Nach monatelangem Warten - da nicht vorrätig bei Warwick - wurde der RockBass Streamer geliefert. Wollte schon immer einen Warwick Streamer haben und dieser preiswerte RockBass im blau-transparenten Finish hat mich dann zum Kauf überzeugt.
Erster Eindruck:
- Schönes Finish, farblich leicht dunkler als auf dem Foto.
- Einige Stellen am Korpus hätten bei der Fertigung ein bisschen mehr Aufmerksamkeit benötigt.
- Das Instrument ist gut eingestellt, allerdings ist mir die Saitenlage etwas zu hoch. Auch sind mir die Saiten zu dick (wird mit einem 45er Satz geliefert, ich bevorzuge 40er). Saiten scheinen von guter Qualität zu sein.
- Der Deckel zum Elektronikfach ist magnetisch in Stellung gehalten. Das vereinfacht den schnellen Zugriff zur 9V Batterie. Letztere sitzt allerdings so fest in ihrer Halterung, dass ich sie mit bloßen Fingern nicht heraus bekam, sondern einen Schraubenzieher zur Hilfe nehmen musste. Der Deckel schließt auch nicht ganz bündig mit dem Korpus ab;
Soundcheck:
- Der Bass klingt so wie ich es mag: samtige Höhen und knurrige Bässe.
- Die beiden Pickups und die aktive Elektronik bieten viele Soundmöglichkeiten. Speziell der Sound beim Slappen mit beiden PUs voll aufgedreht und Soundregler auf neutral hat mich angenehm überrascht, da er nicht so intensiv bass-lastig ist, wie ich es von anderen Bässen kenne.
- Bespielbarkeit ist okay, wäre für mich besser mit 40er Saiten. An der Halsdicke und -breite, sowie am Saitenabstand habe ich nichts zu bemängeln. Ich fühlte mich sofort wohl auf dem Instrument.
- Generell mag ich wenn Bässe mit aktiver Elektronik einen Passiv-Schalter haben, dieser hat leider KEINEN.
Persönliches Fazit:
Die paar kleinen Mängel trüben ein wenig den Gesamteindruck von diesem in China gebauten Warwick RockBass Streamer. Wichtig für mich: Spielkomfort und Sound sind wirklich gut.