Eine moderne Les Paul mit mords Sound! Da bleibt kein Auge trocken, die Fishman Tonabnehmer machen ihren Job mehr als gut, die Split Funktion mit den 4 potis macht Single-coils aus den Humbuckern oder aktiviert den passiven Modus, auch beides gleichzeitig ist möglich.
Die Verarbeitung ist nicht 100 prozentig, die weiße Farbe auf der Decke ist am Rand wo es zum Binding übergeht etwas unsauber aufgetragen und man erkennt kleine unregelmäßigkeiten, wer sehr pingelig ist kann sich daran schon stören aber ich kann damit leben, man sieht es ja nur wenn man ganz genau hinschaut.
Der Hals ist ziemlich dünn, der Korpus ist Gewichtsreduziert. Also alles so modern wie es sein soll ohne den „Spirit“ einer echten Paula im Weg zu stehen.
Die Hardware kann sich sehen lassen, locking Tuner von Grover, Standard t.o.m. Bridge. Die gurtpins haben Spitzen, das soll sich wohl etwas ins Leder von Gurt bohren und so verhindern dass der Gurt abrutscht, ich denke ein paar schaller lockpins wären in jedem Fall die bessere Wahl, aber irgendwie sehe ich die bei keinem Hersteller als Standard Ausstattung… warum auch immer.
Alles in allem eine top Klampfe ob man nun auf Matt Heafey oder trivium steht oder eben nicht, die Gitarre ist ein super Arbeitstier und sehr stimmstabil, es bleiben keine Wünsche offen.