Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
N
GUTES Mikrofon
Nathan3205 13.02.2023
Das Sontronics STC-2 ist ein Super Mikrofon für Podcasts, Synchronsprechen, Instrument Aufnahme, etc.
Ich kann es nur weiterempfehlen. Für 230€ bekommt man hier ein exzellentes Mikrofon mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung und das alles auch sehr sehr rauscharm bei der Aufnahme. :)
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
JG
Interessante Höhen
June Gloom85 11.02.2023
Alles im Bezug auf Gesang:
Interessante Höhen, leider kann es nicht mithalten mit teureren Mikros. Passt aber manchmal irgendwie zur Stimme...klingt eher reif und "gebrochen" ( einzigartige "splittrige" Höhen). Ich bin zufällig darauf gestoßen und fand die Marke und das Logo inspirierend. Hatte davor Jahrzehnte mit nem Røde Nt1a aufgenommen..kurz
nach dem Stc 2 hab ich dann angefangen divese teurere Mikros und auch Preamps zu testen. Mein Fokus und mein Gehör haben sich jetzt komplett verändert... das stc2 hab ich dann bis jetzt eigentlich nicht mehr richtig verwendet. Würde dann doch eher das NT1a als Low-Budget Allroundmikro empfehlen ( das klingt aber irgendwie Jugendlicher/sonniger/poppiger und insgesamt etwas mehr nach hifi) oder das Aston Origin ( schon ne andere Klasse hat aber deutlich erkennbare "trockene" Charakter-Höhen. In Kombination mit einem 1073artigen Preamp klingen die Höhen ein bisschen wie "Baiser". Da ist das nt1a oder nt2a schon anonymer und drückt nicht allem nen Stempel auf.
Hab um die 20 Mikros bis 1500 Euro getestet. Bin dann jetzt mit dem c414xlii zufrieden.
Update: geht man ganz ganz nah dran und nutzt es wie ein dynamisches Mikro ( pad aktiviert) und dreht den Harmonic Drive am SSL Alpha Channel dazu noch weit hoch ( damit es mehr low end bekommt) klingt das Stc2 doch halbwegs brauchbar und echt interessant.