Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MR
Die 000-16 Streetmaster - perfekte Gitarre für Fingerstyle-Songs
Matze Rossi 02.05.2023
Ohne Frage ist es immer eine Geschmacksache. Für mich sind und bleiben Martin-Guitars die besten Akustikgitarren der Welt. Die 000-16 komplementiert meine Westerngitarren-"Fuhrpark" und ich wünschte ich hätte 8 Arme und Hände (um alle gleichzeitig zu spielen).
Aber gut, so bekommt jede Martin ihre bestimmte Aufgabe im täglichen Gebrauch (Studio) und Live-Set.
Das nur als Grund um den Kauf für sich und vor Partner*in zu rechtfertigen ;)
Jetzt konkret zur 000-16:
Klang:
Als erstes hat mich der Sound überzeugt.
Der warme und dunkle-mellow Anteil des Bodens und der Zargen aus Palisander in Kombination der Strahlkraft der massiven Fichtendecke habe ich so noch nie bei einer Gitarre gehört. Für mich eine traumhafte Kombi. Im Laden haben ich die 000-15 Streetmaster (voll Mahagoni) im Vergleich gespielt. Auch die klingt großartig aber verliert klar in Punkto Durchsetzungskraft.
Spielkomfort:
Die 000-16 ist für mich und meine Wurstfinger mit ihrer 44,5 mm Sattelbreite hervorragend für Picking-Songs.
Die wunderschöne 000-Korpusform unterstützt ein leichteres Finger-Picking enorm, da die Gitarre schön nah am Körper anliegt. Spielt sich quasi von ganz alleine. Blackbird von The Beatles macht hier wesentlich mehr Spaß als auf der Dreadnought HD-28.
Look:
Und mal ehrlich die ganze Streetmaster-Serie mit dem dunklen Holz, dass eben auch warm und dunkel klingt, ist ein echter Gamechanger und auf der Bühne ein Wiedererkennungswert.
Fazit:
Die 000-16 Streetmaster ist eine wunderschöne und inspirierende Gitarre. Man legt sie ungern aus der Hand und das Spielen macht unfassbar viel Spaß.
Sowohl Solo bietet sie eine breites und warmes Klangbild, setzt sich aber auch im Bandkontext sehr gut durch.
Ich spiele zwischen 100 und 150 Konzerte im Jahr und freue mich sehr Verstärkung für meine Dreadnought D-15 Streetmaster zu haben.
Empfehlung: Baut euch einen L.R. Baggs Elements Tonabnehmer ein. Dann habt ihr auch über die PA die Wahnsinnsdynamik und das Klangbild der Gitarre.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Keine drei Tage und der Lack blättert ab!
Arnebanane 13.07.2023
Eigentlich eine tolle Gitarre. Klang, Bespielbarkeit und Optik sind nach meinem Empfinden sehr ansprechend und das was ich gesucht habe.
Sowohl Picking als auch Strumming gehen leicht von der Hand. Die Gitarre ist laut, durchsetzungsstark und bringt alle Nuancen des Spiels gut rüber. Da gibt es nichts auszusetzen.
Die Bundierung ist bis zum 12. Bund tadellos, danach wird es etwas holprig. Kein Problem, da bin ich nicht dauernd unterwegs und es stört nicht weiter.
Das absolute No Go an meinem Exemplar ist "Lackierung".
Der Lack haftet nicht ausreichend auf dem Holz. Er lässt sich mit dem Fingernagel ohne Probleme vom Hals und Kopfplatte entfernen. Auf der Decke ist er so weich, daß jede Berührung mit dem Pick deutliche Spuren hinterlässt. Das habe ich schon an wesentlich günstigeren Instrumenten deutlich besser gesehen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
r
Brzmi fantastycznie!
rzog 29.03.2025
Mój pierwszy Martin. Brzmi fantastycznie. Wygląd rewelacyjny w swej prostocie.
Drewniana gitara jak z dawnych lat. Nadaje się do gry od razu po wyjęciu z gibabgu.
Ja lubię niską akcję strun, więc dopasowałem oba siodełka i truss rod - już tak mam.
Szkoda, że producent nie dodaje do kompletu klucza do truss rod, którego nakrętka jest dosyć głęboko schowana (producent nie zaleca samodzielnego kręcenia).
Truss rod jest typu dual - action. Spotkałem się z opinią, że struna e1 ześlizguje się przy delikatnym pull off i rzeczywiście dzieje się to łatwiej niż w innych moich gitarach.
Zależy to jednak od techniki gry i jest akceptowalne. Podsumowując- super gitara z dobrych materiałów. Polecam.
Vous pouvez également trouver l'opérateur économique responsable du produit sur le produit ou l'emballage concerné ou dans un document joint au produit.
Consignes de sécurité et avertissements
Des instructions de sécurité spécifiques applicables au produit peuvent être trouvées dans la notice d'utilisation.