Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Runder und sehr natürlicher Klang
Anonyme 06.12.2016
Gesucht haben wir einen Tonabnehmer, der den differenzierten und sehr dynamischen Klang einer Violine aus Cremona angemessen auf die Bühne bringen kann. Des Weiteren kam es uns darauf an, dass auch bei größeren Lautstärken keine Rückkopplungsprobleme entstehen. Mehre Versuche mit Klemmmikrofonen und anderen Piezos waren eher frustrierend.
Sehr positiv überrascht waren wir dann vom Schatten-Tonabnehmer, der schon ohne Frequenzkorrekturen rund und warm klingt und kaum zum Rückkoppeln zu bringen ist. Mit ein wenig EQ-Korrektur über den Mischer und mit einer Spur Hall ist der Sound absolut nah am rein akustischen Klangeindruck.
Die Montage ist kinderleicht (er wird mit einem erbsengroßes Stückchen Knetmaterial am Steg befestigt) und der Abnehmer lässt sich in der Tat - wie in der Werbung versprochen - spurlos wieder abnehmen. Auch die Klemmvorrichtung für den Preamp im Stil einer Kinnhalterung schont das Instrument und hinterlässt keine Spuren.
Wir würden den Violin Pickup jederzeit wieder kaufen - also eine wirkliche Empehlung für Band- und Bühnenauftritte mit der Geige. Bei Klassikaufnahmen würden wir - bei aller Qualität dieses Piezos - allerdings hochwertige Mikrofone vorziehen, denn Studioqualität muss den Raum anders erfassen, als dies ein Kontaktabnehmer bieten kann.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Guter Tonabnehmer mit schnellem An- und Abbau an Violine & Viola
Lukas_CrepesSucette 01.01.2020
Ich nutze den Schatten Design Tonabnehmer als Backup für Konzerte, falls mein primäres Setup (Schertler STAT-V) mal ausfallen sollte.
Pickup ist schnell am Instrument montiert, das Tonabnehmerplätchen hält sehr gut mit der Klebepaste am Steg und lässt sich rückstandslos wieder entfernen - getestet an Violine und Viola. Zu empfehlen ist in jedem Fall ein Preamp mit EQ, um einen eigenen Klang zu gestalten / an den Mixer rauszugeben. Der Preis ist für mich aufgrund der guten Qualität (Klangabnahme) und Bühnentauglichkeit akzeptabel.