Vers le contenu des pages

Gewa Piezo Pickup w. remov. cable

25

Micro piézoélectrique

  • Câble de 2,40 mètres amovible
  • Micro universel
  • Se pose à la surface de la source sonore
  • Boitier en bois
  • Fiche mono
  • Dimensions: 49 x 39 x 10,7 mm
Référencé depuis Septembre 2015
Numéro d'article 371294
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Instruments universal
Active Non
Passive Oui
Préampli inclus Non
Format Piézo
Sortie Jack (mono)
Afficher plus
30 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible sous 1-2 semaines
Disponible sous 1-2 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

25 Évaluations des clients

3.8 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

19 Commentaires

A
Plutôt pas mal
Anonyme 21.07.2016
Acheté pour aller de paire avec le Shneider psaltery special edition 4, ce petit Pickup joue sont rôle.
Il y a mieux, de sûr, mais il reste suffisant !
Beau design en passant, vernis sur le dessus, respire la qualité mais reste tout de même fragile de mon point de vue.
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

P0
PACIFICO 04 11.04.2024
des petits problemes avec le jack, sinon fait le boulot...
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Fell apart after hardly any use
DoomyD 19.10.2024
OK it's been stuck on my instrument for the best part of two years but I almost always play unplugged, so this pickup had hardly been used, until the other day, when I noticed the metal ring at the top of the input had come loose, causing the signal to fail intermittently as well. So now I've had to pull it apart to figure out how to fix it. As you can imagine, I'm not really enthusiastic about buying another, so if I can't fix it, I'll have to find another solution. Sound isn't massive either, in fact, plugged into a Marshall MS-2 mini amp, the acoustic instrument is just as loud as the amplified sound, although the sound is authentically reproduced, that much I must say for it.
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AF
Die lange Suche nach einem Tonabnehmer.
Adrian Franz 15.04.2020
Die lange Suche nach einem, für mich und mein Instrument passenden, Tonabnehmer hat nun ein gutes Ende gefunden.
Alle hier aufgeführten Produkte wurden bei Thomann erworben.
In Verbindung mit "Sommer Cable Spirit XXL SX82 1000" und "Fender Acoustasonic 90" habe ich mehrere Tonabnehmer getestet, um den klanklich am besten passenden zu finden.
Das war in Verbindung mit meinem Instrument, einer "Choroi Sopran-Leier", kein einfaches Unterfangen.

Harley Benton TrueTone T-20:
Der aufklebbare Tonabnehmer ist gut verarbeitet.
Den Klang finde aber nicht überzeugend.
Er ist insgesamt dünn und ihm fehlen die Bässe.
Der Tonabnehmer liefert nur Mitten und Höhen und zudem noch rückkopplungsempfindlich.

Harley Benton HB-T:
Der aufklebbare Tonabnehmer ist gut verarbeitet.
Den Klang finde ich nicht überzeugend.
Er ist insgesamt sehr dünn, sehr leise und ihm fehlen die Bässe.
Der Tonabnehmer liefert nur Mitten und Höhen, diese aber extrem stark.
Ich musste ihn zusätzlich andrücken, damit überhaupt etwas rüber kam.

Fire & Stone Piezo Pickup with volume knob:
Der aufklebbare Tonabnehmer ist gut verarbeitet, bis auf den Lautstärkeregler.
Der Tonabnehmer liefert nur Mitten und Höhen.
Den richtigen Punkt für die Kontakt-Klebemasse am Abnehmer zu finden war eine kleine Prozedur.
Trotz aller Versuche, es fehlen die Bässe.
Der Lautstärkeregler funktionierte nur im max laut oder min leise.
Bei Zwischenstellungen verursachte er Stör- und Brummgeräusche.

Shadow SH2000:
Der aufklebbare Tonabnehmer ist gut verarbeitet, bis auf den Lautstärkeregler.
Der Tonabnehmer liefert nur Mitten und Höhen.
Da hat auch der zusätzliche Regler für den Ton nichts geändert, da die Auswirkung denkbar gering war.
Trotz aller Versuche, es fehlen die Bässe.
Der Klang ist auch sehr stark von der Positionierung der Klebemasse abhängig.
Der Lautstärkeregler funktionierte nur im max laut oder min leise.
Bei Zwischenstellungen verursachte er Stör- und Brummgeräusche.

Fire & Stone Piezo Pickup w. remov. cable:
Der aufklebbare Tonabnehmer ist gut verarbeitet, bis auf die Klinkenbuchse, diese könnte gerne etwas schwergängiger sein.
Den Klang finde ich als Einzigen gut.
Der Tonabnehmer liefert Bässe, Mitten und Höhen und das jeweils auch kräftig.
Der Klang ist allerdings sehr stark von der Positionierung der Klebemasse abhängig, aber dann insgesamt voluminös und auch entsprechend laut.
Er ist der Lauteste von allen hier von mir getesteten Tonabnehmern.
Er verursacht auch die geringsten Rückkopplungen.
Diesen habe ich behalten und bin sehr zufrieden damit, endlich gefunden.
Ich würde ihn gerne weiterempfehlen, natürlich abhängig vom jeweiligen Akustikinstrument.

Alle anderen Tonabnehmer habe ich zurück gesendet.
Danke hier auch noch einmal an Thomann für die Möglichkeit und problemlose Abwicklung meiner Retouren.
Son
Qualité de fabrication
9
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation