Vers le contenu des pages

Marshall 2555X Silver Jubilee B-Stock

5.0 étoiles sur 5 d'après 1 évaluations clients
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Tête d'ampli guitare

  • Tout lampe
  • Puissance: 100 Watt
  • 2 canaux
  • Lampes de préamplification: 3 x ECC83
  • Lampes d'amplification: 4 x EL34
  • 1 entrée sur Jack
  • Input Gain (Push/Pull: Rhythm Clip)
  • Lead Master
  • Output Master
  • Treble
  • Middle
  • Bass
  • Presence
  • Commutateur Pentode/Triode
  • Boucle d'effets
  • Sortie DI
  • Dimensions: 750 x 230 x 310 mm
  • Poids: 22,1 kg
  • Footswitch pour sélection de canal incl.
  • Housse de protection disponible en option, article n° 150488
Référencé depuis Juin 2015
Numéro d'article 368097
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Puissance en W 100 W
Lampes de puissance EL34
Canaux 2
Réverbération Non
Footswitch Oui
Aussi disponible en version neuve 1.299 €
1.199 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

1 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Da bebt der Estrich...
Thomas1416 25.09.2015
Als damals unser zweiter Bandgitarrist mit einem Jubilee Halfstack (50Watt) ankam, war ich zugegebenermaßen ziemlich neidisch. Der Sound und das präzise Ansprechen hatte mich total begeistert und sich bis heute ins Gedächtnis eingeprägt.
Als nun das Reissue auf den Markt geworfen wurde, konnte ich nicht widerstehen. Und es hat sich gelohnt!
Ich spiele hauptsächlich Hardrock/Metal aus den 80ern und 90ern und mit dem Amp passt es einfach. Ich betreibe ihn an einer 1960 mit G12T-75, hatte überlegt, die Box auf V30-Speaker umzurüsten bzw. mir die passende Jubilee-Box zu kaufen. Aber das ist nicht nötig. Gewaltig drückt der Leadkanal mit typischem Marshall-Dirty-Sound. Ab etwa 6 im Master (Leadmaster auf 6,5, Gain 10) kommt der Amp schon im Low-Modus sehr druckvoll und offen rüber. Ein Umschalten auf Highpower haut den Sound voll auf die 12! Mächtige Bässe (obwohl nur knapp über die Hälfte eigestellt), druckvolle Mitten auch mit den G12T und das nette Marshall-Kratzen. Ab Master 8 flattert nicht nur die Hose, sondern es bebt der Estrich! Gewaltig!
Clean macht er für meinen Geschmack eine sehr gute Figur. Klar, ist kein supercleaner Sound, sondern immer noch eingefärbt mit einer kleinen Portion Röhrensättigung. Aber genau das will ich, das mag ich und lässt die Gitarre nicht so steril klingen.
Auch ein Einschleifen eines Effektgerätes verträgt der Amp sehr gut und gibt Möglichkeiten zur weiteren Soundmanipulation.
Der Amp entfaltet eine breite Palette von clean, angezerrt, dirty bis zu heavygain. Der EQ ist sehr präzise und sauber abgestimmt. Man findet sehr schnell seinen Wunschklang.
Ich spiele den Amp mit Ibanez-JEM-Gitarren und der Zerrgrad ist ausreichend. Für Soli Marke Steve Vai könnte etwas mehr Gain vorhanden sein, aber das war ja nicht die Absicht bei dem Amp. Will man mehr Gain, so lässt sich das über einen externen Overdrive o.ä. erreichen und auch dann klingt der Amp einfach nur super!
Ich bin voll zufrieden mit dem Amp!
Sehr gut finde ich auch die einfache Einstellung des Bias beim Röhrenwechsel, ohne den Amp öffnen zu müssen. Top!

Lieferung seitens Thomann top und schnell, wie man es kennt. Nur eigentlich hätte ja noch eine Packung Ohrenkorken als kleines Geschenk dabei sein müssen... ;-)

Kleiner Nachtrag (22.11.15):
Habe den Amp an einer 4x12-Box mit Celestion V30 angeschlossen und muss meine Meinung bzgl. der G12T-75 zurücknehmen. Unbedingt mit V30 spielen!!! Der Sound ist noch harmonischer, kratzender, aggressiver - im angenehmen Sinne. Bei den G12T gibt es mit dem Amp Spikes in den hohen Frequenzen, die bei hoher Lautstärke schon richtig schmerzen können. Die V30 sind zwar recht dominant in den oberen Mitten, passen zu dem 2555X aber wie Hintern auf Eimer. Also entweder die passende silberne Box nehmen oder die eigene Box mit V30 bestücken!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
14
3
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation