Vers le contenu des pages
🥁 Deals de Pâques jusqu’à 70% de remise ! Achetez maintenant

Thomastik JF365

9

Jeu de 5 cordes

  • Pour basse électrique
  • Tirants: .044, .057, .072, .096, .136
  • Tension standard
  • Extra Long Scale
  • Filets plats
  • Ames rondes en acier extrêmement souple
  • Filage en nickel & soie
  • Longueur d'enroulement: 1010 mm
  • Fabriqué en Autriche

Remarque: Ne convient pas aux basses sans tête avec mécaniques bloquantes

Référencé depuis Février 2018
Numéro d'article 432537
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Tirant des cordes 044 - 136
Matériau Nickel
Longueur Extra long scale
Nombre de cordes 5
93 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

9 Évaluations des clients

4.9 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

7 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
e
Die besten Low Tension Flats. Punkt.
el_murdoque 23.03.2021
Die Thomastik Infelds sind schon etwas besonderes.

Nach dem Aufziehen und Einstellen muss man unweigerlich an gekochte Spaghetti denken. Die Spannung ist bedeutend geringer als bei den meisten anderen Flats. Wenn man sich an das Spielgefühl gewöhnt hat, dann ist das ungeheuer komfortabel. Die Saiten brauchen etwas länger, um Eingespielt zu werden. Das Fundament ist präsent, aber nicht dominant. Es werden eher die Mitten betont und für Flatwounds sind Obertöne in außergewöhnlichem Umfang wahrnehmbar.
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
d
Traumhafte Saiten – wenn man einen Lappen hat
dic|she 28.01.2025
Seit 1995 spiele ich einen Marleaux Consat Custom 5 Saiter mit einer Mensur von 36", bzw. 91,5 cm. Durch die verlängerte Mensur ist die Auswahl an Saiten schon einmal deutlich eingeschränkt. Ich bin da leidgeplagt und kenne mich aus. ;) Man kann froh sein, wenn man überhaupt welche bekommt. Was Material und Saitenstärke angeht, muss man dann nehmen, was der Hersteller für gut und richtig befunden hat. Hat man Stahlsaiten ergattert (diese gibt es oft nur als 040er), klingen diese als B und E Saiten meist sehr eindrucksvoll, als A, D und G Saite aufgrund der Mensur, Saitendünne und erhöhten Saitenspannung durchweg zu drahtig und ohne Druck. Pingy, wie der Engländer sagt.

Das rockt also zumeist nicht. Es war einer der Hauptgründe, warum der Marleaux seit Jahren nur noch für Spezialfälle auf den tiefen Saiten im Einsatz war.

Wieder ins Spiel brachten ihn Black Nylons von Rotosound, die natürlich zu kurz waren, mit einem Trick aber verwendet werden konnten. Ich stellte fest, dass GHS die Mensur der Standard Bass Boomers in den letzten Jahren verlängert hatte und sie gerade so passen. Sie liegen zwar mit ihrer Wicklung auf dem Sattel auf, klingen aber wie sie sollen. 045er Stärke, nickelplated Steel = Supersound und schon deutlich weniger Ping (siehe oben). Ahh, es könnte noch besser sein.

Von den Thomastiks hielten mich bisher zwei Dinge ab: der Preis und dass es Flatwounds sind. Ich bin zwar Flatwoundfan, wollte auf dem Marleaux allerdings auch eine gewisse Brillianz haben und gelegentlich kurz Slappen können. Die Neugierde siegte, ich habe sie bestellt. Aus Angst davor, dass sie auch wieder nicht gut sein könnten (und das bei dem Preis!), blieben sie ein Jahr lang wohltemperiert und trocken liegen. Schließlich zog ich sie auf.

Das Ergebnis war erschütternd!

First of all: die Saitenspannung war beeindruckend gleichmäßig über alle Saiten und deutlich niedriger als gewohnt bei Super Long Scale. Das gefiel mir sehr gut! Die E, A und D Saiten klangen unerwartet grandios! Sie waren knackig, hatten roundwoundähnliche Höhen und Druck! Man konnte sogar slappen. Ich war von den Socken. Wohingegen die B und G Saiten matt klangen und nicht zum Satz passten!

Meine Befürchtung hatte sich erfüllt: der Satz war teuer und nicht zu gebrauchen. War das bei diesen Saiten normal oder hatte ich einen Montagssatz bekommen?

Thomann kontaktiert, direkt einen neuen Satz bekommen. 5 Sterne dafür! Aufgezogen und BÄMM: das Ergebnis passte! Sie klangen gleichmäßig, wie es sich gehört.

Es lies mir keine Ruhe: in den Tiefen der Thomastik Website stieß ich irgendwo auf ein Video, welches sich mit Saitenreinigung befasst. Hier zieht der Kollege seine neuen (!) Saiten vor dem Aufziehen durch ein mit Isopropylalkohol getränktes Tuch, welches dadurch schwarze Streifen bekommt. Das probierte ich mit dem „defekten“ Satz.

Das Ergebnis: B und G Saite klangen klar und frisch und passten sich in den Satz geschmeidig ein.

Es kann so einfach sein, man muss es nur wissen. Ein Hinweis im Shop (noch besser auf der Packung) wäre hilfreich, oder eine Endreinigung im Fertigungprozess. Hierfür ein Stern weniger in Sachen Verarbeitung, liebe Thomastiks.

Ich habe meine neuen Favoriten gefunden!
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Z
Endlich fündig geworden
Zupfer 22.03.2021
Nach langer Suche nach einem Ersatz für die etwas ruppige Werksbesaitung meines Ibanez Workshop, der sich wegen der erweiterten Mensur mit den gängigen Longscales nicht zufrieden gibt, stieß ich auf die Thomastik JF 365. Nach anfänglich leichtem Erschrecken über die Stärke der H-Saite (.136) im Vergleich zu dem eher filigranen Restsatz konnte ich allerdings feststellen, dass sie ohne Nachregulierung perfekt auf das Instrument passte und sich auch klanglich gut einfügte. Es ergab sich in der Grundposition der Regler ein voller, warmer und dabei durchaus obertonreicher Sound (schöne Flageoletts, auch Slapeinlagen nicht abgeneigt). Haptik und Saitenspannung empfinde ich als optimal. Insgesamt ein sehr angenehm und ermüdungsfrei bespielbarer Satz, der mein Instrument aufwertet und auch den gehobenen Preis rechtfertigt.
Dank an die Thomänner, die sich um auch Nieschenprodukte kümmern. Bestellung und Lieferung wie üblich unproblematisch und flott.
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate pt
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
r
Cordas para jazz
rato 27.09.2020
Som de jazz instantâneo. Muito confortáveis ao toque e com excelente durabilidade.
Estas cordas têm muito mais output que umas d'addario, ernie ball ou rotosound.
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation