Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Je les ais utilisé pour relier mes enceintes actives. Le câble fait le Job, et ne se déforme pas trop.
En revanche, il sont pas faciles à souder et à manier en raison d'un diamètre imposant.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation
Signaler l'évaluation
M
Secteur 220v + dmx 5
Michel1085 25.02.2018
très bon câble souple et restant, seul souci le diamètre = 20mm un peu trop gros pour mon utilisation en montage démontage si la cote de 20mm en diamètre avait été spécifiée je n' aurais pas pris ce modèle. Pour 3x 0,75 + dmx je pensais plus fin il me servira à une utilisation moins mobile .
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Der Name ist Programm... ;-)
Andreas 09.12.2014
Drei mal so viel für die Sommer Variante ausgeben oder doch das Thomann billig Produkt? Nun ja die Entscheidung will wohl überlegt sein.
Auf der pro Seite steht bei sssnake:
- Der Preis
- 2 DMX Paare (2 x 2) - man könnte also 2 Universen übertragen oder einen Rückkanal haben.
- Der Preis
Auf der kontra Seite steht:
- nur 0.75 qmm für die Stromleitung.
- sehr Dick
- schwer (kann auch ein Vorteil sein)
- der Mantel ist eher weich. Damit last sich das Kabel zwar gut rollen - ist aber eher nicht für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen brauchbar (z.B. draußen).
- unklar ob es wirklich ein 110 Ohm Kabel ist.
Das KO Kriterium für die Entscheidung ist in jedem Fall der Leitungsquerschnitt der Stromleitung:
Wer nur ein paar LED's dranhängen will und nicht lange Strecken überbrücken muss, für den ist das Kabel sicher OK.
Wer da mal vier - oder mehr - halb KW's mit Betreiben möchte und dann noch den Strom über 30 oder gar 50 Meter transportieren will, sollte lieber die Finger davon lassen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich einen Tabelle zu Hilfe zu nehmen oder es selber auszurechnen. Hierbei vielleicht auch wichtig: So wie das Kabel aufgebaut ist, sollte man bei Verlegung in wärmeisolierten Wänden nachschauen ;-)...
Für meinen Zweck reicht es aus. Ich nehme es um zwei Lichtstative auf denen größten Teils LED PAR's sind und ein paar Boden LED PAR's miteinander zu verbinden. Der Vorteil von so einer Lösung liegt darin, das sie relativ schnell zusammen gesteckt ist und vor allem gut und ohne Schlaufen auf dem Boden liegen bleibt. Damit ist die Stolpergefahr deutlich geringer und das Auf- und Abbauen geht schneller.