Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
HD
Sehr offen.
Horst D. 29.03.2010
Als ich das Mundstück das erste mal angeblasen hatte ,bin ich fast erschrocken.Bei Blattstärke 2,5 bekam ich fast keinen Ton raus.Mit 1,5 lässt es sich gut spielen und klingt sofort nach Sydney Bechet,bei geeignetem Notenmaterial.Sämtliche Verbiegungen des Tons lassen sich realisieren.Von all meinen Mundstücken ist das 5JB das lauteste,wobei es nicht agressiv oder nervend klingt.Ich meine eher weich.
Für Anfänger ist es jedoch weniger geeignet,da man viel Luft benötigt und die Intonation im Griff haben sollte.Für Jazzer ein Muss.
Als ich das Mundstück das erste mal angeblasen hatte ,bin ich fast erschrocken.Bei Blattstärke 2,5 bekam ich fast keinen Ton raus.Mit 1,5 lässt es sich gut spielen und klingt sofort nach Sydney Bechet,bei geeignetem Notenmaterial.Sämtliche Verbiegungen des Tons lassen sich realisieren.Von all meinen Mundstücken ist das 5JB das lauteste,wobei es nicht agressiv oder
Als ich das Mundstück das erste mal angeblasen hatte ,bin ich fast erschrocken.Bei Blattstärke 2,5 bekam ich fast keinen Ton raus.Mit 1,5 lässt es sich gut spielen und klingt sofort nach Sydney Bechet,bei geeignetem Notenmaterial.Sämtliche Verbiegungen des Tons lassen sich realisieren.Von all meinen Mundstücken ist das 5JB das lauteste,wobei es nicht agressiv oder nervend klingt.Ich meine eher weich.
Für Anfänger ist es jedoch weniger geeignet,da man viel Luft benötigt und die Intonation im Griff haben sollte.Für Jazzer ein Muss.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Mein Lieblingsmundstück
Petah 02.06.2020
Durch die große Bahnöffnung spricht das Mundstück gut an und erlaubt ohne Anstrengung viel Färbung. Der Klang geht sehr stark ins "jazzige/unorthodoxe" von daher kann ich es jedem empfehlen, der Klezmer, Blues, Swing, etc auf der Klarinette spielen will