Vers le contenu des pages

Golden Age Audio Project EQ-81 MKIII

5

Egaliseur analogique

  • Egaliseur 4 bandes basé sur la section EQ du classique 1081
  • Fréquences sélectionnables entre 33 et 15000 kHz
  • Sélecteur de fréquence cranté
  • Augmentation/réduction jusqu'à +/- 18 dB
  • Mode "Off" pour chaque bande
  • Condensateurs au tantale sur le trajet du signal
  • Entrée/sortie sur Jack 6,3 mm
  • Interrupteur de masse
  • Boîtier en métal
  • Format demi-rack 9,5"/1U
  • Bloc d'alimentation externe (24 V AC) incl.
Référencé depuis Mai 2021
Numéro d'article 518927
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Canaux 1
Nombre de bandes 4
Lampes Non
Unités de hauteur 1U
Type de connexions Jack
414 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1

5 Évaluations des clients

4.2 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

4 Commentaires

L
Peu utile
Lijay 13.07.2024
J’ai acheté cet unité couplée au preampli 73 de la même marque pensant que le match serait naturel.
Je m’en sert pour les voix. Ce produit est faussement analogique. J’entends par la que l’on a tous les inconvénients pour finalement des avantages pas si évidents. Je le trouve bruyant, très sensible aux champs électromagnétiques. L’eq en lui même est juste mais pas exceptionnel (je lui préfère un plugin qui est mieux coloré et plus précis) les aiguës rajoutent de la clarté mais sont mal maîtrisés. Les grave sont assez imprécis. Les mediums sauvent un peu le truc mais globalement cet eq ne m’est pas plus utile dans une chaîne vocale qu’un autre. Je l’ai donc retiré.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
a
Make me sound better...
andy64 29.07.2024
Was ein Auftrag von mir an den kleinen roten Block. Womit ich auch gleich bei meiner ersten Überraschung war: der GAP EQ-81 wirkt schwer und das Gehäuse macht den Eindruck als wäre er für die Ewigkeit gebaut. Gut - ich hatte nun nicht vor ihn mit meinem Rolli zu überfahren, aber er würde es vielleicht überstehen. Nein, ich werde es nicht testen... nein - immer noch nicht.
Im Gegensatz zum Gehäuse wirken die Potikappen nicht so robust, ich finde sie trotzdem qualitativ sehr gut. Was mich allerdings verblüfft hat war der Verstellwiderstnd der rastenden Frequenzwahldrehknöppe (ich wollte schon immer mal so ein Wortungetüm bauen ;-) ). Die Dinger rasten mit so strammen Verstellwiderstand ein, da hat sich bei mir jeder Gedanke an unbeabsichtigtes Verstellen garnicht erst eingestellt (was ein Wortspiel). Die Potis für die jeweilige dB-Absenkung oder -Anhebung im Frequenzband laufen angenehm satt und ich kann sie gut einstellen.
Die Drucktaster sind mir ein wenig zu klein, aber naja, ich brauche sie andererseits nur selten. Lediglich der Abstand zwischen dem Shelving- und dem Ein-Aus-Taster ist mir zu klein. Aber ok, ich habe auch eher wurstelige Finger. Danke DNA. Was ich aber vermisse ist ein Bypass Schalter. Und den EQ-81 ausschalten? Kann ich machen aber dann wird das Signal nicht durchgeschleift. Hmm, schade.
Ok, Kabel eingestöpselt (wirkt alles echt stabil und sauber verarbeitet) und Einstellungen getestet bis ich bei meiner relativ tiefen Stimme und den Raumbedingungen bei mir hier den Eindruck habe - nu klinge ich in den Voice Recordings besser. Bassbereich weniger dominant, die Stimme wirkt sprachverständlicher (ok, ich bin ein alter Hesse, da wirkt der EQ auch keine Wunder) und insgesamt klingt es recht entspannt. Mir gefällt es einfach gut.

Fazit: Um es klar zu sagen, ich bin weder Profi noch Experte in diesen Klangdingen, ich bin kein Musiker - ich mag einfach nur wenn es für mich gut klingt. Und noch mehr mag ich, wenn es besser klingt. Und genau dabei hat der kleine rote Block mir geholfen. Mit einer für mich einfachen Bedienbarkeit, großer Übersichtlichkeit, einer guten Ausstattung mit mir ausreichenden Features (trotzdem vermisse ich den Bypass Schalter) und der Fertigungsqualität des Gehäuses hat er mir darüber hinaus geholfen hier für mich zu einer Klangverbesserung meiner Voice Recordings meiner Stimme zu kommen. Ob es auch andere Wege gegeben hätte den Klang zu verbessern? Mit Sicherheit. Aber dieser Weg hier hat mir klangverbessernd weitergeholfen und er macht mir einfach Spass. Insoweit - ich würde den GAP EQ-81 wieder kaufen (aber wahrscheinlich überlebt er mich eh...)

PS.: wenn ich doch nur den Bypass Scha... nu is abber ma gud!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation