Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R&
Top Pult
Rost & Rubel 18.03.2020
Benutze schon länger das SL16.0.2 und brauchte nun dauerhaft mehr In / Outputs. Ich benutze das Pult im Studio und mag die Routing Funktionen sowie Vorverstärker und Effekte. Hatte bis jetzt noch nie ein PreSonus Pult das auch nur irgendwie rauscht oder von Haus aus knacksige Fader oder Knobs hätte.
Das einzige was mir etwas fehlt ist ein direkt verbauter Midi In / Out Weg, da ich es vom alten Pult so gewöhnt war und das Set-Up so funktionierte;- das Problem konnte ich für mich jedoch anderweitig leicht lösen.
Ich denke ich werd noch viel Spaß mit dem Pult haben =)
Danke PreSonus & Thomann
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Klasse Digitalpult
Manuel491 18.08.2023
Zugegeben: ich habe nicht viele Erfahrungen mit digitalpulten, da ich mich lange dagegen gewehrt habe. Ich mag den analogen Sound und habe bisher auch so gearbeitet. Nun kamen mehre Dinge zusammen, die mich diese Haltung überdenken ließen: fehlender Platz, ein kaputtes Analog-Mischpult, zunehmende Rückenbeschwerden durch schwere sideracks und dicke Multicorekabel und die Tatsache das ich schon neidisch auf die Remotesteuerung anderer Kollegen war. Nach langem Recherchieren bin ich auf das neue Presonus gestoßen. Alle schwärmen zwar grad von der neuen A&H Serie. Aber die sind schon recht teuer. Von Presonus hatte ich auch Hardware im Siderack verbaut, weswegen ich vermutete: das könnte doch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis werden. Und das ist es auch.
Ich komme mittlerweile sehr gut mit der flexiblen (am Anfang zwar ungewohnten; was aber für andere Modelle in meinem Fall ebenfalls gegolten hätte) Bedienoberfläche zurecht. Mir gefällt besonders die Möglichkeit virtueller Soundchecks.
Ein leichtes Manko gibt es hinsichtlich der Qualität der Halleffekte; da muss man auch an den presets viel „rumschrauben“. Aber da es möglich ist über zwei Auxege auch ein externes effektgerät einzuschleifen, ist das einerseits kontraproduktiv (wieder ein siderack) aber auch nicht kriegsentscheidend.
Entscheidend war für mich aber der Klang. Und den finde ich gelungen. Kombiniert mit der Kompaktheit und der Möglichkeit 25Fader parallel zu bedienen finde ich gelungen.
Alles in allem: klasse Pult
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Presonus ...Klasse
Regenlicht 11.10.2023
Die Bedienung ist wirklich ein Kinderspiel. Ich liebe Learning by doing, was auch sehr gut klappt(also ein Bisschen was lesen sollte man schon) Alle Features toll. Absolut zufrieden.
Ich kenne mich bei der Konkurrenz nicht aus. Aber ich würde mich genau so wieder entscheiden.