Vers le contenu des pages
🥁 Deals de Pâques jusqu’à 70% de remis ! Achetez maintenant

Voodoo Lab Control Switcher B-Stock

2
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Sélecteur

  • 4 relais de contrôle isolés
  • Connexions séparées sur Jack mono
  • Connecteur Multi-DIN pour ampli moderne
  • Gère l'ensemble des fonctions de sélection de l'ampli
  • Alimentation fantôme par GCX ou Pedal Switcher via câble MIDI
  • Fonctionne avec Program et Control Changes
  • Dimensions: 158 x 79 x 30 mm
  • Connexion pour bloc d'alimentation standard
  • Fabriqué aux USA
Référencé depuis Septembre 2010
Numéro d'article 308379
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Type Multiples
Écran LED Oui
Connexion pour alimentation Oui
Format Desktop
Interface MIDI Oui
Aussi disponible en version neuve 199 €
171 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

2 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Qualité de fabrication

2 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
m
Guter, flexibler Switcher mit netten Zusatzfunktionen.
midifail 11.01.2014
Ursprünglich habe ich den G LAB MAC 4.4 Midi genutzt, um meinen Mesa Boogie 5:50 Express Plus via Midi zu schalten.
Die Entscheidung für den G Lab habe ich basierend auf den Beschreibung hier im Shop gefällt, was sich später allerdings als Fehler herausstellte.
Vergleicht man die Produktbeschreibungen beider Geräte, so kommt der G Lab in meinen Augen besser weg als der Control Switcher:
Deutlich günstiger, via Adapter 19" fähig und flexible Optionen für die Stomversorgung. Weiterhin bietet der G Lab bis zu 8 Schaltausgänge, was jedoch ebenfalls nicht aus der Artikelbeschreibung hervorgeht (vergleiche meine Bewertung dort!).

In der Praxis wendet sich das Blatt in meinem Fall jedoch zu Gunsten des Voodoo Lab:
Verwendet man als Midi Leiste eine Ground Control Pro (ebenfalls von Voodoo Lab), so ist der Control Switcher dazu in der Lage, die Fußleiste über ein 5poliges Midikabel mit Strom zu versorgen. Dies erwähnt Thomann leider nicht, obwohl es ein ungemein praktisches Feature ist.
Der G Lab MAC 4.4 lässt sich zwar via Midi mit Strom versorgen, aber ich habe keine Ahnung, wofür das gut sein soll, da ja in Ampnähe (wo er hingehört) eh Strohm vorhanden sein muss.

Ein weiterer Punkt, der leider keine Erwähnung in der Artikelbeschreibung findet, sich aber bei mir als sehr sinnvoll und wichtig herausgestellt hat, ist die Möglichkeit, die einzelnen Schaltausgänge des Control Switchers seperat zwischen "normally open", "normally closed" und "pulsed" umzuschalten. In meinem Falle stellte sich nämlich heraus, dass der Hall meines Topteils standardmäßig aktiviert ist, wenn der Mesa Footswitch nicht angeschlossen ist. In der Praxis bedeutet dies, dass die Schaltlogik auf der Midileiste für den Hall invertiert ist: Man muss den Hall aktiv deaktivieren.
Will sagen: Taste 1 schaltet den verzerrten Kanal ein und aus, Schalter zwei EQ, Schalter 3 den Hall und Schalter 4 den Solo-Boost. Sind alle vier Schalter "aus" (alle Lampen leuchten nicht), so ist der Amp clean, OHNE EQ, MIT Hall und OHNE Soloboost.
Möchte man keinen Hall haben, so muss man den entsprechenden Schalter aktivieren (Lampe leuchtet) - sehr blöd, weil verwirrend.
Dieses Problem umgeht man mit dem Control Switcher elegant, indem man den Schaltausgang für den Hall in der Schaltlogik invertiert.

Das Gerät versteht Program Changes, Control Changes und gibt sich gegenüber der Ground Control Pro als GCX aus - super!

Es auch möglich, den Control Switcher mit Wechselstrom zu betreiben, was sehr praktisch sein kann, wenn man mit Multinetzteilen arebitet. Der Betrieb von Control Switcher UND Ground Control Pro mit dem mitgelieferten AC-Netzteil oder einem entsprechend starten DC-Netzteil ist problemlos.

Das Einzige, was nicht optimal ist, ist das Gehäuse: Die Befestigung mit Klettband ist nicht so einfach (man muss die geklebten Füße abfummeln) und Rackmounts gibt es leider nicht.
Ansonsten ein im besten Sinne unauffälliges Gerät, welches tut, was es soll und noch ein wenig mehr!

Kaufempfehlung!
Caractéristiques
Qualité de fabrication
6
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Perfekt für Laney VH100
Ben... 10.01.2014
Lässt sich ohne Modifikation oder Kabel-Löten sofort zur Steuerung eines Laney VH100 benutzen. Einfach Standard-MIDI-Kabel zwischen Vodoo und VH100 - das wars. Ist schon sehr cool, daß dieser MIDI-Swicher auch noch billiger ist, als der Original-Fußschalter von Laney :-)
Caractéristiques
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation