Ich hatte 2 RME Fireface 800 in Verwendung, seit diese vor vielen vielen Jahren auf den Markt kamen. Vor einiger Zeit versagten die Netzteil-Elkos in einem FF800 und ich kaufte das FF 802FS, nach dem ich mich an Totalmix gewöhnt hatte und beste Erfahrungen mit den Vorgängern hatte. Die Treiber werden von RME über Jahrzehnte gewartet, die Standfestigkeit der RME Geräte ist hervorragend und das FF 802FS bietet genug analoge Ein- und Ausgänge, um ohne ständiges umpatchen sowohl meine externe Hardware als auch meine Mikrofonverstärker ständig zur Verfügung zu haben. Ich habe mein altes FF 800 (jetzt als reinen 8-Kanal Wandler) und ein Behringer ADA8200 an den ADAT Anschlüssen hängen.
Die Soundqualität war schon bei den alten Ferefaces absolut gut und mehr als ausreichend. Das Gras kann man damit gerade noch wachsen hören, den Austausch der Stromkabeln auf High-End Kabeln aber nicht. :)
Die explodierten Elkos des ersten FF 800 wurden (20,- € bei Conrad) schon geliefert und werden bald eingebaut. Dann wird das unverwüstliche FF800 auch in den nächsten Lebensabschnitt eintreten ... oder verkauft (wenn ich es übers Herz bringe).
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir eine weiteres Pärchen AES/EBU Ein- und Ausgänge wünschen.
Insgesamt eine absolute Empfehlung!!!