Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
IC
Einfach und effektiv
Indigo Child 08.01.2019
Nach dem ich seit einiger Zeit schon den Vocal Rider von Waves benutze, habe ich jetzt auch den Bass Rider heruntergeladen. Dies zum halben Preis, auf Grund einer der regelmäßigen Sale -Aktionen von Waves. Nach erfolgreicher Lizenz Aktivierungsprozedur und Download/Installation steht das Plugin in Cubase10 zur Verfügung. Dies als Mono/Stereo sowie als Mono/Stereo Live Variante mit geringerer Latenz. Ich habe bis jetzt die normale Mono Version benutzt. Als Gitarrist tue ich mich etwas schwer Basstracks möglichst gleichmäßig einzuspielen und hier hilft mir der Bass Rider sehr. Als erstes Plugin in den Inserts wird der Pegel nach Bedarf angehoben bzw. abgesenkt um den zuvor eingestellten Mittelwert zu halten. Zusätzlich kann der Regelweg nach oben und unten eingegrenzt werden. Es gibt einen Slow/fast Schalter um die Reaktionsgeschwindigkeit an das Material anzupassen. Außerdem noch Filtermöglichkeiten um zu verhindern, dass der Rider auf Unerwünschte Nebengeräusche reagiert. Alles in allem leicht verständlich und einfach zu bedienen. Und wesentlich schneller als z.B. Lautstärkeverläufe in Wave-Dateien einzuzeichnen. Compressoren in Inserts nach dem Bass Rider tun sich so auch entsprechend leichter. Für mich ein optimales Tool, kann ich nur empfehlen.