Vers le contenu des pages

La Mancha Opalo SX-FEN

2
Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Améliore ton expérience d'apprentissage de la guitare avec une offre exclusive Thomann et Guitareo ! Pour de l'achat de cette guitare entre le 03/12/2024 et le 28/02/2025, tu reçois un accès gratuit de 90 jours à Guitareo. Une fois ta commande expédiée, tu recevras automatiquement la clé de licence ainsi que le lien de téléchargement par e-mail. L'accès à Guitareo est sans engagement et se termine automatiquement à la fin de la période.

Inclus dans tes 90 jours gratuits :

  • Leçons d'experts : Apprends avec des vidéos étape par étape, des exercices, des défis et des cours proposés par les plus grands guitaristes du monde.
  • Outils d'entraînement : Accède à divers outils conçus pour t'aider à t'entraîner plus intelligemment, pas plus difficilement.
  • Des milliers de pistes d'accompagnement : Joue sur tes chansons préférées, ajuste le tempo et répète les passages difficiles.
  • Support de la communauté : Rejoins une communauté passionnée de guitaristes partageant ton amour de la musique.

Guitare classique électro-acoustique

  • Taille: 4/4
  • Pan coupé florentin
  • Table en épicéa allemand massif
  • Fond et éclisses en acajou exotique
  • Manche mince en Toona Calantas renforcé de carbone
  • Talon espagnol
  • Touche en ovangkol
  • Filets en érable
  • Diapason: 650 mm
  • Largeur au sillet: 48 mm
  • Sillets de tête et de chevalet en os
  • Système de micro BR-1
  • Chevalet en ovangkol avec double passage des cordes
  • Mécaniques dorées avec boutons noirs
  • Cordes Savarez Cantiga Mixed Tension 510MRJ
  • Finition: Haute brillance
  • Couleur: Natur/Dark Stained
Référencé depuis Avril 2020
Numéro d'article 492336
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
453 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible sous 4-5 semaines
Disponible sous 4-5 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

2 Évaluations des clients

4.5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Gute Gitarre zu einem fairen Preis
Dieri 09.03.2021
Ich habe mir die La Mancha Opalo SX-FEN zusammen mit der Ortega TZSM-3 Thomas Zwijsen La Mancha Opalo SX-FEN und der Cordoba Fusion Orchestra CE Ce bestellt. Bei all diesen Gitarren handelt es sich um eine Fusion aus klassischer Gitarre einerseits und Steel- / Elektrikgitarre andererseits.Kurz: Ein Klassikkorpus mit Cutaway und Tonabnehmer sowie schmalem Hals.

Zum optischen und haptischen Eindruck:

Die La Mancha ist sehr sauber verarbeitet. Es gibt nichts, aber auch gar nichts zu beanstanden. Die Holzoberfläche ist vernünftig lackiert. Die La Mancha ist von ihrer optischen Anmutung eine eher klassisch / traditionell gehaltenen Gitarre. Sowohl die Form als auch die Farbzusammenstellung wirken sehr gefällig.
Dunkle Zargen und helle Fichtendecke. Alles prima. Insbesondere die Holzmaserung der Zarge ist wunderschön.
Saitenlage, Mechaniken und sind bei der La Mancha tadellos. Die Bundstäbchen sich an den Enden von den drei gelieferten Gitarren bei diesem Instrument am besten bearbeitet.

Bespielbarkeit und Klang:

Die Bespielbarkeit ist recht gut. Hier kommen Klassikgitarristen wohl am ehesten auf ihre Kosten. Nicht zuletzt wegen des geraden Griffbretts. E-Gitarristen und andere Stahlsaitenspieler können zwar auch gut auf ihr spielen, wären aber mit den gewölbten Griffbrettern der Ortega und der Cordoba wohl besser bedient.
Jazzige Läufe und überstreckte Akkorde gelingen auf der La Mancha trotz allem gut. Klassisch orientierte Gitarristen können noch problemlos auf dem schmalen Hals agieren, ohne dass der gewohnte Abstand zwischen den Saiten als zu gering empfunden wird. Für Freunde lateinamerikanischer Musik dürfte der Hals auch kein Problem darstellen.
Ohne Tonabnehmer klingt die La Mancha höhenreich und transparent, jedoch etwas ohne Charakter. Aber insgesamt ausgewogener als die Ortega. Da die Fichtendecke eine gewisse Einspielzeit benötigt, kann ich jedoch kein wirkliches Urteil über den Klang La Mancha abgeben. Das Tonabnehmersystem BR-1 Pickup System ist eher enttäuschend. Es erfüllt seinen Zweck, hat aber klanglich und hinsichtlich der Einstellmöglichkeiten das Nachsehen. Die Tonabnehmer von Fischman, sowohl bei der Cordoba, als auch bei der Ortega sind außerordentlich gut regelbar. Sie offenbaren vor allem durch das stufenlose Einblenden eines Mikrofons ihre Stärken. Die Rückkopplungsanfälligkeit hält sich meiner Ansicht nach in Grenzen. Der akustische Zugewinn ist wirklich verblüffend. Alles klingt sehr viel natürlicher. Wer jedoch nur gelegentlich ein wenig verstärkt spielen will, kann mit dem BR-1 Pickup System aber noch gut leben.

Fazit: Im Vergleich mit der Ortega und der Cordoba kann die La Mancha durchaus mithalten. Dass ich mich dennoch für die Cordoba entschieden habe, hängt mit deren wunderbar natürlichem Klang zusammen. Sie besitzt nämlich im Gegensatz zur La Mancha und der Ortega eine Zederndecke. Der Klang ist voll, rund und warm. Auch verstärkt klingt diese Gitarre - aufgrund der klanglichen Grundcharakteristik - bei weitem besser als die beiden anderen. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Die Bespielbarkeit des Halses meiner Ansicht nach, eine Spur besser als bei der Ortega und um einiges besser als bei der La Mancha. Wie bei jedem Kauf ist jedoch der persönliche Geschmack an Klangcharakter, Bespielbarkeit und Aussehen sehr individuell.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
20
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation