Vers le contenu des pages

PRS 70th SE Custom 24-08 Quilt BO

4

Guitare électrique

  • Modèle Thomann 70th Anniversary
  • Edition limitée à 70 exemplaires dans le monde entier
  • Corps en acajou
  • Table en érable moucheté
  • Manche collé en érable
  • Touche en ébène
  • Repères "oiseaux"
  • Rayon de la touche: 254 mm (10")
  • Diapason: 635 mm (25")
  • Largeur au sillet: 42,9 mm (1,69")
  • Matching Headstock
  • Profil du manche Wide Thin - épaisseur à la 1re frette: 21 mm / épaisseur à la 12e frette: 23 mm
  • Filets de corps, manche et de tête
  • 24 frettes
  • 2 micros double bobinage PRS TCI "S"
  • 1 réglage de volume, 1 réglage de tonalité
  • Sélecteur 3 positions
  • 2 commutateurs miniatures (Coil Split)
  • Vibrato PRS
  • Accastillage nickelé
  • Mécaniques nickelées
  • Couleur: Blood Orange
  • Housse/gig bag incl.
Référencé depuis Avril 2024
Numéro d'article 573131
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Orange
Corps Acajou
Table Erable moucheté
Manche Erable
Touche Ebène
Frettes 24
Diapason 635 mm
Micros HH
Vibrato Style PRS
Etui inclus Non
Housse incluse Oui
1.111 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Samedi, 22.02.
1

4 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

3 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
PRS 70th SE Custom 24-08 Quilt BO
Do-Bro 28.11.2024
Die Gitarre kam eingestellt und sofort spielbereit aus dem Karton. Die Saitenlage konnte ich gemäß meinen Bedürfnissen noch ein wenig tiefer einstellen. Die Gitarre sieht in "blood orange" blendend aus.
Der Sound ist mit markanten Mitten und kräftigen Höhen versehen, der Output recht hoch. Fast meine ich, man könnte die PU´s noch ein wenig herunterschrauben, dass könnte evtl. auch einen positiven Einfluss auf die Dynamik haben.
Durch die single-coil-Schaltung für beide PU´s sehr flexibel einsetzbar, beim zurückdrehen des Volume-Potis gehen Höhen verloren. Damit kann man gut arbeiten. Wer nicht "schaltfaul" ist ,hat hier ein Arbeitsgerät für viele Genres. Ich hatte einmal eine CE 24 aus den USA. Das ist aber schon lange her, so dass ich nicht in der Lage bin, hier Vergleiche zu ziehen.
Zur Verarbeitung: Hier gibt es nichts zu meckern. Das der Korpus wie auch die Ahorndecke nicht nur aus einem oder zwei Teilen bestehen ist nicht ungewöhnlich, dass eine Schäftung und ein Leimfleck am unteren Cutaway zu sehen sind ,ist angesichts des Verkaufspreises verschmerzbar. Hier habe ich Pech gehabt. Beim nächsten Kunden liegt die Nahtstelle wahrscheinlich unsichtbar an anderer Stelle.
Getestet habe ich mit Fender Deluxe Reverb (handwirerd). Fender Princeton und Dr.Z. Maz 8 sowie Okko Diabolo.
Sound und Handling : Alles fein..
Mein Tipp für Leute, die nur eine Gitarre zum Gig oder zur Session mitnehmen möchten!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
jr
Uneingeschränkt Empfehlenswert
jens rueckeshaeuser 03.02.2025
Zunächst, warum dieses Modell?
Die weit verbreitete Ansicht, dass Custom 24 und 24-08 sich hauptsächlich in der Schaltung unterscheiden, ist falsch. Der klangliche Unterschied zwischen den, eher modernen und HiFi-artigen, 85/15 S in der Custom 24 und den nach historischen P90 Soapbars abgestimmten TCI S Pickups in der 24-08, ist gigantisch. Was einem besser gefällt, ist natürlich Geschmacksache, aber für meine Zwecke (kein High Gain, maximale Dynamik und Charakter) kommen nur die TCI S in Frage (58/15 LT oder 57/08 natürlich auch, aber die sind ja hier keine Option). Warum das Quilt Modell und nicht die Standard 24-08 oder Custom 24-08 ohne Quilt - technisch sind ja alle gleich? Die Decke, Finish und Binding wären sicher gute Gründe für Viele, ich wäre mit der Standard diesbezüglich völlig zufrieden. Für mich ist es das Ebenholzgriffbrett, das es selbst auf Core und S2 Modellen nicht gibt (von gelegentlichen Limited Runs, die meist schnell ausverkauft sind, einmal abgesehen). Meine Fingerkuppen mögen einfach kein Palisander, Ebenholz oder Ahorn viel lieber (Rio- oder Honduraspalisander, oder Top-Alternativen wie Cocobolo sind natürlich etwas Anderes, aber in der Preisklasse sicher nicht drin).

Qualität / Lieferzustand
Kurzfassung: Besser geht es nicht. Die Decke ist attraktiver als auf den Bildern und der Farbton richtig benannt. Das Wölkchenahorn Furnier hat den gewünschten 3D-Effekt und verändert sich nach Lichteinfall, allerdings natürlich im Rahmen dessen, was ein Furnier zulässt - auf einem Core-Modell mit massiver Decke ohne Furnier ist die Tiefe natürlich größer. Finish und Binding haben keinen einzigen Makel. Das Griffbrett ist aus hochwertigem schwarzen Ebenholz. Keine Toolmarks, keine überstehenden Bünde, die Bünde sind Level und ausreichend poliert (nicht ganz so hochglänzend wie bei einem Core-Modell, aber nichts was man fühlen oder gar hören würde). Der Sattel ist perfekt, die Stimmstabilität schlägt die anderer Hersteller bei Gitarren ohne Vibrato. Seitenlage und Intonation waren einwandfrei für mich, wer es noch etwas tiefer mag, kann mit dem beiliegenden Werkzeug natürlich noch herunterschrauben. Der Hals kam, wie es sein soll, mit minimalem Relief, da scheppert nix. Das Finish des Halses ist zwar Gloss (was mein einziges Bedenken war), fühlt sich aber gut an und klebt kein Stück, auch bei längerem Spielen. Die Tuner sind, wie bei SE Modellen üblich, non-locking, halten aber die Stimmung einwandfrei und arbeiten tadellos und ohne Spiel. Kann man tauschen, muss man aber keineswegs. Die Elektronik ist hervorragend, geräuschfrei mit sehr angemessenen Regelwegen und ohne Höhenverlust bei Rücknahme der Lautstärke. Da hier keine Push/Pull Potis verwendet werden, haben Volumen- und Tonregler auch identische Gängigkeit - bei anderen SEs ist der Tonregler mit P/P wesentlich leichtgängiger (was mich nervt, aber sicher nicht jeden). Die Tonabnehmer sind, trotz abweichendem Formfaktor von US Original, noch näher dran als die in der SE DGT - und die würde ich schon als phänomenal bezeichnen. Großartiger Vintage-Sound mit etwa der Resonanzkurve eines P90, aber etwas weniger aggressiv in den Mitten. Setzen sich im Mix sehr gut durch, können ordentlich singen und haben selbst völlig clean Charakter und eine Dynamik, die Single-Coils nahe kommt. Perfekt. Die Split-Sounds sind eine Kleinigkeit besser als auf der DGT, aber die Unterschiede sind gering - völlig nutzbar also.

Insgesamt
Mehr als zufrieden. Ich hatte und habe Gitarren, die mehr als das vierfache kosten und kein Stück besser sind. Damit diese zu Hause bleiben können, habe ich die 24-08 gekauft. Und das erfüllt sie mehr als ich erwartet hätte, obwohl meine Erwartungen bei PRS schon sehr hoch sind. Meine einzige Modifikation ist das Austauschen der Speedknöpfe gegen PRS Lampshade Knobs, was die Optik und Haptik für knapp 14,- Euro um ca. 200% aufwertet.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
d
PRS 70th SE Custom 24-08 Quilt BO
dETsmi 28.11.2024
Ein Traum in ALlen Bereichen , Aussehen, Verarbeitung , Technik & Sound.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation