Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Enceinte achetée pour sonoriser des petits événements. Elle répond parfaitement à nos besoins pour des salles entre 100 et 150 m2.
Elle est robuste.
Il faudrait qu'elle soit proposé avec la housse de protection.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
KK
Yamaha DHR-10 / TOP
Kurzweil K2700 04.03.2024
Meine Bewertung zu der Yamaha DHR-10.
Den Klang bewerte ich aktuell im Studiovergleich mit Yamaha HS-8 und HK-Audio PR:O 110 XD2.
Alle Boxen werden über ein RME-Audiointerface unter gleichen Bedingungen getestet. Die ‚Yamaha HS-8‘ Boxen und auch die von HK-Audio haben bereits 5 Sterne erreicht.
Die ‚DHR-10‘ kann mit allen Kandidaten mithalten. Der Klang ist klar und authentisch. Was ins RME hineingeht, kommt an der Box raus. Der Bass ist wie bei der ‚HK-Audio PR:O 110 XD2‘ Lautsprecher- und konzeptbedingt nicht ganz so druckvoll wie bei der HS-8. Hier handelt es sich um unterschiedliche Systeme.
Live nutze ich die Box als Monitor und bin begeistert. Für kleine Anlässe sehe ich je nach Räumlichkeit mit einem Subwoofer eine gute Lösung.
Auch im Vergleich zum Kopfhörer (AKG K-812) sind alle Boxen klanglich sehr gut.
Technik:
Die Elektronik kommt im Betrieb nicht über 40°C was bedeutet, dass die Box sehr langlebig ist. Nach Recherchen halten elektronische Bauteile unter 40°C ca. 10-15 Jahre. Eine Schwachstelle sehe ich in dem System bei dem Lüfter. Hier gibt es im Hause Thomann über den Ersatzteil-Support Ersatzteile, welche ich auf Vorrat bestellt habe. Ewig sind die Lüfter auch nicht lieferbar.
Kleine Info:
Boxen im Kunststoffgehäuse bringen nicht den Klang, den ein Holzgehäuse liefert. Wenn dann eine BOX noch mit Equalizer ausgestattet ist, ist das irreführend und lenkt von klanglichen Schwächen ab.
„Der Klang wird nun mal am Mischpult für die jeweiligen Bedingungen optimiert.“
Schutzhüllen gibt es unter:
: Qualität, Preis-Leistung = TOP