3/4 fest aufgedreht und regel die Lautstärke über den Sub-Ausgang einer aktive Weiche.

Sound:
Der Sound ist sehr druckvoll und tief. Aufgrund des Bandpass-Gehäuses nicht sehr präziese, aber das nimmt während des Betriebes mit 20-30 Personen eh keiner mehr wahr. Immerhin gibt es keine "Ventilationsgeräusche" wie beim TA15. Insgesamt ist er wirklich sehr kraftvoll und druckvoller als manch ein 18Zöller namhafter Hersteller. Der Preis dazu ist unschlagbar und das verbaute Chassis richtig gut!

Qualität:
Das Gehäuse ist super verarbeitet und macht einen sehr hochwertigen Eindruck.

Insgesamt eine klare Empfehlung!!!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
5
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

the box TA18 B-Stock