Vers le contenu des pages

Vicoustic Super Bass Extreme Ult Cherry

3

Ensemble de 2 Bass Trap en mousse acoustique et bois

  • Bass-Trap conçu pour un montage dans un coin
  • Plage d'efficacité optimale : 60 - 125 Hz
  • Efficacité maximale : 75 -100 Hz
  • Combinaison de membrane (convertit les fluctuations de pression d'air en mouvement), de mousse acoustique haute densité et de panneau microperforé
  • Classe de protection incendie : Euroclass E
  • Dimensions : 595 x 595 x 155 mm
  • Couleur : Cerisier
  • L'ensemble contient 2 pièces Super Bass Extreme Ultra Panel
  • Livré avec système de montage : 4x VicFix J Profile 80 mm
Référencé depuis Mars 2020
Numéro d'article 482231
Conditionnement (UVC) 1 Carton(s)
Matériau Bois, mousse
Couleur Cerise
Dimensions pièce en mm 595 x 595 x 155
369 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible dans environ une semaine
Disponible dans environ une semaine

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

3 Évaluations des clients

4.7 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité de fabrication

3 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Amazing
Anonyme 03.04.2023
Amazing quality and really effective bass trap, beautiful product.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
HS
Sehr effektiv, schlechte Verpackung
Helge S 22.06.2021
Ich möchte mit dieser Bewertung sowohl meine Eindrücke bzgl. der Bassfallen und der klanglichen Auswirkungen als auch die durch REW und Focusrite Scarlett 2i2 2nd Gen & Behring ECM8000 gemessenen Veränderungen darstellen, da gerade bei Akustikmodulen viele Rezensionen nur vage Gefühle der Käufer enthalten.
Ich habe mittlerweile 4 Vicoustic Bassfallen (2 Sets), eines davon als B-Stock gekauft. Dies ist meine erste raumakustische Maßnahme in meinem sonst recht leeren Wohnzimmer (4x5m), damit meine Klipsch R28F besser zur Geltung kommen (also nur als Hifi-Hörer).
Ich habe mich insbesondere für diese Module entschieden, da ich
1. Eckmodule haben wollte um nicht den Raum allzu sehr in der Breite zu begrenzen
2. in den tiefen Bassbereich dämpfen wollte
3. durch die schöne Diffusorplatte die Optik aufgewertet wird, sodass ich diese Module überhaupt in unserem Wohnzimmer verbauen darf. WAF lässt grüßen.

Messung:
Der beworbene Frequenzbereich von 60-125Hz wird auf jeden Fall bedämpft.
Bisher war meine RT60 Analyse eine linar abfallende Kurve. Nun gibt es zwar noch eine Steile Kurve vom Tiefbass am Anfang (außerhalb des Wirkungsbereiches), ab 60Hz ist die RT60 allerdings ein Plateau mit horizontalem Verlauf.
Bei 77 Hz waren 2 Bassfallen bei mir sehr effektiv, ohne Absorber 800ms, 2 Absorber 515ms, 4 Absorber ebenfalls 515ms.
Die 3. und 4. Absorber haben insbesondere den Bereich um 100Hz noch weiter geglättet (ohne 900ms, 2 Absorber 700ms, 4 Absorber 550ms).
Ansonten hat sich die RT60 über den Gesamten Frequenzbereich ebenfalls reduziert. (Bspw. 2khz ohne Absorber 718ms, 2 Absorber 650ms, 4 Absorber 600ms).

Klangveränderung:
Der Bassbereich wirkt nun sehr viel differenzierter und trockener. Das Wummern und Auslöschen einiger Frequenzen durch Raummoden ist deutlich reduziert, insbesondere bei Bassläufen hat nun jeder Ton die gleiche Lautstärke.
Die Unterscheidung von Bassdrum und Bassaiten ist nun sehr viel klarer, auch das Geräusch der Fußmaschine des Schlagzeugs lässt sich nun heraushören.
Die vor dem Absorber montierten Diffusorplatten schaffen deutlich einen virtuellen Center-Speaker zwischen den beiden Standlautsprechern und tragen ebenfalls zu einer deutlichen Klangverbesserung bei.

Verarbeitung:
Negativ ist nicht unbedingt die Verarbeitung zu erwähnen, diese ist sehr gut bis auf die Tatsache, dass der schwarze Akustikschaum hinter dem Diffusor eine leichte Maserung hat. Er ist also nicht einheitlich Schwarz sondern in einer Art Tigermuster mit Grau durchsetzt, was insbesondere bei Tageslicht und bei näherer Betrachtung auffällt. Gästen dürfte das jedoch nicht auffallen.
Jedoch ist die OVP dermaßen schlecht gepolstert, dass Sie unserem DHL-Boten nicht gewachsen war. Die Neuware kam mit abgeplatzten Ecken an, genau wie die (von Thomann sehr gut Wiederverpackte) B-Ware woraus ich schließe, dass der Vorbesitzer die gleichen Probleme hatte und diese deswegen retournierte. Für 400€ und extra wählbarem Holztyp ist das sehr ärgerlich und durch das "Kante-auf-Kante" Stapeln sieht man diese Ecken recht deutlich in der entstehenden glatten Holzwand.

Fazit:
Die Vicoustic Bassabsorber überzeugen mich hinsichtlich der Bedämpfung des tiefen Bassbereiches voll und ganz. Selbst 2 Module (1 Set) haben schon deutlich mess- und hörbare Auswirkungen und sind sehr effektiv.
Die schlechte Verpackung führt jedoch dazu, dass die sehr schönen Module scheinbar oft beschädigt ankommen, was bei dieser Optik und diesem Preis sehr schade ist.
Qualité de fabrication
13
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MP
Raumakustik ist eben so eine Sache...
Make Plov not war 05.11.2024
Lieferung+Verpackung: Ich habe mehrfach über mangelde Sicherheit bei der Verpackung gelesen und kann dies nicht bestätigen. Die zwei Bassfallen waren vorbildlich verpackt und kamen ohne Beschädigung an. Jedoch, kam es zu einer kleinen Beschädigung der vorderen Platte, da diese einfach sehr dünn ist. Wahrscheinlich ist der kleine Splitter beim entfernen der Folie abgebrochen. Dies liegt jedoch nicht am Hersteller oder Thomann etc. Es liegt einfach daran, dass die Ecken sehr dünn sind und sobald man daran zieht, weil z.B. die Folie sich dort verfangen hat, reißt man das kleine Stückchen eben ab. Ärgerlich, aber man kann es umgehen, in dem man einfach sehr behutsam die Folie entfernt. Am besten tut man dies nicht alleine, da das Gewicht doch recht hoch ist.

Äußeres: Sie sehen sehr gut aus und fügen sich, zumindest bei mir, perfekt in den Raum ein. Sobald sie platziert sind, bekommt der Raum einen Hauch von "Professionalität".

Nun zum wichtigsten: Bringen sie tatsächlich etwas?

Ja, das tun sie.

Woher ich das weiß? Nun, ich habe es gemessen.

In dem angegebenen Wirkungsbereich hatte ich zuvor Probleme. Also lange Nachhallzeiten und eine sehr starke Absenkung am Abhörplatz. Da ich den Platz jedoch zwischen der Installation und der alten Messung etwas verschoben habe, musste ich sichergehen, dass die Bassfalle tatsächlich wirkt und die Frequenzverlaufsänderung nicht aufgrund des Platzwechsel entstanden ist. Dabei bin ich folgender Idee gefolgt. Sollte die Verbesserung durch den Platzwechsel gekommen sein, dürften sich die Nachhallzeiten dennoch nicht ändern. Kommt die Änderung durch die Bassfalle, so muss sich auch die Nachhallzeit verkürzen. Und das tat sie auch.

Zu meinem Ärger kam jedoch gleich ein neues Problem hinzu. Den Bereich zwischen ca. 80 und 120 Hz habe ich soweit "gerade" bekommen. Nun ist mein nächster Gegner eine Mode bei ca. 125 bis 140 Hz. Hier wirken diese Bassfallen nicht mehr. Das heißt, dass bestätigt auch die Angaben zum Wirkungsbereich.

Würde ich sie empfehlen? Aufjedenfall, jedoch nur wenn man weiß was man tut.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation