Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
pour le négatif : j'ai voulu essayé ces harmos "de luxe " mais je les trouve lourds et d'un son un peu trop brillant pour moi . Instrument très réactif qui demande du controle quand on est habitué aux modèles plus rustiques comme le Seydel Blues Session Steel ou meme le Hohner Special 20 qui ont un son plus mat . Pour le positif : bends et overblows trés accessibles (à controller ), grosse puissance , trés belle finition , confort de jeu , je n'ai pas encore poussé les limites mais pour l'instant je reste adepte des modéles moins luxueux au timbre plus mat . Merci .
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
TS
Rezension für die Blues-Harp 1847 Noble in Bb der Firma C.A. Seydel Söhne
To Si 24.06.2020
Ich spiele meine Mundharmonikas ausschließlich im Hobbysegment, hier auch als Eigenbegleitung zur Akustikgitarre. Dafür nutze ich schon lange verschiedenste Modelle und Hersteller.
Nachdem ich mir bereits im letzten Jahr bei Thomann das 7-er Set der Favorite Blues-Harps der Firma C.A. Seydel Söhne gekauft hatte und auch bereits ergänzend dazu zwei Harps des Seydel Modells 1847 Classic besitze, wollte ich die unbedingt die „1847 Noble“ Ausführung ausprobieren.
Ausschlaggebend für diese Entscheidung war zum einen der mir mögliche direkte Vergleich zwischen der Favorite und der 1847 Classic, welche sich ja deutlich in der Materialauswahl unterscheiden. Zum einen kommt die Favorite mit Messing- statt Edelstahlstimmzungen daher und zum anderen hat die 1847 Classic anstatt des Aluminium- einen Ahorn- Kanzellenkörper. Die 1847 Noble schien die mich persönlich ansprechenden Vorzüge von Edelstahlstimmzungen und Aluminiumkanzellenkörper in einem Modell zu vereinen.
Wie immer -gefühlt bereits am nächsten Tag nach der Bestellung- konnte ich die Harps in Empfang nehmen. Bereits die äußere Erscheinung der 1847 Noble ist durch die mattierten Schalldeckel sehr ansprechend, genau so steht es um die brillante Tonansprache. Gerade die satten Töne der Bb werden bei geringstem Luftstrom sauber und klar umgesetzt. Der Klang ist toll, die Verarbeitung super (auch die Werksvoreinstellung der Löseabstände ist bereits perfekt). Selbst bei der seitlichen Beschriftung der Tonart wurde bei der Favorite anstatt des billig wirkenden Folienaufklebers für die Noble eine haptisch und optisch sehr ansprechende Lösung gefunden.
Ich werde bei weiteren Anschaffungen für meine Blues-Harps der Seydel 1847 Noble den Vorzug geben.
Ein großes Lob verdient das tolle Thomann-Team für den bisher immer positiv erlebten Beratungsservice sowie die wirklich perfekte Kauf- und Versandabwicklung!