Vers le contenu des pages

the t.racks DS2418 B-Stock

12
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Séparateur audio

  • 2 entrées vers 4 sorties ou 1 entrée vers 8 sorties
  • Volume de sortie par tranche
  • Connectique XLR
  • Format 19" 1U (12cm de profondeur)
Référencé depuis Juin 2010
Numéro d'article 288874
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Nombre de canaux 4
Nombre d´entrées 4
Sorties par canal 8
Alimentation fantôme +48V Non
Switch "Ground lift" Non
Pad de réduction Non
Sortie casque Non
Format de l'appareil 19", 1U
Aussi disponible en version neuve 79 €
72 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Samedi, 22.02.

12 Évaluations des clients

4.5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

12 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Mehr für weniger?
Problemlöser 21.09.2012
Der Splitter gehört bei mir ins Studiorack, fertig verkabelt und eingeschraubt. An den Einstellungen wird nichts verändert.
Von daher kommt mir der DS2418 sehr entgegen, der den Millenium SP 8 ablöst, mit dem ich nie so richtig warm werden konnte. Insofern bekomme ich für 30 Euro weniger ein Mehr an Studiokomfort.

Klar, die Anschlüsse sind hinten und die Potis auf der Vorderseite sind fummelig. Aber genau das kommt mir im Studiorack entgegen, denn es vermeidet Verstellfehlerund die Stecker ragen auch nicht in die Gegend. Ich brauche zum festen Splitten kein Patchfeld mit ständigem Hin und Her.
Beim SP 8 störte mich außerdem der leichtgängige Summen-Poti, den ich eigentlich hätte ausbauen müssen.

Der Link zum Durchschleifen eröffnet sogar noch einen Anschluss mehr, und hier liegt eine klare Stärke des kleineren Splitters - von wegen klein, da trumpft er richtig auf.
In der Festinstallation soll nun mal nicht immer alles verstellt werden, und hier sehe ich dieses Helferlein eindeutig im Vorteil. Soundkarte, Peakmeter, Monitore, Kopfhörerverteiler und Pocketrecorder - alles dran und fertig. Nichts verstellen, einmal eingesteckt und fertig. Man muss halt nur die Kabel einmal vorinstallieren und richtig bereitlegen, dann ist alles kein Problem.

Ich mag das Teil - bis auf eine Kleinigkeit: Die LED-Krankheit. Zwei einfache LED pro Kanal zeigen im 2 auf 4 Modus grün an, wenn ein Signal anliegt. Die gelbe LED leuchtet immer, sobald das Gerät eingeschaltet ist. Und diese gelbe LED ist derart grell, dass es im Rack einfach nervt. So was muss doch nicht sein, da wurde einfach nicht nachgedacht.

Was den Sound angeht, gibt es keine 5 Sterne, weil ich glaube, dass der Splitter beim Poti in Nullstellung nicht das 1:1-Signal weitergibt, sondern ein leicht vermindertes (am Link wird das Original perfekt durchgeschliffen!). Das ist in meinem Fall nicht weiter tragisch, aber für den Preis ist eine höhere Qualität bei den Ausstattungsmerkmalen wohl auch kaum zu erwarten.

In der Summe ein positives Fazit für ein gelungenes Preis-/Leistungs-Verhältnis im Vergleich zum Millenium SP 8.
Son
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
13
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Genau das was ich brauche
MNZL 09.12.2011
Ich hab mir den Splitter zugelegt, um im Studio mit dem Stereo-Ausgang von meinem Pult verschiedene Geräte zu versorgen: zwei Kopfhörer-Verstärker, die Endstufe und den Audio Analyzer. Bisher hab ich die Geräte immer über die Patch gewechselt und den Audio Analyzer über den Kopfhörerverstärker versorgt...

Zu Bedienen gibts eigentlich nicht viel, außer daß man sich beim Einbau für den Modus entscheidet (1->8 oder 2->4, sprich Mono oder Stereo), die Trimmer sind bei mir alle in der Null-Stellung.

Hätte der Splitter Klinke-Buchsen auf der Rückseite, hätte ich nicht so viele zusätzliche Kabel bestellen müssen, aber das ist kein Kriterium. Nur, daß dann vielleicht noch ein oder zwei Kanäle mehr reingepasst hätten, denn ich bin jetzt schon mit vier Stereo-Kanälen an der Grenze...

Alles in allem ein wirklich robustes und stabiles Gerät, daß sein bedienungsloses Dasein ab jetzt in meinem Rack fristet... :)
Son
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
4
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Gute Qualität und sehr günstig.
RudolfC 03.03.2011
Das Gerät hat zwei kleine Nachteile.

1. Das sehr robuste Gerät bringt einiges auf die Waage.

2. Zum einstellen der Potentiometer ist es ratsam, einen Schraubendreher in Reichweite zu haben. Mit normalgroßen Fingern wird man beim justieren der Trimmer Probleme haben.

Aus Punkt 1+2 ergibt sich, daß das Gerät wohl eher für Festinstallationen gedacht ist. Dann wird Punkt 2 sogar zum Vorteil, weil nicht jeder zum drehen an den Potis verleitet wird ;)
Son
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
w
Geniales Teil für unschlagbaren Preis! ABER !
wurstfish300 11.05.2012
Ich erachte dieses Kleine Problemlöserchen einfach nur als überaus Praktisch. Wenn man Endstufen ohne Durchschleifmöglichkeit besitzt und diese in ein Stereosystem anbinden will ohne das ein freier Ausgang vorhanden ist sollte man sich dieses Gerät zulegen ! Ein geniale kleiner Problemlöser für mangelnde Outputs :)

Zu Beachten : Man kann pro Kanal inkl. duchschleifbaren Ausgang 5 Geräte per XLR anschließen bzw. zu den 4 Ausgängen jeweils ein zusätzliches durchschleifen !

Jetzt das ABER .: letztens hat das ding nach und nach den Geist aufgegeben,zumindest ein Kanal des Gerätes. Dies hat sich darin geäußert ,dass die Kanäle unterschiedliche Signale ausgegeben haben, auch teilweise ohne Bässe !
Eingangssignale waren kömplett identisch ! Lasse das Gerät jetzt reparieren,hoffe es funktioniert dann wieder :)
Son
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation