Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Je suis saxophoniste depuis 35 ans et prof de saxo depuis 8 ans. Ce n'est pas la première hanche "non-bois" que j'achète; c'est la seule qui ne me donne aucun plaisir. Pire, je n'arrive même pas à jouer...
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
N
Hat sich leider Verzogen
Norbert521 10.05.2017
Anfangs war ich vom Blatt überzeugt, auch wenn der Klang nicht ganz an Holz rankommt. Leider hat sich das Blatt im Lauf der Zeit verzogen. Dadurch hat sich Feuchtigkeit unter dem Blatt gesammelt, die zu Zischeln geführt hat. Nach Begradigung mittels Reed Geek oder Schaben mit einem Messer verbessert sich das, aber bei einem Kunststoffblatt darf das nicht passieren. Ich kann das Monster Reed leider nicht empfehlen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
SR
Spezieller Einsatz, aber gewöhnungsbedürftig
Steffen R. 629 30.05.2016
Ich habe mir das Blatt geleistet um zum einen schnell einsatzfähig zu sein und um andererseits als Neuling mir etwas Geld zu sparen (Stichpunkt Haltbarkeit). Das war etwas Falsch gedacht.
Zum Produkt. Die Verarbeitung ist Top. Keine Fehler oder so. Für Spieler, welche harte klare Töne brauchen ist es Top (Rock oder so), jedoch Jazz und Swing spielen sich damit eher schlechter. Die Übergänge lassen sich nicht weich spielen. (Für einen Newbee wie mich!)
Auch sind die oberen Töne (ab hohem h) schwer zu spielen. Es ist ein völlig neuer Ansatz von Nöten. Also eher nichts für Anfänger.
Aber eines stimmt ganz gewiss. Blatt einspannen und loslegen. Sofort, ohne Einspielen. Und das Blatt spielt sich auch nach einer Stunde noch genau so. (Ja, ich weiß, so lange soll man nicht an einem Stück üben. Aber ich hab halt meinen Ehrgeiz).
Zur Haltbarkeit kann ich derzeit noch nichts Sagen, aber das werde ich dann später nachreichen.