Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Good alternative to piezo pickups
DavC 21.10.2021
Sounds more natural than a piezo pickup (for a violin, at least).. Lacks a bit of top end range, in my opinion, but nothing that can't be fixed with a good EQ. I was hoping for a braided cable (as pictured), but this model came with a standard cable (fragile). Gain is on the low side (understandable because it's a passive design), but definitely manageable. I guess it's an OK value, given the high price tag.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
f
Präzise und Stark
frida.b 30.05.2022
Ich hatte beide Modelle, aktiv (DYN-UNI P48) und passiv (DYN-UNI) an einem Blüthner Konzertflügel im direkten Vergleich. Die zwei Pärchen wurden mit der sehr gut zu verarbeitenden Knetmasse direkt auf den Resonanzboden des Flügels angebracht. Jeweils eines im Bass und eines im Diskant. Die Aktiven (DYN-UNI P48) haben ein wenig mehr Präsenz im Mittenbereich und klingen sehr klar und brilliant, die passiven (DYN-UNI) hingegen fangen deutlich mehr tiefen ein und sind etwas wärmer, bzw weicher im Klang. Beide Mikrofone fassen eine sehr hohe Dynamik und sind bestens geeignet für sauberen und direkten Klang, sowohl bei sehr leisen als auch bei sehr lauten Tonmaterial. Etwas eigenartig ist, dass man sich bei beiden Modellen gleichermaßen viel Übersprechen einfängt. Aber ehrlich gesagt war ich von beiden sehr beeindruckt. Entgegen meiner Erwartung klang es nicht nur nach Körperschall, sondern schön offen und auch ein wenig räumlich. Perfekt für den Live Einsatz und Experimente im Studio!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
k
Alles hat seinen Preis…
klangsport 04.02.2023
Auf der Suche nach einem geeigneten, „ehrlich-klingenden“ Tonabnehmer für meine Veeh-Harfe, bin ich nach intensiver Odyssee „eindeutig“ und „zweifelsfrei“ beim 10-fach teureren Schertler Dyn-Uni gelandet.
Die Odyssee hat ein glückliches Ende gefunden und die nicht endende Freude über die allumfassende Qualität hat den Preis schnell relativiert…
Zu teuer? Augen zu und Karte durch.
Es rentiert sich!