Vers le contenu des pages

Harley Benton HBO600 BK B-Stock

10
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Guitare électro-acoustique

  • Forme Roundback avec pan coupé
  • Table en épicéa
  • Corps Super Shallow Bowl en ABS
  • Manche en acajou
  • Touche en jatoba
  • Repères "flocons de neige"
  • Diapason: 650 mm
  • Largeur au sillet: 43 mm
  • 24 frettes
  • Filets de corps et de manche couleur crème
  • Système de micro avec EQ 3 bandes
  • Mécaniques moulées sous pression
  • Cordes .011-.052
  • Couleur: Noir haute brillance
Référencé depuis Février 2008
Numéro d'article 290489
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Table Epicéa
Dos et éclisses Matière plastique
Pan coupé Oui
Profondeur du corps Super Shallow
Touche Jatoba
Largeur au sillet en mm 43,00 mm
Frettes 21
Electro-acoustique Oui
Couleur Noir
Etui rigide incl. Non
Housse incl. Non
Aussi disponible en version neuve 98 €
91 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

10 Évaluations des clients

3.8 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

10 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Very disappointed indeed
Dusko 13.05.2015
This is the second Harley Benton low-end acoustic I've bought and in both cases it was/will be returned. I'm in need of an acoustic guitar and it just seems that these lower end acoustics are not of the best quality.

The frets are too sharp on the edges, the neck is bowed more than I can fix with the truss rod, the frets are most definitely not polished nor even (lots of buzz), the fret board seems very dry, the original strings are rusty and sound horrible, the tuners are jumping so no good, the round plastic circle around the sound hole is poorly cut.

I guess this is the last time I am buying these cheapest HB guitars and will return this product and save some more money for the high end HB guitar instead and see how they are.
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
N
Na ja Eine Gitarre zum Arbeiten
Nils588 09.03.2012
Ich habe mir die Harley Benton HBO600 BK irrtümlich bestellt, als sie dann (innerhalb von 2 Tagen) bei mir ankam, dachte ich mir, dass ich sie wenigstens mal ausprobieren könnte.

Die Einstellung ab Werk war nicht so berauschend, doch nach Stimmen und Halsjustierung (das benötigte Werkzeug wird übrigens mitgeliefert, weshalb ich mir doch noch ein Plus bei den Features abrang) konnte man den Sound schon ganz gut ertragen.

Die enthaltenen Saiten, Stärke 12, sorgen allerdings für einen dermaßen ranzigen Blechbüchsensound, dass man sie unbedingt durch dünnere Saiten ersetzen muss. Aber selbst dann ist beim Spielen in höheren Lagen die Saitenlage so hoch, dass man kaum ohne Schmerzen gute Töne rausbringt (ab dem 10. Bund wirds kritisch, für Lagerfeuerakkorde gehts also in Ordnung). Während der Trockensound ein wenig blechern klingt, zeigt sich die Gitarre am Amp plötzlich von einer ganz anderen Seite: Besonders bei Riffs mit extremer Distortion haute ihr Sound vom Hocker, sie klang nach meiner Flying V!!! Also selbst die Metal-Fraktion dürfte sich von diesem Instrument angetan zeigen. Im Allgemeinen kann ich sagen, dass ich vom verstärkten Sound positiv überrascht war.

Das ganz große Minus kommt jetzt: Die Verarbeitung ist wirklich für den A....bfalleimer. Die Decke hat eine (sicher nicht gewollte) Wölbung auf der die Bridge befestigt ist, die hält allerdings echt gut, aber durch die Wölbung entsteht die extrem hohe Saitenlage. Könnte allerdings ein Einzelfall sein. Wenn ich den Hals längere Zeit nicht angezogen habe, kann sie sogar mal 1 cm im 12. Bund betragen. Auch der Plastikkorpus wirkt leider recht billig, genau wie der Amp-Output und die Gurthalter. Beide haben sich nach einem halben Jahr durchschnittlicher bis erhöhter Beanspruchung so gelockert (der Gurthalter ist beim Spielen abgerissen, was sehr suboptimal ist), dass sie ersetzt werden müssen. Ein echter Lacher sind die Ornamente am Schallloch, diese sind nämlich ... ein Sticker, der nach einiger Zeit bzw. einigen Handschweiß Selbstauflösungserscheinungen zeigt. Plus bei Verarbeitung: Der Lack ist sauber aufgetragen und platzt nicht leicht ab. Hals und Bridge, sowie die Mechaniken sind auch zu gebrauchen. Alles in allem kann man sagen, dass diese Harley Benton ihrer Preisklasse recht angemessen ist (teurer darf sie aber nicht mehr werden!).

Anfängern würde ich sie eher weniger empfehlen. Aber Pros mit wenig Geld und viel Geschick könnten mit ihr schon was Brauchbares auf die Reihe kriegen. Aus dem Klangbild meiner Band ist sie nach anfänglichen Scherereien jedoch nicht mehr wegzudenken. Wenn ihr also was draufhabt, aber keine Kohle, könnt ihr mit dem Ding schon ganz zufrieden werden.
18
6
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
DK
Alles,w as man braucht
Der Karl mit dem Peter 16.10.2011
Diese Roundback ist vielleicht nicht das Luxus-Instrument schlechthin, aber es ist trotzdem ziemlich gut.
Zunächst mal die Mankos:
- Späne im Korpus und aun ein paar Stellen des Instruments
- Korpus nicht SO tief, wie angegeben
- Zierornamente sind ein Aufkleber (und DA musste ich dann lachen)

Aber trotzdem:

- reiner, silbriger Klang! Bloß keine dicke Saiten drauf, sonst klingt das Teil wie ne Blechdose :(
- keine "groben" Fehler bei der Verarbeitung
- ich weiß, ihr hasst den Spruch, aber für DEN Preis --> ZUGREIFEN!
16
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Ich bin super zufrieden.
Martin394 06.09.2011
Ich hätte für 89.-€ nicht eine solche Gitarre erwartet. Harley Benton ist für mich jetzt auch eine Marke. Diese Gitarre unterscheidet sich deutlich von den bei Ebay angebotenen. Ich spreche da aus Erfahrung. Sie ist sauber verarbeitet, der Steg liegt gut in der Hand, sie scheppert nicht, sie war sehr gut verpackt und ein Anschlußkabel war auch bei. Achso schnell war sie auch. Der Klang ist sauber. Ich weiß das hört sich wie eine beweihräucherung an. Aber ich empfinde das so wie ich hier schreibe. Habe schon mehr Geld ausgegeben für schlechtere Gitarren.
14
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation