Vers le contenu des pages

Harley Benton ST-Modern Plus HSS LPB

10
Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Améliore ton expérience d'apprentissage de la guitare avec une offre exclusive Thomann et Guitareo ! Pour de l'achat de cette guitare entre le 03/12/2024 et le 28/02/2025, tu reçois un accès gratuit de 90 jours à Guitareo. Une fois ta commande expédiée, tu recevras automatiquement la clé de licence ainsi que le lien de téléchargement par e-mail. L'accès à Guitareo est sans engagement et se termine automatiquement à la fin de la période.

Inclus dans tes 90 jours gratuits :

  • Leçons d'experts : Apprends avec des vidéos étape par étape, des exercices, des défis et des cours proposés par les plus grands guitaristes du monde.
  • Outils d'entraînement : Accède à divers outils conçus pour t'aider à t'entraîner plus intelligemment, pas plus difficilement.
  • Des milliers de pistes d'accompagnement : Joue sur tes chansons préférées, ajuste le tempo et répète les passages difficiles.
  • Support de la communauté : Rejoins une communauté passionnée de guitaristes partageant ton amour de la musique.

Guitare électrique

  • Corps en aulne américain
  • Manche vissé en érable flammé canadien torréfié
  • Touche en laurier
  • Repères "points"
  • Repères latéraux fluorescents
  • Bords de la touche arrondis
  • Transition manche-corps ergonomique
  • Rayon de la touche composé: 305 - 406 mm (12" - 16")
  • Diapason: 648 mm (25,50")
  • Largeur au sillet: 42 mm (1,65")
  • Sillet en graphite
  • Barre de réglage (Truss Rod) double action avec molette de réglage
  • Profil du manche en D - épaisseur à la 1re frette: 20,5 mm / épaisseur à la 22e frette: 22,5 mm
  • 22 frettes Medium Jumbo en acier inoxydable aux extrémités arrondies
  • 1 micro double bobinage Tesla VR-Nitro Alnico 5 Covered (chevalet) et 2 micros simple bobinage Tesla TV-S1M Alnico 5 (milieu et manche)
  • 1 réglage de volume
  • 1 réglage de tonalité Push/Pull pour Coil Split
  • Sélecteur 5 positions
  • Pickguard 3 plis vert menthe
  • Vibrato chromé à contact intégral Babicz FCH 2 points série Z
  • Accastillage chromé
  • Mécaniques bloquantes Sung-Il ML-55 avec logo HB
  • Cordes Elixir Coated 010-046 (accordage standard Mi, La, Ré, Sol, Si, Mi)
  • Couleur: Lake Placid Blue (haute brillance)
Référencé depuis Juin 2024
Numéro d'article 565665
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Lake Placid Blue
Corps Aulne
Table d'harmonie Aucune
Manche Erable canadien caramélisé
Touche Laurier
Frettes 22
Diapason 648 mm
Micros HSS
Vibrato Synchronisé
Housse incluse Non
Étui inclus Non
398 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible sous 5-7 semaines
Disponible sous 5-7 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

10 Évaluations des clients

4.5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

9 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
FH
Great value, great guitar
Frank H-1 11.02.2025
Really surprising quality for this price... very nice stainless steel frets, "usual strat Fender size" (with rounded ends), not the "medium Jumbo" SS as on the higher end HB Les Pauls (I have two of those).

Sounds great, Tesla pickups are actually very good... I'm in the USA, import / customs hit a snag for a few days but that straightened out.

Slightly more "shoulder" to the neck shape compared to usual Fender Strat shape, but I'll get used to it. Seeing the sample photos of flame in the maple / the neck, I wasn't optimistic on getting one with a flamed neck, but to my surprise the one I got did have a pretty good amount of flame. You never know what your going to get. No flaws, great value!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
e
Really good guitar
emanueluss 09.02.2025
I am really impressed about how many great features they could fit in such a cheap guitar. The bridge alone costs 150 euros, and the locking tuners are also sweet. The frets are nicely polished and rolled, the finish looks great, and I really like the neck. I do have some issues though:

1. This isn't really an issue with the guitar but, the included strings broke instantly, so I would advise getting some backup strings asap.

2. The volume pot got a bit scratchy after a few days of use, but it's back to normal now.

3. The fretboard is really dry. Like my sweat would change the color of the wood, and it was kinda hard to slide. So, just get some fretboard oil with your guitar.

(Way more expensive guitars can also have these issues, so it's really not a big deal, I'm just writing this to help people out with their first guitar because this was my first electric guitar, and it sucked I couldn't play for a few weeks cause my strings broke.)
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Auf dem Papier eine tolle Gitarre
Marcosch 11.06.2024
Leider nicht in Wirklichkeit. Die Gitarre stand seit der Vorstellung auf dem Guitar Summit 2023 ganz oben auf meiner Wunschliste. Wo sonst gibt es für unter 400,-€ Stainless Steel Frets, Roasted Maple Neck, Locking Tuner usw.?!

Entsprechend aufgeregt habe ich dann gestern den Karton geöffnet und die blaue Schönheit ausgepackt. Thomann-typisch super verpackt kam sie ohne Schäden bei mir an. Wenn ich neue Gitarren bekomme, schaue ich mir immer alles genau an, ziehe Schrauben nach, entferne Aufkleber und Schutzfolien.
Als erstes fiel mir ein kleiner Halstaschenriss im Lack an der sehr engen Halstasche auf. Da kann ich aber mit leben. Die Gitarre war ansonsten in tadellosem Zustand.
Die kleinen Aufkleber gehen rückstandsfrei ab. Auch die Schutzfolie auf dem Schlagbrett (es sind zwei übereinander) ließ sich super abziehen. Kein Gefummel an den Schrauben wie bei Ibanez (bei meiner Pia musste ich ewig rumpulen, die Schrauben leicht lösen weil überall Folie war).

Dann kurzer Soundcheck. Alles bestens! Schöne Strat-Sounds, glasklar im Clean-Bereich und der Humbucker klingt fett bei ordentlich Verzerrung. So hatte ich mir das gewünscht. Das Tremolo arbeitet äußerst verstimmungsfrei. Man kann es fast wie ein Floyd rannehmen, ohne dass die Gitarre sich verstimmt.
Nun galt es, ein Setup für mich zu finden. Das habe ich schon unendliche Male mit Gitarren gemacht und behaupte mal, dass ich das kann. Bei dieser Gitarre bin ich aber verzweifelt. Die Saitenlage war mit 2,5 mm (hohe E-Saite am 12. Bund) viel zu hoch für mich. Also Trem runter oder Saitenreiter etwas runter. Je weiter die Reiter bei dem Babicz-System runterkommen, desto ungewohnter werden die Palmmutings wie von EytschPi beschrieben. Also habe ich mich entschieden, das Tremolo im Ganzen etwas abzusenken. Ich war dann mit der Saitenhöhe ganz zufrieden, die Gitarre schnarrte aber recht heftig. Also habe ich mich entschlossen, erstmal meine Saitenstärke (0.09-0.42) aufzuziehen und dann alles neu einzustellen. Werkseitig kommt sie mit 10ern. Gesagt getan, noch stärkeres Scharren. Natürlich, 9er ziehen weniger am Hals und der zieht dagegen. Also Halsstab etwas gelockert bis die Halskrümmung perfekt war. Immer noch Schnarren! Saitenreiter etwas höher. Palmmuting besser, Schnarren trotzdem noch da. Also das ganze Tremolo wieder etwas höher. Ein Kompromiss zwischen Schnarren und angenehmer Saitenlage war für mich bei 1,8mm am 12. Bund gefunden. Das ist nicht top aber ok.

Da ich die Gitarre viel bei Proben und Gigs spielen wollte, möchte ich mich schon wohlfühlen. Ich erwarte ja keine Ibanez Saitenlage, es ist ja keine Sportgitarre aber selbst auf meiner Tele habe ich eine flachere Saitenlage. Da ich die Gitarre aber sonst sehr geil fand, wollte ich mich damit anfreunden.
Ich begann dann erstmal auf ihr zu spielen. Irgendwann bemerkte ich dann an 2 Stellen auf dem Griffbrett Fretbuzz. Beim Bending von E und H Saite in hohen Lagen starb der Ton vollends ab. Um den Ton „frei“ zu kriegen müssten die Saiten noch höher oder ein Gitarrenbauer müsste die entsprechenden Bünde nochmal bearbeiten. Beides sehe ich nicht ein.

Thomann hat ja einen tollen Service. Daher ging sie zurück und ich habe eine schwarze bestellt.

Bei der schwarzen war ein noch größerer Riss im Lack der Halstasche und die Gitarre hatte bei der von mir bevorzugten Saitenlage 2 Deadspots auf der hohen E-Saite in den Bünden 12 und 16.

Auch diese Gitarre ging zurück und ich warte jetzt auf die zweite Charge in 6-8 Wochen.

Inzwischen habe ich eine B-Stock in SFG bekommen. Und was soll ich sagen: Die ist perfekt. An der stimmt einfach alles. Ich kann mir nicht erklären, was an der „B-Ware“ sein soll. Ok, der Hals ist nicht so schön dunkel geröstet wie bei den meisten anderen aber das ist mir jetzt egal. Was lange wert, wird endlich gut!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
18
10
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
n
Ziemlich beeindruckende Gitarre
nitrogen 11.06.2024
Ich war schon seit ihrer Vorstellung an dieser Gitarre sehr interessiert und als sie lieferbar war, habe ich sie blind bestellt, ohne sie vorher anzutesten und habe mit einer möglichen Enttäuschung gerechnet.
Die Gitarre kam ziemlich schnell an und als ich sie ausgepackt hatte, musste ich nicht schlecht staunen. Die Lackierung ist perfekt, es sind keine sonstigen optischen Macken zu sehen. Aber der Star der ganzen Show ist zweifelsohne der Hals. Ich sage nur WOW! Die Flammen sind ziemlich weit, keine Nadelstreifen, sind aber optisch sehr ansprechend und spielen je nach Blickwinkel super mit. Der Rest ist auch überzeugend: abgerundete Bundkanten, die Bünde selbst sind aus Edelstahl. Das Grifbrett ist ziemlich dunkel und unterscheidet sich optisch kaum von Palisander.
Schnell angeschlossen und getestet - alles bestens! Die Gitarre klingt in der Hals und Mittelposition eindeutlig nach Strat und der Bridge-Humbucker kann bei Bedarf sehr druckvoll sein. Sicherlich hilft einem oder anderen die Möglichkeiten, den Humbucker zu splitten, ich persönlich brauche es kaum. Kurz gesagt, ich habe an den Pickups nichts auszusetzen, zumindest bekomme ich nicht sofort das Gefühl, sie müssten ausgetauscht werden.
Das Tremolo-System ist schwebend eingestellt und verstimmte sich selbst nach einigen heftigen Einsätzen nicht. Kein Wunder, hier ist ein hochwertiges Produkt von Babicz verbaut.
Ich konnte wirklich keine negativen Punkte festellen, eher Besonderheiten, die manch einer evtl. vor dem Kauf wissen möchte. Ich liste mal auf:
- die Mechanikenschäfte sind ziemlich hoch und ragen mehr als gewöhnlich über der Kopfplatte heraus, wären sie staggered oder generell niedriger, könnte man einen Saitenniederhalter sicherlich sparen
- der Humbucker wackelt nach meinem Geschmack zu sehr, ich habe das Pickguard abgeschraubt und stellte fest, dass er nicht auf Federn, sondern auf einer Art Schläuchen sitzt, wie bei den Single Coils, aber was soll's. Ein Paar Federn kostet vielleicht 1€, ich kann's beim nächsten Saitentausch wechseln
- die Saitenlage ab Werk war für meinen persönlichen Geschmack ziemlich hoch, ist aber schnell behoben gewesen bzw. nach meinem Geschmack eingestellt
- das Griffbrett war trocken, aber ein paar Tropfen Dunlop Griffbrettöl haben auch dies sehr schnell beseitigt.
Ich möchte betonen, dass die Punkte dieser Auflistung sind eher Jammern auf dem höchsten Niveau, keine wirklichen Defekte. Bedenkt man, was die Gitarre kostet, dann erst recht. Evtl. hatte ich Glück mit der Qualitätskonrolle, aber ich bin kein bekannter YouTuber o.ä., daher kann ich ausschließen, dass Thomann hier extra für mich ein besonders schönes Exemplar ausgesucht hat ;-)
Alles in allem ein sehr gelungenes Produkt, kein Wunder, dass die Gitarre zu diesem Zeitpunkt (Abend 11.06.2024) schon nicht mehr erhältlich ist.
Hut ab für diese schöne Gitarre und danke, Thomann und Harley Benton, ich behalte die künftigen Neuheiten im Auge!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
6
5
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation