Vers le contenu des pages

Schecter PT Fastback II B DEG

7
Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Améliore ton expérience d'apprentissage de la guitare avec une offre exclusive Thomann et Guitareo ! Pour de l'achat de cette guitare entre le 03/12/2024 et le 28/02/2025, tu reçois un accès gratuit de 90 jours à Guitareo. Une fois ta commande expédiée, tu recevras automatiquement la clé de licence ainsi que le lien de téléchargement par e-mail. L'accès à Guitareo est sans engagement et se termine automatiquement à la fin de la période.

Inclus dans tes 90 jours gratuits :

  • Leçons d'experts : Apprends avec des vidéos étape par étape, des exercices, des défis et des cours proposés par les plus grands guitaristes du monde.
  • Outils d'entraînement : Accède à divers outils conçus pour t'aider à t'entraîner plus intelligemment, pas plus difficilement.
  • Des milliers de pistes d'accompagnement : Joue sur tes chansons préférées, ajuste le tempo et répète les passages difficiles.
  • Support de la communauté : Rejoins une communauté passionnée de guitaristes partageant ton amour de la musique.

Guitare électrique

  • Corps en aulne
  • Manche vissé en érable
  • Touche en palissandre
  • Profil du manche: C mince
  • Epaisseur à la 1re frette: 20 mm
  • Epaisseur à la 12e frette: 22 mm
  • 22 frettes Extra Jumbo
  • Sillet Graph Tech XL Ivory Tusq
  • Largeur au sillet: 42 mm
  • Diapason: 648 mm
  • Rayon de la touche: 356 mm
  • Filet couleur crème
  • 2 micros double bobinage Schecter Diamond SuperRock Custom Alnico
  • 2 réglages de volume
  • 2 réglages de tonalité Push/Pull
  • Sélecteur 3 positions
  • Vibrato Bigsby Flat Top B50
  • Chevalet Roller TOM
  • Mécaniques Grover
  • Accastillage nickelé
  • Cordes Ernie Ball Regular Slinky 2221 (.010-.046)
  • Couleur: Dark Emerald Green
Référencé depuis Mai 2021
Numéro d'article 516190
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Vert
Micros HH
Touche Palissandre
Vibrato Bigsby
Corps Aulne
Table d'harmonie Aucune
Manche Erable
Frettes 22
Diapason 648 mm
Étui inclus Non
Housse incluse Non
999 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Samedi, 22.02.
1

7 Évaluations des clients

4.6 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

5 Commentaires

J
Wahouuu
Jaywhy 12.09.2023
Le rapport qualité/ prix est clairement imbattable sur ce produit
Je recommande
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Klang und Design mit Stil
KarlJB. 19.12.2022
Eine schöne Gitarre, welche sich beim ersten blick schon einzigartig präsentiert. Ein fast normaler Telecaster-style mit einem dezenten hauch an Sportlichkeit. Der Bigsby-Tremolo fällt hier ganz gut ins Auge, wobei der Anbau des B50 die Gitarre trotzdem für sich stehen lässt, was beim B70 Modell mir wieder zu viel wäre. Zwar schön bei Gibson, hier aber nicht.
Das Highlight für mich sind die Humbucker und zugleich umschaltbaren Singlecoils, welche eine Variation an verschiedenen Sounds von typischen Gitarrenmodellen und somit Genres hergibt.
Die Farbe ist geschmackssache, wie ich aber in meinem Fall finde wunderschön. Es sind keine Produktionsfehler zu erkennen, die Farbe verläuft klar abgegrenzt und in einem Tom durch, der Gitarrenhals und -Kopf verlaufen auf der Rückseite in einem naturbelassenen Stil fort, welcher ein leichten Gelbton erkennen lässt. Das sieht man schön auf der Website von Thomann, also ist das Erscheinungsbild zuhause genau so wie auf der Thomann-Website zu erwarten. Es gefällt mir einfach sehr...
Was mir aber nicht gefällt ist die Gummimütze für den Tremolobügel, welcher mitgeliefert wird. Den hab ich gleich entfernt und das steht der Gitarre auch viel mehr.
,,Warum Schecter" fragt mich ein Musikerkollege, das ist doch ne Marke von der man kaum was hört...
Zeiten kommen und gehen, wie lange ist Gibson, Fender auf dem Markt und das auch zu recht. Doch warum immer mit den Großen und den ,,Kleineren" keine Chance geben? Schecter steht für sich selbst, wie alle großen Marken und in dieser Zeit ist Schecter immer weiter oben an der Reihe, ohne die Konkurrenz minderwertig darzustellen.
Mehr gibt es nicht zu sagen, überzeugt euch selbst und hört auf euren Geschmack;)

Mit dieser Gitarre macht ihr nix falsch.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
21
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
FR
Klang, Design und Aussehen top, Verarbeitung katastrophal
Frank R. 689 12.08.2024
Eine verdammt schöne Gitarre in einem geilen Racing-Green, Tele plus Bigsby-Tremolo, Humbucker (umschaltbar auf SingleCoil). Der Sound für den Preis Top, was will man mehr – dachte ich.
Die Fertigung und verarbeiteten Materialien (zum Teil) jedoch - und ich neige selten zu solch einem Urteil - zum Kotzen!
Ich habe die Gitarre nicht zurückgeschickt, weil ich sie sehr schnell live eingesetzt hatte und weil sie einfach ein Hingucker ist. Hals Pickup sahnig schön, Steg-Pickup kräftig, Tremolo (wenn die Bridge funktioniert) stimmstabil.
Warum halte ich die Verarbeitung meines Models zum Kotzen:
1. Die Rollerbridge war zu weit hinten montiert und musste vom Gitarrenbauer ein paar Millimeter nach vorne gesetzt werden, da eine Bundreinheit über die Einstellung der Böckchen nicht zu erreichen war. Das sieht man leider jetzt am Lack, nur ein paar Millimeter, kann ich mit leben.
2. Die Rollerbridge musste ausgetauscht werden, weil die Rollen nicht rollten, sie waren komplett festgebacken, absoluter Billigmist.
3. Der Umschalter hatte einen Wackelkontakt und musste ausgetauscht werden.
4. Die Sattelkerbungen waren unegal tief (einer korrekt, fünf zu hoch), so dass die Saiten eine unterschiedliche Höhe hatten und bis auf eine immer zu hoch lagen, egal, wie tief die Rollerbridge eingestellt war. Nachkerbungen waren notwendig, zumindest musste der Sattel nicht getauscht werden.
5. Beide Tonabnehmer senkten sich beim Spielen ab. Eine tut es immer noch, da werde ich noch einmal ranmüssen.
Ich erwarte von Schecter mehr Fertigungsqualität und Qualitätskontrolle. Ist bei Thomann anscheinend auch leider niemandem aufgefallen. Nachdem ich letztes und dieses Jahr noch einmal ein paar hundert Euro zusätzlich investiert habe, ist das eine richtig gute, und vor allen Dingen schöne Tele mit einem sehr geilen Sound. Es ist bei einer Gitarre von um die 1000,- Euro aber absolut indiskutabel, noch einmal ein Drittel des Kaufpreises für Fertigungskorrekturen investieren zu müssen. Wenn sie nicht so unglaublich gut aussähe und klänge, hätte ich Sie auch mit den Gebrauchsspuren der ersten Auftritte zurückgesendet.
Eins noch, sie ist eine sehr schwere Axt (für eine Tele), nur für den Fall, dass jemand etwas Leichtes sucht 😉.
Wenn sie ohne gravierende Fehler gekommen wäre, hätte ich ihr 5 von 5 Sternen gegeben.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Schecter - bisher für mich eine unbekannte Größe
Achim440 20.11.2024
Es begann damit, dass ich meine Fender American Performer Telecaster mit einem Bigsby System bestücken lassen wollte. Abgesehen von den hohen Kosten hierfür, war ich mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Ferner war mir die Fender Vintera Telecaster die es serienmässig mit Bigsby gibt zu teuer. Somit bezog ich die Schecter PT mit Bigsby in meine Kaufüberlegung ein. Kurz - das war eine gute Entscheidung, denn sie überzeugt vom Sound, der Klangvielfalt, der Optik und guten Verarbeitung, sowie dem sehr gut bespielbarem Hals. Eine absolute Empfehlung und echte Fender Alternative und das schreibe ich als ein eingefleischter jahrelanger Fender Telecaster Fan.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation