Ich suchte eine Nylonstring Gitarre die
- robust und nicht zu teuer ist um damit am Lagerfeuer zu spielen
- einen schönen und lauten unverstärkten Klang hat
- gut bespielbar ist
- ein Pickupsystem hat, welches annehmbar klingt und mit dem ich mich unkompliziert bei Akustiksessions einklinken kann.
Mit der Yamaha CGX 102 habe ich genau das gefunden, was ich gesucht habe.
Sie ist natürlich nicht mit einer Meistergitarre zu vergleichen aber sie hat mit der Werksbesaitung einen angenehmen ausgewogenen Klang und eine gute Dynamik, sie klingt sowohl leise als auch laut recht gut.
Die Saitenlage war ab Werk auch so wie sie sein soll: etwas mehr als 3mm am 12. Bund.
Das Pickupsystem setzt den Akustikklang recht gut um, und klingt überraschend natürlich. Allerdings werden systembedingt Griffgeräusche am Hals und Korpus auch laut übertragen. Bei höheren Lautstärken kann es mit Rückkopplungen etwas problematisch werden (Rockband). Am Kontrollfeld gibt es einen Lautstärke und einen Tonregler. Ist dieser in der Mitte ist die Übertragung neutral. Am rechten Anschlag sind Bass und Höhen maximal, bzw. bei Linksanschlag minimal. Damit kann man (auf Kosten des Klanges natürlich) Rückkopplungspfeifen und -dröhnen bei höherer Lautstärke etwas in den Griff bekommen.
Der eingebaute Tuner ist von der Bedienung her zufriedenstellend (nur 3 kleine LEDs die jeweils unterschiedlich hell leuchten) aber ausreichend genau. Er arbeitet sogar chromatisch, ist auf 440 Hz geeicht und schaltet sich bei Nichtgebrauch der Gitarre selbstständig ab. Bei einem Auftritt würde ich vermutlich ein externes Stimmgerät benutzen, aber für den Hausgebrauch und für Sessions ist er vollkommen ausreichend.
Die aktive Elekronik benötigt zwei 1,5V AA Batterien die im Lieferumfang dabei waren.
Die Verarbeitung der "Made in Indonesia"-Gitarre ist übrigens in Ordnung. Mir sind einzig ein paar Unsauberkeiten beim Übergang Griffbrett zum Schalloch aufgefallen.
Ein richtiger Handschmeichler ist der matt lakierte Hals.
Zu meinem vollständigen Glück fehlt mir nur noch ein Gurtpin am Halsfuß, aber da gibt es ja Mittel und Wege..
Alles in Allem: Klare Empfehlung