Vers le contenu des pages

Schecter SLS Evil Twin-4 SBK

4

Basse électrique

  • 4 cordes
  • Corps en frêne des marais
  • Manche en érable/noyer/padouk
  • Touche en ébène
  • Profil du manche en C
  • 24 frettes Jumbo en acier inoxydable
  • Rayon de la touche: 406 mm
  • Largeur au sillet: 38 mm
  • Diapason: 863 mm (Long Scale)
  • 2 micros double bobinage Fishman Fluence Bass
  • 1 réglage de volume Push/Pull (fonction simple bobinage)
  • 1 réglage Blend
  • EQ 2 bandes Fishman
  • Sélecteur 3 positions pour classique, Funk, moderne
  • Chevalet Schecter Custom Bass
  • Accastillage noir
  • Cordes Ernie Ball #2849 (045 - 105)
  • Couleur: Satin Black
Référencé depuis Août 2019
Numéro d'article 472019
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Noir
Corps Frêne des marais
Manche Erable, noyer, padouk
Touche Ebène
Frettes 24
Diapason Extra long scale
Micros HH
Electronique Actif
Étui inclus Non
Housse incluse Non
1.799 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Samedi, 22.02.
1

4 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

4 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AD
Top Bass zum angemessenen Preis
Arthur Dent 02.03.2020
Schecter hat eigentlich den Ruf Gitarren für die Hartmetaller unter den Musikern anzubieten, aber inzwischen haben sie ein wirklich unglaublich großes Portfolio an Gitarren und eben auch Bässen (für die sie weniger bekannt sind) am Start, so daß wirklich jeder den Bass für seine Zwecke findet.
Ich spiele auf Amateur-Niveau bei einer Coverband mit Stücken aus der Motown-Ära, ältere Pop-Songs und Rock. Keinesfalls also Metal in beliebigen Härtegraden.
Betrachtet man aber den SLS Evil Twin optisch genauer, so kann man schon den Eindruck gewinnen, daß die eigentliche Zielgruppe eben doch die Musikerkollegen sind, die gerne mal mit bösem Blick die tätowierte Pommesgabel in die Luft recken. Tiefschwarzes, mattes Finish, römische Ziffern als Bundmarkierungen, wo sich die meisten anderen Bässe mit einfachen Punkten begnügen, der irgendwie auf Mittelalter gemachte "Schecter"-Schriftzug... Wahrlich - es spricht wenig dafür, daß der "Evil Twin" ein hervorragend gemachter Allround-Baß ist, der sich nicht auf nur ein Genre festlegen läßt, aber jetzt der Reihe nach:
Er ist technisch identisch mit den SLS Elite-Bässen, die ebenfalls ein sehr schönes Finish haben, aber (und das war für mich ausschlaggebend): hochglänzend! Des Bassisten fettige Gliedmaßen hinterlassen auf diesem Untergrund erfahrungsgemäß häßliche Hinterlassenschaften, die beständiges Polieren nötig machen, wenn man halbwegs auf Ästhetik Wert legt. Die Fingerabdrücke sind auch auf dem mattschwarz zu sehen, aber eben wesentlich weniger deutlich.
Technisch identisch bezieht sich im Wesentlichen auf die Elektronik, die verwendeten Hölzer sind (Evil Twin vs SLS Elite) ganz leicht unterschiedlich. Die Elektronik wiederum besteht aus zwei Humbuckern von Fishman, die nicht klassisch mit viel-Kupferdraht-auf-Magnet-gewickelt daherkommen, sondern mit einem patentierten Verfahren "gedruckt" wurden. Für Details kann man ja das Internet konsultieren.
Der Ton dieser Humbucker wird von einer aktiven, nicht in den Passivmodus schaltbaren Elektronik verarbeitet, und jetzt wird's phantastisch: neben einem 2-Band-EQ, der alleine schon sehr effektiv auf den Ton einwirkt gibt es noch 3 weitere Bedienelemente , die den Sound so variabel machen, wie ich es noch bei irgendeinem Bass gesehen habe:
1. zieht man das Mastervolume-Poti nach oben, dann schaltet man die Humbucker in einen Single-Coil-Modus
2. stufenloser Balanceregler zwischen Hals- und Bridge-Pickup
3. ein 3-Stufen-Schalter, mit dem man praktisch vordefinierte EQ-Einstellungen abrufen kann. Diese nennen sich "Classic", "Funk" und "Modern" und sind tatsächlich sehr deutlich unterschiedlich (wobei der Unterschied von "Modern" nach "Funk" etwas geringer ausfällt).
Mit diesen Klangreglern ist man jetzt für alle Anforderungen gerüstet: Single-Coil, 100% Bridge-Pickup, Classic: schon kommt ein Sound raus, mit dem man (technische Fertigkeit vorausgesetzt) sehr Jaco-ähnlich klingen kann. Humbucker, 100% Hals, Classic: P-Bass läßt grüßen. Humbucker, 50/50, Funk: macht was der Name nahelegt. Gleiche Einstellung mit Modern: ist der neutrale (werden einige als eher "kalt" charakterisieren) Sound für alle Fälle. Und unendlich viele Einstellungen dazwischen. Ich bin zufrieden.
Verarbeitung: einwandfrei. Nichts zu mäkeln. Saitenlage, Oktavreinheit: hat alles von vornherein gestimmt. Bespielbarkeit: ich weiß nicht wie sie es machen, aber auf keinem anderen meiner Bässe spielt es sich auch nur annähernd so komfortabel. Die Bridge ist so konstruiert, daß man die freie Auswahl hat, wie man die Saiten befestigen möchte. Entweder klassisch die Bällchen oben an der Brücke einhängen oder Body-through die Saiten von unten durch den Body zur Brücke führen. Letzteres bekommt man werkseitig geliefert (Ernie Ball extra lang).
Ich habe noch nichts Negatives gefunden, ich gehe auch davon aus, daß es so bleibt.
Klare Kaufempfehlung.
Caractéristiques
Qualité de fabrication
Son
10
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Präzisionswerkzeug zum verlieben
Paunemann 28.12.2024
Der Klang ist sehr direkt, beim Anspielen über einen Amp im direkten Vergleich wirkt dieser Shecter als würde man den Sound auf Kopfhörer hören, während andere Bässe, zb LTD F-204, irgendwo im Raum klingen. Vielleicht kein fairer Vergleich, aber die aktiven Picups liefern auf jeden Fall einen sehr direkten und präzisen Ton - genau was ich gesucht habe, um auch verzerrte 16tel Triolen u.ä. sauber und druckvoll abliefern zu können, auch auf runtergestimmten Saiten.

Die Spielbarkeit ist wahnsinn, hier gelingen mir Läufe etc von selbst, die auf anderen Bässen erst nach dem 2-3 Anlauf sitzen.

Ich spiele den Bass auf Standard Db und habe ihn beim Kauf von Thomann direkt mit 55er Saiten bestücken und einstellen lassen.
Das war durchaus nicht ganz leicht, da Shecter die Mensur als Extra Long Scale angibt und es dafür keine Saiten mit 55er Stärke bei Thomann gibt.
Thomann hat dann nach passenden Saiten gesucht und diese nach Absprache für mich bestellt und aufgezogen - das nenn' ich Service!
Update: DDT 55er passen auch.

Zum Aussehen muss man wohl nichts sagen, außer dass der Bass mindestens so gut aussieht wie auf den Fotos. Wenn Dir Zackenbärsche zu pubertär sind und Du solide Dunkelheit willst: Das kriegst Du - ein wunderschönes Instrument!
Caractéristiques
Qualité de fabrication
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
I
Amazing bass, great quality and great price
IvanMR 02.04.2024
Schecter guitars and basses are always the meaning of high quality. This brand is still not so over-priced as other top notch brands. If you have the opportunity to get one schecter, you wont regret.

This evil twin is great and the pickups from Fisher give it a great tone. 100% recommended.
Caractéristiques
Qualité de fabrication
Son
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Fabelhaft
Lorenzato 08.12.2024
Der böse Zwilling ist eine Wucht. Klasse Ausstattung, klasse Design, klasse Spielbarkeit - den nimmt man gern zur Hand. 3,6 Kilo und nur minimalst kopflastig. Die Verarbeitung zeugt von echter Handwerkskunst, gerade auch weil nicht alles perfekt ist. Der Bass kommt grob eingestellt mit eingelegter Batterie; da hat also jemand schon mal an jeder Schraube gedreht, was nicht bei allen Herstellern so ist. Klare Empfehlung.
Caractéristiques
Qualité de fabrication
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation